News

Besser als das Original? Xiaomis neuer Ninja-Klon steht in den Startlöchern

Es war nur eine Frage der Zeit, bis nach dem Erfolg des Ninja Double Stack XL die Konkurrenz nachzieht. Den Anfang machte Cosori mit einigen sehr vielversprechenden Modellen, die das clevere vertikale Design aufgriffen. Nun springt auch Xiaomi auf den Zug auf und kopiert das platzsparende Hochstapler-Prinzip. Nach dem 10L Dual Basket Air Fryer im klassischen Side-by-Side-Format folgt mit dem Xiaomi Smart Double Stack Air Fryer 12L nun die direkte Antwort auf die vertikale Konkurrenz.

Xiaomi Smart Double Stack Air Fryer 12L

Das Original-Prinzip: Hochstapeln statt Nebeneinander

Der Vorteil des Designs ist die vertikale Anordnung der Garkörbe. Statt zwei Zonen nebeneinander zu platzieren, was enorm viel Platz auf der Arbeitsfläche beansprucht, werden sie hier übereinandergestapelt.

Xiaomi Smart Double Stack Air Fryer 12L Platz

Das Ergebnis ist eine Heißluftfritteuse mit riesigem Fassungsvermögen, die aber die Grundfläche eines herkömmlichen Einzelkorb-Modells hat – ideal für alle mit begrenztem Platz in der Küche.

Mehr Volumen, mehr Power & ein entscheidendes Detail

Xiaomi kopiert hier nicht nur, der Hersteller hat anscheinend genau hingeschaut. Der offensichtlichste Vorteil ist das Fassungsvermögen: Mit insgesamt 12 Litern (verteilt auf zwei 6-Liter-Zonen) bietet der Xiaomi Double Stack deutlich mehr Platz als der Ninja Double Stack XL (9,5 Liter). Und auch bei der Leistung legt Xiaomi eine Schippe drauf: Mit 2800 Watt ist er sogar nominell deutlich stärker als das Ninja-Modell (2470 W), was er für die größeren Garkörbe auch braucht.

Xiaomi Smart Double Stack Air Fryer 12L Volumen

Ein entscheidendes technisches Detail, das Xiaomi (wie auch Cosori) besser löst als das Original, ist die Position der Heizelemente. Während ich beim Ninja Double Stack die hinten liegenden Heizelemente stark kritisiert habe, da sie für eine ungleichmäßige Hitzeverteilung sorgen, setzt Xiaomi hier auf klassische, oben liegende Heizelemente. Das sollte für ein deutlich gleichmäßigeres Garergebnis bei den meisten Zubereitungsarten sorgen.

Xiaomi Smart Double Stack Air Fryer 12L Heizelemente

Natürlich ist auch die bekannte „SYNC“-Funktion für das zeitgleiche Garen mit an Bord, und die Integration in die Mi Home App bietet den typischen Xiaomi-Mehrwert. Einen kleinen Rückschritt macht man allerdings meiner Meinung nach bei einem anderen Detail: Überraschenderweise verzichtet Xiaomi hier auf Sichtfenster, obwohl man der klassischen Doppelkammer-Fritteuse noch welche spendiert hatte.

Xiaomi Smart Double Stack Air Fryer 12L Sync Match

Dafür gibt es aber ein HD Farbdisplay auf der Vorderseite, worüber ihr alle nötigen Einstellungen sowie aus den 14 vorinstallierten Programmen auswählen könnt. Von 40°C bis 230°C und mit einem 24-Stunden-Timer planbar. Ein neues Feature, was ich von Air Fryern bisher nicht kenne, ist der Trocknungs-Modus, mit dem Feuchtigkeitsansammlungen im Innenraum verhindert werden soll.

Endlich der bessere Double Stack?

Xiaomi positioniert den Smart Double Stack Air Fryer als starken Konkurrenten. Man übernimmt nicht nur ein erfolgreiches Konzept, sondern verbessert es an entscheidenden Stellen wie dem Volumen, der Leistung und vor allem der potentiell besseren Hitzeverteilung durch die oben liegenden Heizelemente.
Am Ende wird alles vom Preis abhängen, zu dem noch nichts bekannt ist. Sollte Xiaomi es schaffen, das Modell deutlich günstiger als die Konkurrenz von Ninja und Cosori anzubieten, könnte es angesichts der überlegenen Spezifikationen zu einem absoluten Kassenschlager werden, mit der Xiaomi Doppelkammer ist man schon mal in die richtige Richtung gegangen. Wir warten gespannt auf den offiziellen Europastart und den dazugehörigen Preis. Ihr auch?

Quelle:

dfde440bb0ce4981ac8099a06c95950d

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (7)

  • Profilbild von Kevin
    # 14.10.25 um 17:22

    Kevin

    wann wirx denn endlich Mal diese dämliche Plagiate Firma verboten??? geht gar nicht sowas auch noch zu unterstützen!!! Daumen runter

    • Profilbild von Kevins Vati
      # 14.10.25 um 17:28

      Kevins Vati

      immer dasselbe BlaBla seit Tagen, du hast Internetverbot bis Xmas.

    • Profilbild von suwwer
      # 14.10.25 um 17:49

      suwwer

      In jeden Beitrag in den man von Xiaomi schaut,bist immer dein bescheuerter Name zu lesen. Mensch hast Du keine anderen Hobbys außer Xiaomi in jedem Beitrag schlecht zumachen, kennst Du das Prinzip nicht, wenn man einen Betrag einer Firma / Hersteller nicht lesen will scrollt man einfach weiter. Junge such Dir Freunde oder Male dein Agro Buch aus, ist ja wirklich schlimm mit Dir.

  • Profilbild von Kevin
    # 14.10.25 um 18:09

    Kevin

    diese kriminelle Firma und du solltest auch ganz weit weggespeert werden und der Schlüssel wegwerfen ist ja wirklich schlimm mit dir immer dein dämliches Oberlehrer getue wie kann ein Mensch so dumm sein wie du!!! 🤣🤣🤣

  • Profilbild von Chong Peng
    # 14.10.25 um 21:44

    Chong Peng

    Also hier bin ich nun einmal gefragt, mein Name ist Horst Wilfried und ich nun leider einmal Kevin's Mama. also der Kleine hat jetzt Internetverbot bekommen bis zum Internationalen Frauentag am 8. März und wenn er mir bis dahin ein schönes Frauentagsgeschenk gemacht hat, immer schön seine Schuhe geputzt, Nägel geschnitten, Zimmer aufgeräumt, Haare gekämmt, Unterhosen öfter, als nur einmal in der Woche, gewechselt hat, er ein lieber Junge war und dazu weiterhin fleißig am Häkelkurs teilnimmt, ja dann darf er vielleicht bald wieder mit den großen Jungs im Internet sprechen. 😉

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.