Xiaomi Smart Standing Air Circulation Fan: Endlich ein neuer Xiaomi Standventilator!
Xiaomi erweitert das Portfolio der unfassbar beliebten smarten Standventilatoren endlich wieder um ein neues Modell – und das sogar offiziell für Deutschland. Nachdem er schon einige Zeit in China erhältlich ist, feiert der Xiaomi Smart Standing Air Circulation Fan endlich auch sein Debüt bei uns. Aber kann er mit dem Konzept an den Erfolg seiner Vorgänger anknüpfen?
- Xiaomi Umluftventilator
Neuer Xiaomi Umluftventilator ermöglicht „3D-Luftstrom“
Zum ersten Mal weicht Xiaomi von dem bekannten Design der smarten Standventilatoren ab. Diesmal befindet sich der Ventilatorkopf nämlich in einer einachsigen Aufhängung, was ihm die vertikale Neigung von 100° erlaubt. Gleichzeitig bietet er aber auch eine 120° horizontale Oszillation (Neigung). Frühere Modelle konnte man nur manuell neigen, bei dem neuen Air Circulation Fan geht das in beiden Fällen automatisch. So entsteht ein „3D-Luftstrom“. Wenn man das Smartphone mit App gerade nicht zur Hand hat, befinden sich sechs Funktionstasten am Ventilatorkopf, mit dem man z.B. die Oszillation einstellen kann.
Xiaomi hat zeitgleich auch den neuen Tischventilator vorgestellt, allerdings kann auch der Standventilator für den Gebrauch auf den Tisch eingestellt werden. Dafür kann man den Ständer wohl einfach entfernen. In voller Länge kommt der Ventilator auf eine Höhe von 86,6 cm bei einer Breite von 32,6 cm. Das Gerät mit der Modellnummer BPLDS11DM kommt auf ein Gesamtgewicht von 2,7 Kg und ist nur in Weiß erhältlich.
Leise Briese dank DC-Motor
Die Besonderheit der Xiaomi Standventilatoren war schon immer der DC-Gleichstrommotor, der auch im neuen Modell zum Einsatz kommt. Der Motor sorgt nicht nur für eine Flüsterlautstärke, so dass die Betriebslautstärke auf Stufe 1 nur 27,9 dB betragen soll. Nein, er ermöglicht auch einen relativen starken Luftstrom mit 13 m Reichweite und die stufenlose Einstellung der Geschwindigkeit. Auf dem Ventilator selbst unterscheidet der Xiaomi Smart Standing Air Circulation Fan zwischen vier Stufen sowie normalem Modus und Naturmodus. In der App lässt sich die Stärke aber stufenlos zwischen 0 und 100 einstellen.
Auch hier kommt die Xiaomi-Home-App zum Einsatz, dank der er es sich um einen smarten Ventilator handelt. Ein Hub ist nicht notwendig, man bindet den Ventilator direkt über das integrierte 802.11 b/g/n 2,4 GHz WiFi ein. Damit könnt ihr ihn theoretisch aus der Ferne bedienen, aber ihn auch mit anderen Geräten wie einem Temperatursensor koppeln. Mit einer Automation kann er so z.B. ab einer gewissen Temperatur automatisch loslegen. Oder ihr erstellt einfach einen Zeitplan oder Sleep Timer.
Im Gegensatz zu zum Beispiel dem Xiaomi Smart Standing Fan Pro 2 bietet der Umluftventilator aber zum Beispiel leider keinen integrierten Akku. Ihr müsst also mit dem 1,5 m langen Stromkabel auskommen, welches in den Sockel gesteckt wird.
Immerhin mal keine 100€
Der Xiaomi Smart Standing Air Circulation Fan ist ein Umluftventilator, der fast alle Stärken der beliebten Xiaomi Ventilatoren vereint: modernes Design, Gleichstrommotor und Smart-Home-Einbindung. Dafür fehlt allerdings der Akku, der für viele seit dem Smartmi Fan 2S wohl unverzichtbar ist. Auch auf Alternativen wie einen USB-C-Anschluss muss man verzichten. So fällt der Preis von 84,99€ in der UVP auch verhältnismäßig in Ordnung aus. Die Zeit der super günstigen Preise für die smarten Standventilatoren ist wohl vorbei und trotzdem bin ich mir sicher: Das ist ein Kauf, den man im Sommer nicht bereut.
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (5)