Test

1More ColorBuds 2 wireless In-Ear Kopfhörer für 39,99€ bei Amazon

Die ColorBuds 2 von 1MORE gibt es aktuell bei Amazon für 39,99€ mit dem 30€ Gutschein auf der Produktseite.

Mit den 1More ColorBuds 2 wireless In-Ear hat der chinesische Hersteller, der auch bei vielen Xiaomi Kopfhörern seine Finger im Spiel hat, einen kompakten In-Ear Kopfhörer mit aptX Adaptive, App-Steuerung und ANC vor.

1More ColorBuds 2 Hoerer

Technische Daten

Name1More ColorBuds 2 
Treiber7 mm dynamisch
Frequenzbereich20-20.000 Hz
KonnektivitätBluetooth 5.2
Akkukapazität55 mAh pro Hörer; 410 mAh in Ladebox
Gewicht4,9 g pro Hörer; 44,3 g mit Box
Maße60 × 30 × 38 mm
IP Schutzklasse
Empfindlichkeit
Bluetooth-ProfileHFP, A2DP, AVRCP
Audio CodecaptX Adaptive, AAC, SBC

Verpackung und Lieferumfang

Die 1More ColorBuds 2 kommen in einem schick bedrucktem Karton. In dessen Inneren befindet sich, neben dem Kopfhörer selbst, ein USB-C Ladekabel, insgesamt vier Paar Ohrpolster und eine mehrsprachige Bedienungsanleitung.

1More ColorBuds 2 Lieferumfang

Design & Verarbeitung

Die ColorBuds 2 kommen mit klassischem Bud-Hörer-Design und ihr Form ähnelt so beispielsweise den Redmi Buds 3 Pro. Dabei sind sie allerdings noch ein Stück kompakter gehalten.

Die Hörer sind in Schwarz, Weiß und Gold erhältlich und wiegen auf der Feinwaage leichte 4,9 g. Wobei die Hörer-Rückseiten der weißen Version kaum sichtbar in leichtem Rosa schimmern. Das ist nichts, was einen vom Kauf abhalten sollte, aber es sei an dieser Stelle erwähnt.

1More ColorBuds 2 Hoerer

Inklusive Ladeschale wiegt der kabellose Kopfhörer knapp 45 g – angenehm. Die Box passt mit den Maßen von 60 × 30 × 38 mm bequem in die Hosentasche, was nicht alle Kopfhörer von sich behaupten können.

Die Ladeschale kann, dank großer Fläche auf der Unterseite aufrecht hingestellt werden. Das können einige Kopfhörer, allerdings ist diese Fläche bei den 1More ColorBuds 2 vollständig gummiert. So nutzt sich der Kunststoff der Ladeschale weniger schnell ab und sieht so deutlich länger schön aus. Da könnten einige andere Hersteller durchaus mal mitziehen, wie ich finde.

1More ColorBuds 2 Unterseite

In Sachen Material und Verarbeitung leistet sie 1More bei den ColorBuds 2 keine Fehler. Der verwendete Kunststoff von Hörern und Ladeschale weist keine Verarbeitungs- oder Materialfehler auf, sehr gut!

Klang der 1More ColorBuds 2

Die 1More ColorBuds 2 sind mit einem dynamischen Single-Treiber ausgestattet. Dessen Membran-Durchmesser von 7 mm ist eher klein, für einen In-Ear aber durchaus gängig. In Halb-In-Ear Kopfhörern sind beispielsweise meist mit größeren Membranen mit einem Durchmesser von <10 mm verbaut.

Der Sound der ColorBuds 2 würde ich im Test als ausgewogen einordnen. Ähnlich wie die Redmi Buds 3 Pro ist der Tiefton hier nicht so stark betont, wie es beispielsweise bei den Soundcore Life P3 der Fall ist.

1More ColorBuds 2 Treiber

Im Gegenzug zu der nicht ganz so ausgeprägten Bassbetonung rücken Mittelton und Hochton mehr in den Fokus. Hier bieten die 1More ColorBuds 2 schöne Details, die bei basslastigeren Modellen leicht untergehen. Stimmen hören sich so realistisch an und im Hochton bietet er für einen dynamischen Treiber eine präzise Bühne.

So hören sich Musik-Genre wie Pop, Klassik, Live-Aufnahmen, Akustik, Jazz und Indie für mein Empfinden ziemlich gut an. Liebhaber sehr basslastiger Musik, wie beispielsweise jeglicher Art von elektronischer Musik, HipHop oder Rap sind gegebenenfalls mit einem anderen Kopfhörer, wie den Soundcore Life P3, besser beraten.

Klangliches Fazit

Die 1More ColorBuds 2 überzeugen mich mit einem ausgewogenen Klangbild, bei dem die Bässe nicht zu stark betont sind. So machen mir Musikrichtungen wie Pop, Klassik, Live-Aufnahmen, Akustik, Jazz oder Indie sehr viel Spaß mit den kleinen Hörern.

Bei Amazon kaufen »

Wer Streaming-Dienste wie beispielsweise Spotify oder Deezer nutzt, der bekommt mit den 1More ColorBuds 2 einen sehr guten Kopfhörer, der das Potenzial der Musikqualität auf diesen Plattformen gut ausschöpfen kann – mehr muss ein Kopfhörer für dieses Nutzungsszenario nicht können.

Solide aktive Geräuschunterdrückung

Wie es sich für einen wireless In-Ear im Jahr 2021 gehört, sind auch die ColorBuds 2 mit ANC-Technik ausgestattet. Dieses performt nicht auf Top-Niveau, ist aber grundsätzlich solide und mit dem ANC der Redmi Buds 3 oder Soundcore Life P3 vergleichbar.

Hier werden vor allem Geräusche auf niedriger Frequenz gut unterdrückt. Höhere Töne hingegen werden eher durchgelassen. Nichtsdestotrotz erzielt das ANC mithilfe von mittlerer Musiklautstärke den gewünschten Effekt – Hintergrundgeräusche sind, natürlich je nach deren Lautstärke, kaum bis gar nicht mehr wahrnehmbar.

1More Smartphone App

1More hat den wireless In-Ear auch in ihrer Smartphone-App (Android | iOS) implementiert. So gibt es hier folgende Bedienungsmöglichkeiten:

  • ANC ein-/ ausschalten
  • Touchsensoren individualisieren
  • Funktionsweise Näherungssensoren individualisieren
  • SoundID
  • Firmware Aktualisierungen
  • Kurzanleitung
  • Whitenoise

Die App ist ähnlich zur Soundcore App übersichtlich gestaltet und für meinen Geschmack nicht so überladen wie das Pendant von Sony.

SoundID

SoundID ist ein externer Service, der in Kooperation mit Sonarworks in die App integriert ist. Dabei kann mithilfe eines Test-Tracks, der eurem persönlichen Musikgeschmack entspricht, ein individueller Equalizer erstellt werden.

Der SoundID Test gibt euch dabei für verschiedene Frequenzbereiche jeweils das Soundprofil A und B zur Auswahl. So erstellt der SoundID Test einen individuellen Equalizer, der sich nach eurem Gusto richtet. Ähnliches kennen wir mit HearID auch von Soundcore, nur das sich dieser Test nicht an eurem Geschmack, sondern an eurem Hörvermögen orientiert.

Bedienung

Die Touchsensoren unterstützen insgesamt zwei Gesten. Möglich sind Doppeltippen und Dreifachtippen. Weitere Gesten wie gedrückt halten oder Einfachtippen sind leider nicht implementiert.

1More ColorBuds 2 in Ohr
Die Touchsensoren befinden sich auf dem Logo

Zur Auswahl stehen folgende Funktionen:

  • Play/Pause
  • Vorheriger/nächster Titel
  • Lautstärke erhöhen/verringern
  • Sprachassistent aktivieren

Somit ist die Auswahl an Funktionen durchaus solide, dennoch hätte ich mir hier mindestens eine weitere Geste gewünscht.

Laufzeit & Bluetooth

Die Hörer der 1More ColorBuds 2 sind mit einer durchschnittlichen Akkukapazität von 55 mAh pro Hörer ausgestattet. Dazu kommen 410 mAh in der Ladebox. So sollen die Kopfhörer laut Hersteller eine Laufzeit von bis zu 18 Stunden ohne Steckdose erreichen.

1More ColorBuds 2 Ladeanschluss
Geladen wird per USB-C

Im Test konnte ich bei mittlerer Lautstärke und eingeschaltetem ANC eine Laufzeit von etwa 5 Stunden mit vollgeladenen Hörern erreichen.

Was mich und vermutlich auch einige andere freut ist, dass hier der aptX-Codec (aptX Adaptive) in der Form eines aktuellen Qualcomm Chips mit Bluetooth 5.2 Standard implementiert ist.

Einschätzung

Die 1More ColorBuds 2 wireless In-Ear Kopfhörer können mit einem ausgewogenen Klangbild punkten. So liefern Sie eine gute Alternative zu den Redmi Buds 3 Pro oder den Soundcore Life P3, die für Musik-Streaming-Qualität von Spotify eine vollkommen ausreichende Wiedergabequalität bieten. Mir persönlich.

In Sachen Verarbeitung und Materialien hat sich der chinesische Hersteller keine Fehltritte erlaubt und liefert ein hochwertiges und insgesamt rundes Produkt. Besonders gut gefällt mir der Tragekomfort, denn dank des geringen Gewichts müssen diese praktisch nie nachjustiert werden, zumindest in meinem Fall.

Dank Smartphone App kann der Kopfhörer zudem individuell angepasst werden und bietet mit SoundID eine intuitive Möglichkeit den Kopfhörer auf den eigenen Musikgeschmack abzustimmen. Zudem ist der aptX-Codec dank aktuellem Qualcomm Chip implementiert.

996384c61f6c4118823b1be9b87a3d99 Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Tim

Tim

Gadget-Nerd bei China-Gadgets seit 2015 und immer auf der Suche nach günstigen, hochwertigen Audio-Alternativen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (5)

  • Profilbild von Amar
    # 27.10.21 um 19:04

    Amar

    könnt ihr die nothing in ear one testen?

  • Profilbild von muscapee
    # 27.10.21 um 19:17

    muscapee

    Gibt's einen Vergleich zu den neuen liberty 3 pro?

    • Profilbild von Tim
      # 28.10.21 um 08:29

      Tim CG-Team

      Das wäre kein fairer Vergleich meiner Meinung nach, die Soundcores kosten doppelt so viel und sind auch entsprechend besser. Wer aber wie gesagt ohnehin Musik via Spotify oder anderem Streamingdienst mit verhältnismäßig "schlechter" Musikqualität nutzt, der braucht de facto keinen Kopfhörer oberhalb der 100€ Marke.

      Die 1More Colorbuds 2 sind klanglich gut mit den Soundcore Life P3 vergleichbar, diese sind allerdings Basslastiger, dafür bietet 1More einen ausgewogeneren Klang – am Ende eine Geschmacksfrage 🙂

  • Profilbild von Marvin
    # 27.10.21 um 20:13

    Marvin

    Wie ist denn die Headset Qualität?

  • Profilbild von Thomas
    # 08.11.21 um 17:52

    Thomas

    Testet ihr auch die 1More ConfoBuds Pro? Die sehen auch ganz interessant aus.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.