Wenn man so auf das Thermometer schaut, bekommt man wenig Lust vor die Tür zu gehen. Und für die nächste Zeit gibt es leider auch eher wenig Hoffnung auf sonnige Wärme, da kommt einem so ein Handwärmer gerade recht. Und wenn besagter Handwärmer auch noch das eigene Smartphone aufladen kann, umso besser!
- Power Bank mit integrierten Handwärmer
- bei Banggood für 7,05€ | AliExpress für 10,28€ | Amazon für 18,99€ (Prime) auch viele weitere Modelle
Ich persönlich kriege zurzeit extrem schnell kalte Hände und freue mich, wenn ich endlich wieder im Warmen bin. Wem es da ähnlich geht, rate ich zu Handwärmern. Das Problem: Oft sind die klassischen Wärmer nur ein Mal verwendbar und danach unbrauchbar oder muss wieder in die Mikrowelle gepackt werden. Dieser Handwärmer lässt sich immer wieder aufladen, und wenn man gerade mal nicht erfriert, kann er auch als Power Bank zum Laden vom eigenen Smartphone genutzt werden. Die Akkuleistung beträgt dabei ca. 5000mAh (mal auch bis zu 6000; die Angaben schwanken) was zwar nicht atemberaubend ist, aber auf jeden Fall reicht, um sein Handy ein Mal aufzuladen. Die Power Bank ist 10,0 x 5,5 x 2,0 cm groß und 132 Gramm schwer.
Die vergleichsweise kleine Powerbank besitzt einen USB sowie Micro-USB-Anschluss und braucht ca. 5 Stunden, um voll aufgeladen zu sein. Über einen Knopf auf der Oberseite des Gadgets lässt sich die Handwärmerfunktion an- und ausschalten sowie zwischen 3 verschiedenen Modi wählen. Laut der Shopbeschreibungen kann der Handwärmer 40°, 50° und 60° Celsius warm werden und hält dementsprechend für 6,5, 5,5 und 4,5 Stunden. Drei kleine LEDs, die sich seitlich an der Power Bank befinden, dienen als Anzeiger für die verschiedenen Modi. Die Power Bank kommt in Blau, Silber, Gold und noch einigen Farben mehr.
Wer immer noch keine Power Bank sein Eigen nennt und schnell kalte Hände bekommt, kann hier für nicht mal 10 Euro ein tolles Gadget abstauben. Gerade bei Amazon gibt es viele weitere Modelle neben der Version auf den Bildern hier. Wem Power dabei doch wichtiger ist als warme Hände, kann ja mal hier vorbei schauen.
Wenn du über einen der Links auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Danke für deine Unterstützung.
60°C da freut sich der Akku. Der Akk wird bei so hohen Temperaturen nicht lange leben.
@123pyrofire:
Der Akku wird keine 60° warm
Mein Gehirn hängte an diese Überschrift ein kleines *kabummm* an…
Klingt für den Preis echt zu gut..nur mach ich mir Sorgen wenn ich 60 Grad lese..sicher dass mir das Teil kein Loch in die Hosentasche brennt? Mit Sicherheit haben die Chinese es ja oft nicht sooooo.
LiIon-Akkus und Heizelement zusammen? Wow, explosive Mischung…
Lieber nen Zippo Handwärmer 😛
Akku mit Handwärmer? Das gab es bisher nur von Samsung und Apple…
Dann doch lieber das Samsung Galaxy Note 7 …..
Welches Handy lässt sich mit effektiven 3700mAh drei Mal aufladen!?
3310
touché
Bei mir sind es 11,47euro, gibt es einen Code?Gruß
Schon wieder vorbei?!
Big Clive hat dazu ein Teardown. Und auch von mir die Frage: will man seine Lithium Akkus tatsächlich erhitzen? 😁
Mit VIBRATOR MODE Hahahahahha
Und das ganze als Energieeffizienzklasse X? 😂
Was für ein Dünnschiss
@Kristianhardten: Wenn Dus wirklich willst, such bei aliexpress, geht ab rund 4Eur incl Versand los. Werden weder 4000 noch 5200 mAh sein, aber bei dem Preis..?
@ppp: Naja, ab 6 Eur: 507877712175848
Habe diese Powerbank/wärmer seit zwei Monaten im Einsatz. Die Heizleistung lässt sich in drei Stufen einstellen und ist in der Hosentasche recht angenehm. Unbeaufsichtigt auf Stufe drei würde ich sie nicht lassen, wobei sie nach zwei Minuten sich automatisch runterregelt. Thermisches Problem für den Li-Ionen Akku ist im Sommer auf dem Tisch in der Sonne oder am Strand sicherlich nicht groß anders als in diesem Verwendungszweck.
Dentman
Naja ein ähnliches wenn nicht gleiches Produkt gibt’s auch von Zippo,daher wirds wohl funktionieren