BKW-Deal für 204€: 920 Wp SUNNIVA Balkonkraftwerk inkl. Astro-E WiFi-Wechselrichter

Knaller-Deal: Ein 920 Wp Balkonkraftwerk mit Astro-E 800W WLAN-Wechselrichter gibt es gerade bei Marktkauf für nur 204€. Nuzt dazu den Gutschein: M-MK-15.

BKW Deal Marktkauf

  • 2x 460 Wp Panels (Full Black, bifazial)
  • 1x Astro-E 800 WLAN-Wechselrichter
  • 5m Anschlusskabel
  • Versand inklusive

Bei Balkonkraftwerken lohnt sich der antizyklische Kauf: Die Preise purzeln weiter wie die Temperaturen zu dieser Jahreszeit. Diesmal bedeutet das konkret: Für 365,80€ bekommt ihr ein Balkonkraftwerk bestehend aus 2 Austa Solar 410 W Panels inklusive Hoymiles HMS800W-2T Wechselrichter mit WiFi-Anbindung.

Dealclub 800W

  • 840 W Balkonkraftwerk mit Hoymiles HMS800W Wechselrichter:
  • 810 Wp Balkonkraftwerk mit WLAN-Wechselrichter:

Lieferumfang: MC4 Verlängerungskabel nicht vergessen!

Das Balkonkraftwerk besteht in diesem Fall aus drei Komponenten. Geliefert werden 2 Solarpanels von Austa Solar mit jeweils 410 W peak Leistung sowie der WiFi-Wechselrichter HMS800W-T2 vom Marktführer Hoymiles. Das war es dann aber auch schon. Es empfiehlt sich hier also aufgrund der traditionell recht kurzen Anschlusskabel gleich ein MC4-Verlängerungskabel mitzubestellen.

Die Panels: Austa Solar AU410-27-MHFB Full Black

Die beiden monokristallinen Full Black 410W Panele von Austa Solar kommen mit gehärteter 3,2 mm Glasfront, was sie widerstandsfähiger und langlebiger gegenüber der Witterung machen sollen. Eine mechanische Belastbarkeit bis zu 5400 Pa ist angegeben. Die Panels verfügen über die so genannte „Half-Cut-Technologie„: Dank geringerem Innenstrom und Innenwiderstandsverlust kommen die jeweils 172,4 x 113,4 x 3 cm großen und 21,5 kg schweren Panele auf eine Effizienz von 21% – ein solider Wert. Zum Vergleich: Das um ein Vielfaches teurere Anker Solix 440W Solarpanel ist mit einem Wirkungsgrad von 25% angegeben.

Austa410 fullblack Panel e1697653776909

Der Wechselrichter: Hoymiles HMS800W-2T

Der Hoymiles HMS800W-2T ist ein WiFi-Wechselrichter mit zwei unabhängigen MPPT-Trackern: Sollte ein Panel z.B. wegen Verschattung nicht die beste Leistung erbringen, hat das keinerlei Auswirkungen auf den Leistungsertrag durch das zweite Panel. Durch die S-Miles App lässt sich der IP67 zertifizierte Wechselrichter von 800 W auf 600 W Einspeiseleistung drosseln – ein Faktor, der noch bis Anfang 2024 relevant ist, um sich hierzulande weiterhin im rechtlichen Rahmen bewegen zu können.

Auf Wunsch lassen sich sämtliche Daten zur Stromerzeugung via Cloud speichern. Zudem ermöglicht die S-Miles App u.a. eine Übersicht der Energieproduktion in Echtzeit oder Statistiken zur Energieerzeugung. Ein gesetzlich vorgeschriebener Netz- und Anlagenschutz ist in Form einer Doppelsicherung mit Relais gegeben.

smiles App

Das Rechtliche: noch 600 W, bald 800 W

Wie bereits erwähnt, steigt die Einspeiseleistung ab 01.01.2024 auf 800W. Außerdem könnte es ab Anfang 2024 – vorausgesetzt die kürzlich beschlossene Balkonkraftwerk-Gesetzesänderung passiert den Bundestag – insbesondere für Mieter einfacher werden, ein Balkonkraftwerk zu installieren; denn Mieter und Wohnungseigentümer müssen die Installation eines Balkonkraftwerkes fortan nicht mehr begründen. Sie dürfen nunmehr verlangen, dass die Installation einer Photovoltaikanlage am Balkon durch Vermieter bzw. Wohnungseigentümergemeinschaft erlaubt wird.

Dealclub 800W

Einschätzung: guter Deal mit Marktführer-Wechselrichter

Die Preise für Balkonkraftwerke werden immer besser, sodass sich so ein System wie das hier vorgestellte Paket aus zwei 410 W Panels und Marken-WiFi-Wechselrichter deutlich schneller amortisieren lässt. Leute, die in der Nähe von Speyer wohnen und das BKW abholen können, machen hier sogar ein noch größeres Schnäppchen. Perfekt wäre das Angebot aber dann, wenn zusätzlich noch ein MC4-Verlängerungskabel und Balkonbefestigungsmaterial dabei wären. Bleibt uns nur noch zu fragen: Wer von euch schlägt zu oder hat schon zugeschlagen? Informiert uns gerne mal in den Kommentaren, was eure Favoriten in Sachen Panels und Wechselrichter sind.

3e4443eaa4f94557826a168631b4796f Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thommy

Thommy

Wenn ich nicht gerade mit Familie und Freunden unterwegs bin, findet man mich im Bastelkeller. Dort tüftele ich zwischen Multiplex Easystar-Klonen, Impeller-Jets, RC-Crawlern und insbesondere meinem geliebten Anycubic Mega S, dem möglichst bald noch weitere 3D-Drucker folgen sollen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (15)

  • Profilbild von Tim
    # 19.10.23 um 22:06

    Tim

    Der Deal ist wohl schon abgelaufen?

    • Profilbild von Stefan
      # 20.10.23 um 08:53

      Stefan

      Scheint nicht zu gehen

      • Profilbild von Stefanie
        # 20.10.23 um 14:39

        Stefanie

        das liegt da dran da bereits die Balkon-atom-kraftwerke als Nachfolger bestimmt wurden.
        So etwas niedrigleistendes schrottiges mit wenig Förderung will dann keiner mehr haben.

      • Profilbild von Stefan
        # 20.10.23 um 17:35

        Stefan

        "Noch" wollte ich schreiben:-) ups

  • Profilbild von Thommy
    # 20.10.23 um 09:55

    Thommy CG-Team

    Hey,
    könnt ihr mir sagen, über welchen Link ihr konkret auf das Angebot gegangen seid? Bei mir funktioniert es nämlich auf Anhieb, egal ob am PC oder Handy…

    Best
    Thommy

  • Profilbild von Max Mustemann der Zweite jr
    # 22.10.23 um 00:11

    Max Mustemann der Zweite jr

    Max Mustermann wrote

    ***uBlock Origin has prevented the following page from loading:***

    thanks for the important information. Useless in every way.

    Cookies & History deleted ? Privazer installed ?

    Best tracking protection ever was / is not to surf the internet.

    Have fun.

  • Profilbild von Sweth
    # 22.10.23 um 01:15

    Sweth

    beim Angebot steht 319€ inklusive Mehrwertseuer da Solar davon befreit ist wird das denn noch abgezogen ?

  • Profilbild von mw
    # 05.12.23 um 09:38

    mw

    Das Set wird ohne Netzkabel angeboten, ist also so nicht einmal betriebsfähig.
    All das wird nur gemacht, um den Preis künstlich unter die Schallgrenze von 300Euro zu drücken.
    Wenn die Autohersteller diesen Marketing-Trick anwenden, fehlt bei den Neuwagen bald das Zündschloss.
    Wir leben in seltsamen Zeiten..

  • Profilbild von schnick.p@web.de
    # 05.12.23 um 22:38

    [email protected]

    ist der Wechselrichter von hoymiles.oder hypontech?

    • Profilbild von rande
      # 06.12.23 um 15:28

      rande

      Hi. Steht doch eindeutig im Artikel und auf den Websites der Anbieter…

  • Profilbild von Andre12567
    # 23.01.25 um 16:02

    Andre12567

    Der Deye Wechselrichten hat kein NA-Schutz!

  • Profilbild von HaJo
    # 29.08.25 um 14:34

    HaJo

    Das Set gibt es für 219 € auch mit TSUN 800W Wechselrichter https://vendomnia.com/balkonkraftwerk/balkonkraftwerk-sets/2286/balkonkraftwerk-bifazial-920w/800-tsun-b0dcghmllt-fkt

    Ist die Mehrausgabe für den TSUN gegenüber dem ASTRO-E Wechselrichter sinnvoll?

    • Profilbild von B-e-r-n-d
      # 01.09.25 um 06:17

      B-e-r-n-d

      Hi HaJo, ich hab den TSUN Wechselrichter und daran drei mal 460 Wp full black bifazial hängen.
      Die panels sind in drei verschiedene Himmelsrichtungen angeordnet, um möglichst früh am morgen und möglichst lange am Abend Strom produzieren zu können. Das funktioniert so weit auch sehr gut.
      Leider ist die TSUN APP nur so mäßig gut (Teilweise nicht übersetzt, Funktionen funktionieren nicht, Ströme werden nicht richtig summiert, o.Ä.),
      Was aber wirklich nervt, der TSUN Server fällt immer wieder aus. Das hat zur folge, dass über Stunden oder Tage keine Daten in der App erfasst werden. Seit Januar hatte ich nur einen Monat ohne Serverausfall. Der schlimmste Monat war der März (7 Tage Ausfall gesamt) gefolgt vom Juni (6 Tage Ausfall gesamt). Die PV produziert dann zwar trotzdem, die erfassten Werte stimmen aber einfach nicht. Für mich als Zahlen/Fakten-Nerd eine Katastrophe.
      Wen das nicht stört, der ist aber mit dem TSUN Wechselrichter gut bedient, der läuft ansonsten gut und macht zuverlässig was er soll.
      Was mir an dem Gerät nur etwas negativ aufgefallen ist, der wird sehr heiß im betrieb. Wenn über 700W anstehen, dann hat die Oberfläche schon mal über 70°C. Kein Problem bei mir, da der WR in einer offenen Gartenhütte im Schatten hängt. Was aber passiert, wenn man den so montiert, dass er vielleicht auch noch von der Sonne angestrahlt wird (Balkonmontage) weiß ich nicht, könnte aber Probleme geben.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.