News

Dreames erster Geschirrspüler fängt klein an – Dreame Z2000 Tischgeschirrspüler

Dreame ist uns vor allem für Staubsauger, Saugroboter und seit Neuestem auch für Haarstyling-Produkte bekannt. Nun scheint das Unternehmen aber endgültig den Schritt in die Küche zu wagen: mit der Tischspülmaschine Dreame Z2000. Als jemand, der Abwaschen nicht mag und meine eigene Mini-Spülmaschine feiert, begrüße ich diesen Schritt natürlich. Modelle von BlitzHome oder BlitzWolf haben in unseren Tests ja bereits gezeigt, wie praktisch solche kompakten Helfer sein können, wenn man keinen Platz für eine normale Spülmaschine hat.

Dreame Z2000 Titelbild

Schicker, aber mit einem Haken

Dreame wagt sich also in die Küche, was nach den ersten Schritten mit der Untermarke Mova und deren Heißluftfritteuse der logische nächste Schritt vielleicht sogar ist, wenn die Spülmaschine auch unter dem Namen für uns erscheinen würde. Der Dreame Z2000 sieht auf den ersten Bildern deutlich schicker und moderner aus als meine bisher getesteten Modelle von BlitzWolf oder BlitzHome. Mit Platz für sechs Gedecke richtet sie sich also an kleine Haushalte, Paare oder WGs.

Dreame Z2000 Tischgeschirrspueler Details

Doch beim Blick auf die Details fällt mir der größte Unterschied sofort auf: Während meine bisherigen Mini-Spülmaschinen einen integrierten Wassertank hatten und somit flexibel überall aufgestellt werden konnten, benötigt der Dreame Z2000 anscheinend einen festen Wasseranschluss. Für mich heißt das die Einsatzmöglichkeiten der Spülmaschine sind ziemlich eingeschränkt, hier spart man im Gegensatz zu einer normalen Spülmaschine Platz und Wasser ein.

Heißluft-Trocknung als echtes Alleinstellungsmerkmal?

Die integrierte UV-Desinfektion soll hier 99,99 % aller Bakterien abtöten, kennen wir so auch schon von anderen Maschinen. Was wir so aber nicht kennen ist der höhere Wasserverbrauch. Die Dreame Z2000 verbraucht selbst im Eco-Modus 7,1 Liter pro Spülgang, im Intensiv-Modus werden 10,6 Liter gezogen. Im Vergleich zu einer normal großen Spülmaschine natürlich immer noch eine große Wasserersparnis.

Dreame Z2000 Tischgeschirrspueler Wasserverbrauch

Im Gegensatz zur BlitzHome Maschine mit nur 5 Liter Wasserverbrauch für egal welches Programm aber ein deutlicher Unterschied. Da haben wir aber eben auch nur den begrenzten Wassertank im Inneren.

Dreame Z2000 Tischgeschirrspueler Dual Spruehsystem

Es könnte durch das 72°C heiße Doppel-Sprühsystem einen allgemein höheren Wasserverbrauch haben. Zudem ist die Maschine mit 55 cm x 50 cm x 45 cm und Platz für bis zu 6 Gedecke größer als meine Mini-Spülmaschine.

Dreame Z2000 Tischgeschirrspueler Heisslufttrocknung

Spannend klingt auch das PTC-Heißlufttrocknungssystem. Hier könnte Dreame seine ganze bisherige Erfahrung aus dem Bereich ausspielen und für perfekt trockenes Geschirr ohne Wasserflecken sorgen.

Ausblick: Wir sind auf die IFA gespannt

Der Dreame Z2000 sieht interessant aus, aber kommt er wirklich auch für uns auf den Markt? Er ist schick, hat mit der Heißlufttrocknung ein potentiell starkes Feature und doch ist mir die Zielgruppe nicht ganz klar. Wir sind gespannt, ob wir das Gerät auf der IFA 2025 zu sehen bekommen. Vielleicht überrascht Dreame uns ja doch noch mit einem unschlagbaren Preis. Was meint ihr?

Quelle: https://dreame.sg/products/dreame-z2000

b3e9577631bc468da9b137a64104b027

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.