Honor 400 Smart startet in Deutschland in 4G & 5G-Variante mit Startrabatt ab 179,90€
Honor startet das 400 Smart jetzt auch in Deutschland und bietet das Budget-Smartphone in zwei verschiedenen Versionen an. Das Honor 400 Smart 4G kommt mir einem Snapdragon 685 aus dem Hause Qualcomm. Die Kamera ist mit 108 Megapixel und einer Blende von ƒ/1,75 ausgestattet. Mehr als in der Ursprungsversion des Smartphones.
Auch die Frontkamera wird aufgewertet und erhält jetzt 8 statt 5 Megapixel. Das Smartphone bekommt ihr aktuell für 179,90€ bei Amazon. Nutzt dafür einfach den auf der Seite angezeigten Gutschein über 40€.
Honor 400 Smart 4G bestellen »
Das Honor 400 Smart 5G kommt mit einem leistungsstärkeren Chip. Im Inneren werkelt der Snapdragon 6s Gen 3. Dafür gibt es dann hier Abstriche bei der Kamera: 50 Megapixel auf der Rückseite und 5 Megapixel für Selfies müssen hier reichen. Das Smartphone bekommt ihr aktuell für 199,90€ bei Amazon. Nutzt auch hier wieder den 40€-Gutschein direkt auf der Seite.
Aktuell überbieten sich die Hersteller mit neuen Budget-Smartphones. Auch Honor bringt jetzt mit dem Smart einen weiteren Ableger der 400er-Serie auf den Markt, und positioniert sich damit sogar noch unter dem Honor 400 Lite. Mit 6500 mAh spendiert man aber einen großen Akku. Außerdem ist 5G mit an Bord. Kann die restliche Ausstattung auch mithalten?
- Honor 400 Smart 4G
- bei Amazon für 179,90€ – 40€-Gutschein aktivieren
- Honor 400 Smart 5G
- bei Amazon für 199,90€ – 40€-Gutschein aktivieren
Inhalt
Technische Daten des Honor 400 Smart
| Kategorie | Honor 400 Smart |
| Display | 6,77″ TFT LCD, 720 x 1610 px, 286 ppi, 700 nits |
| Prozessor | Qualcomm Snapdragon 6s Gen 3 (6nm @2,3 GHz) |
| Grafik | Adreno 619 |
| RAM | 4 GB |
| Interner Speicher | 128 GB (nicht erweiterbar) |
| Kamera | 50 MP, ƒ/1.8, PDAF + 2 MP, ƒ/2.4 |
| Frontkamera | 5 MP, ƒ/2.2 |
| Akku | 6500 mAh, Laden mit 35 W |
| Konnektivität | 5G, DualSIM, WiFi 5, GPS, NFC, USB-C 2.0, Kopfhörer-Anschluss |
| Features | IP64-Zertifizierung (Spritzwasserschutz), Stereo-Lautsprecher |
| Betriebssystem | Magic OS 9 auf Basis von Android 15 |
| Maße / Gewicht | 166.9 x 76.8 x 8.4 mm / 189 g |
| Farben | Schwarz |
| Angekündigt | 07.08.2026 |
Klarer Trend: Der Akku muss größer werden
Immer mehr Hersteller setzen bei ihren günstigen Smartphones auf große Akkus als Verkaufsargument, wie beispielsweise zuletzt das Redmi 15C und das Realme Note 70T. Honor gewinnt auf dem Datenblatt die aktuelle Runde: Das Honor 400 Smart kommt mit satten 6500 mAh Kapazität. Das sind noch mal 500 mAh mehr als bei den beiden Konkurrenten. Geladen wird mit 35 Watt.
Unter der Haube werkelt ein Snapdragon 6s Gen 3, der im 6nm-Verfahren gefertigt wurde und damit auch effizienter arbeitet als die 12nm-Chips der beiden Konkurrenten und mit 2,3 GHz auch höher takten kann. 4 GB RAM sind aber etwas spärlich, genauso wie die 128 GB Massenspeicher, die hier noch nicht mal durch eine SD-Karte erweitert werden können. Dafür unterstützt das Gerät 5G.
Display und Kamera unterster Durchschnitt
Aber natürlich muss auch hier gespart werden. Das 6,77 Zoll große LC-Display löst mit mageren 720 x 1610 Pixeln auf und kann bis zu 700 nits hell werden. OLED: Fehlanzeige. Der untere Teil des Smartphones bekommt ein deutliches „Kinn“ verpasst. Auch bei der Kamera feiern wir eine zweifelhafte Rückkehr: Die 50 Megapixel Hauptkamera mit einer Blende von ƒ/1.8 wird durch einen relativ nutzlosen 2 Megapixel-Tiefensor unterstützt. Ich dachte, dass wir diese Zeiten endgültig hinter uns hätten.
Mit einer IP64-Zertifizierung ist Honor 400 Smart gegen Spritzwasser geschützt. Das Smartphone wird mit Magic OS 9 auf Basis von Android 15 ausgeliefert uns muss laut EU-Verordnung mindestens fünf Jahre Software-Updates nach Verkaufsstopp bekommen.
Reicht ein großer Akku als Verkaufsargument?
Klare Antwort: Jein. Es ist natürlich toll, wenn die Akkus in den Smartphones immer weiter wachsen und wir der Logik zufolge dann auch weniger oft laden müssen. Hier wird aber oft vergessen, dass alles ein Zusammenspiel mit dem Prozessor und der Software ist. Mehr Effizienz bedeutet auch eine längere Laufzeit. Entscheidend sind also nicht die reinen Zahlen auf dem Datenblatt.
Und trotzdem: 6500 mAh für ein Smartphone in der Budget-Preisklasse sind auf jeden Fall eine Ansage. Auch der Chip geht hier völlig in Ordnung. Außerdem bekommen wir eine 5G-Konnektivität. Beim Rest muss man abwägen: Die Kamera wird höchstwahrscheinlich keine sonderlich guten Ergebnisse liefern und das Display hat enorm viel Luft nach oben. Die Konkurrenz hat auch schon OLED und bessere Kameras an Bord. Hier sind unsere Tipps für die besten Smartphones unter 200€.
Das Honor 400 Smart erscheint demnächst in Europa, aktuelle Preise sind noch nicht bekannt. Wie viel würdet ihr für das Smartphone ausgeben wollen?
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.




Kommentar schreiben