News

Neuer Xiaomi Mijia Smart Air Purifier 6: Das Must-Have für saubere Raumluft?

Mit dem Xiaomi Mijia Smart Air Purifier 6 startet die 6er-Serie der Luftfilter von Xiaomi. Dieser soll sämtliche Partikel, die man im Alltag vorfindet, aus der Luft herausfiltern und gleichzeitig auch Infos über die Luftqualität bieten. Ein Must-have für Allergiker & Co.?

Xiaomi Mijia Smart Air Purifier 6 Produktbild

Technische Daten des Xiaomi Mijia Smart Air Purifier 6

KategorieXiaomi Mijia Smart Air Purifier 6
Filter-System3-Schicht-System (Großpartikel, 0,3 μm Partikel, Aktivkohle)
Raumgröße29 – 50 m²
CADR443 m³/h
SensorenPM 1, PM 2.5, Staub, Temperatur, Luftfeuchtigkeit
Display & AppRunder Bildschirm am Gerät, Anbindung an Xiaomi Home App
Lautstärke32 dB (im Schlafmodus)
Maße & Gewicht25 × 25 × 55,5 cm / ca. 5,2 kg
Filter-Lebensdauer6 – 12 Monate
BesonderheitenUV-Licht im Filter, negative Ionisierung, kompatibel mit Google & Amazon
PreisNicht bekannt (Vorgänger startete für 249€)

Xiaomi Mijia Smart Air Purifier 6 Filter ist gut ausgestattet

Der eigentliche Filter des Mijia Smart Air Purifier 6 besteht aus drei Schichten. Die oberste Schicht filtert größere Partikel wie Staub, Pollen und Tierhaare. Als Nächstes folgt die Schicht, welche Partikel mit einer Größe von bis zu 0,3 μm herausfiltern kann (Rauch, Feinstaub PM 2.5 & weitere Pollen). Abgerundet wird er dann durch einen Aktivkohlefilter, welcher Formaldehyde, Total Volatile Organic Compounds (TVOCs) und Gerüche entfernt. Anschließend folgt ein UV-Licht, welches die Bildung von Bakterien und Viren im Filter unterbinden soll und eine negative Ionisierung der Luft erfolgt auch. Diese Ionen verbinden sich mit Partikeln wie Staub und Pollen und lassen diese durch die Beschwerung auf den Boden fallen.

Xiaomi Mijia Smart Air Purifier 6 mit Katze

Ausgelegt ist der Xiaomi Mijia Smart Air Purifier 6 für eine Wohnfläche von 29 bis 50 m². Die CADR (Clean Delivery Air Rate) liegt bei 443 m³/h. Sämtliche Partikel, die der Luftfilter entfernen kann, sollen mit einer Effektivität von 98-99% aus der Luft gefiltert werden.

Sensoren liefern Infos über Luftqualität

Damit ihr und er der Luftfilter wisst, wie sauber die Luft ist, befinden sich mehrere Sensoren im Gerät. Vorhanden sind ein PM 1-, PM 2.5- und ein Staub-Sensor. Zusätzlich sind auch ein Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor vorhanden. Eine Anzeige dafür befindet sich am Gerät in Form eines runden Bildschirms. Es gibt aber auch eine App-Anbindung an die Xiaomi Home App. Darüber kann man den Luftfilter per Fernzugriff steuern, die Luftqualität einsehen und auch die restliche Lebensdauer des Filters ablesen.

Xiaomi Mijia Smart Air Purifier 6 App

Xiaomi gibt hier eine Laufzeit von 6 bis 12 Monaten an, was im üblichen Rahmen liegt. Über die App kann man den Luftfilter auch mit den Sprachassistenten von Google und Amazon verbinden.

Xiaomi Mijia Smart Air Purifier 6 mit Hund

Zur Reinigung der Rotorblätter des Luftfilters lässt sich die obere Abdeckung abnehmen. Der Filter befindet sich hinter einer magnetischen Tür im Gehäuse. Im Schlafmodus soll der Luftfilter lediglich 32 dB laut sein. Er 25 x 25 x 55,5 cm groß und wiegt ungefähr 5,2 kg. Der Betrieb erfolgt über ein Stromkabel, ein Akku ist nicht verbaut.

Neue Version liefert größeren Raumbereich zum Vorgängermodell

Die Xiaomi Luftreiniger haben einen recht guten Ruf und sind mit der 4er-Serie und einigen Einzelmodellen auch in Deutschland erhältlich. In Version 6 liefert man zum 4er-Modell eine leicht höhere CADR und vergrößert auch die Raumgröße. Bisher findet man ihn nur auf der globalen Xiaomi Website, eine Veröffentlichung in Deutschland halte ich aufgrund der vorherigen Modelle für wahrscheinlich. Beim Preis kann man eigentlich nur raten, die letzte Version ist für 249€ gestartet. Ersatzfilter werden wahrscheinlich aber um die 50€ liegen.

Quelle:

551a59f35e3a40b2acdc9b3bbe2cba05 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (1)

  • Profilbild von Stefan
    # 18.08.25 um 17:18

    Stefan

    Mit welchem "Xiaomi Air Purifier 4" ist der "Xiaomi Mijia Smart Air Purifier 6" vergleichbar?
    Mit dem "Xiaomi Air Purifier 4 Pro" ?

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.