BlitzWill BW-SL1: Günstiger Nanoleaf-Klon für unter 30€?
Smarte, modulare Lichtsysteme wie die von Nanoleaf sind ein echter Hingucker in jedem Gaming-Setup oder Wohnzimmer, haben aber einen entscheidenden Nachteil: Sie sind extrem teuer. Genau in diese Kerbe schlägt nun BlitzWill (Banggood Eigenmarke) mit den BW-SL1 DIY Splicing Light Bars. Das Konzept ist unverkennbar von Nanoleaf inspiriert, der Preis ist es aber ganz und gar nicht.
- BW-SL1 DIY Splicing Light Bars
- bei Banggood für 22,46€ (Flash Sale endet am 19.11.2025)
Inhalt
DIY-Lichtkunst zum Sparpreis
Bei den BlitzWill BW-SL1 handelt es sich um ein modulares Stecksystem aus Lichtelementen. Das Set besteht aus 9 geraden Lichtleisten und 10 runden Verbindungsstücken, aus denen sich beliebige geometrische Formen an der Wand erstellen lassen.
RGBIC und smarte Tuya-Steuerung
Das Herzstück ist die RGBIC-Technologie. Anders als bei billigen RGB-Streifen kann hier jedes Segment der Leisten eine andere der 16 Millionen Farben darstellen, was dynamische Farbverläufe und Animationen ermöglicht.
Gesteuert wird das Ganze wahlweise über eine mitgelieferte Fernbedienung oder, und das ist der eigentliche Clou, über die Tuya Smart App. Die Einbindung ins WLAN ermöglicht die Steuerung per Smartphone sowie die Kompatibilität mit Amazon Alexa und Google Assistant.
Ein integrierter Musik-Mode lässt die Lichter passend zum Takt von Songs oder Game-Sounds aufleuchten.
Günstig, aber auch gut?
Bei dem Preis stellt sich natürlich die Frage nach den Kompromissen. Der offensichtlichste Punkt dürfte die Verarbeitungs- und Materialqualität sein. Ohne das Licht getestet zu haben, würde ich dennoch eine günstigere Verarbeitung als bei Philips erwarten.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Helligkeit. Mit einem Lichtstrom von nur knapp über 100 Lumen bei 10 Watt Leistung ist klar: Dies ist reines Stimmungs- und Akzentlicht, keine Raumbeleuchtung. Auch die Stromversorgung über ein einfaches 5V/2A-USB-Kabel deutet darauf hin, dass die Leuchtkraft begrenzt ist.
Was kann man da falsch machen?
Für nur knapp über 20€ (im Angebot)/40€ (Normalpreis) ist das natürlich kein Vergleich zu den hochpreisigen Nanoleafs. Nichtsdestotrotz bekommt man hier ein wirklich günstiges und kreativ einsetzbares Set mit voller Smart-Home-Integration über die riesige Tuya-Plattform.
Wer den Look von Nanoleaf mag, aber nicht bereit ist, über 100€ auszugeben, und eine coole Akzentbeleuchtung für die Gaming-Ecke sucht, macht hier vermutlich wenig falsch. Man muss sich nur bewusst sein, dass man in Sachen Helligkeit und Verarbeitung deutliche Abstriche machen muss.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den BlitzWill BW-SL1
🤔 Wie werden die Lichter mit Strom versorgt?
Über ein mitgeliefertes USB-Kabel. Du benötigst also ein 5V/2A-USB-Netzteil (wie ein Handy-Ladegerät).
🌐 Brauche ich einen extra Hub?
Nein. Die Lichter verbinden sich direkt per WLAN mit deinem Netzwerk und werden über die Tuya-App gesteuert.
💡 Sind die Lichter so hell wie Nanoleafs?
Nein, definitiv nicht. Sie sind deutlich dunkler und eignen sich primär als Stimmungs- und Akzentlicht, nicht zur Ausleuchtung eines Raumes.
🎨 Kann ich die Form später verändern?
Ja, das modulare Stecksystem erlaubt es dir jederzeit, die Anordnung der Leisten und Verbinder zu verändern.
Quellen
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.









Kommentar schreiben