aigo – Kompakte, Elektrische Luftpumpe für Fahrräder und Autos

Wenn der Fahrradreifen wieder etwas zu platt ist oder der Luftdruck im Autoreifen nochmal überprüft werden müsste, braucht man weder selbst pumpen noch zur Tankstelle fahren: Mini-Kompressoren wie das Modelle „Aigo“ passen in die Tasche. Das Gerät wird aktuell per Crowdfunding finanziert. Aber ist es besser als vergleichbare Luftpumpen, die man einfach auf Amazon bestellen kann?

Aigo Elektrische Luftpumpe fuer Fahrraeder Kickstarter 4

Kickstarter und Indiegogo sind keine Online-Marktplätze, sondern Crowdfunding-Plattformen. Dort können Privatpersonen neue Produkte finanziell unterstützen. Ein Anspruch auf das fertige Produkt besteht jedoch nicht, was die Beteiligung zu einem Risiko macht.

Schickes Design für eine Luftpumpe

Kein neues Konzept, aber ein eigener Ansatz mit zumindest einzigartigem Design: Elektrische Luftpumpen speziell für Fahrräder gibt es viele. Geräte wie Xiaomis Modell 2 Pro können auch Autoreifen aufpumpen. Aigo bietet das auch und beinhaltet einen starken Motor, einen 4500-mAh-Akku und zwei verschiedene Ventilaufsätze.

Das Besondere hier ist, dass beide Ventile in einem Schlauch vereint sind und man so flexibel ist, ohne Aufsätze wechseln zu müssen. Ein Aufwand ist das zwar sonst nicht, aber die verschiedenen Kleinteile bei vergleichbaren Geräten können leicht verloren gehen.

Aigo Elektrische Luftpumpe fuer Fahrraeder Kickstarter 1

Die Pumpe liefert bis zu 150 PSI, das entspricht über 10 bar. Das ist mehr als ausreichend für alle Arten von Reifen. Bei Fahrradreifen reicht der empfohlene PSI-Wert von 40 bis mehr als 100 bei einigen Rennrädern. Autoreifen benötigen um die 2,5 bar, etwa 36 PSI. Mit einer Akkuladung sollen bis zu 8 Fahrradreifen oder bis zu 3 Autoreifen aufgepumpt werden können. Der Akku selbst ist in unter 3 Stunden wieder voll aufgeladen.

Der Hersteller spricht hier außerdem davon, dass der Kompressor besonders leise sein soll. Hier sind wir noch skeptisch, denn es wäre das erste Gerät dieser Art, das „leise“ ist, wobei das ja durchaus relativ ist.

Aigo Elektrische Luftpumpe fuer Fahrraeder Kickstarter 2

Die Preise beginnen bei 59 USD für ein Gerät, umgerechnet etwas über 50 Euro. Wenn man zwei oder gleich vier Geräte auf einmal bestellt, erhält man noch etwas Rabatt. Versendet werden sollen die Geräte ab Oktober 2025, man wird also erst im Winter oder der Fahrradsaison 2026 etwas davon haben.

Die Konkurrenz ist groß – gibt es bessere Alternativen?

Solche Kompressoren sind an sich sehr praktisch. Wir benutzen sie selbst gerne, da wir regelmäßig E-Scooter und Fahrräder ausprobieren und dann auch immer der Reifendruck geprüft oder angepasst werden muss. Außerdem ist hier das Design ganz hübsch, auch wenn Aigo auf einigen Bildern doch recht groß aussieht.

Wir sind trotzdem der Meinung, dass das Gerät nicht unbedingt die erste Wahl sein sollte. Zumindest auf dem Papier unterscheidet es sich kein bisschen von 90% aller anderen Geräte, die es zu kaufen gibt. 150 PSI liefern alle Anderen ebenso, auch der Wert von 8 Fahrradreifen, die man mit einer Akkuladung aufpumpen kann, ist nichts Besonderes.

Dass man voreingestellte Werte für bestimmte Reifentypen hat und eine LED mit Taschenlampen- und SOS-Funktion verbaut ist – ebenfalls nichts Neues.

Aigo Elektrische Luftpumpe fuer Fahrraeder Kickstarter 6

Und ab dem Punkt muss sich Aigo auch preislich mit allen anderen Geräten vergleichen lassen. Die bekommt man in der Regel ab 30€ bei Amazon. Da braucht es schon gute Argumente, um stattdessen über 50€ bei Kickstarter zu investieren, wo man zusätzlich ein paar Monate Wartezeit hat (und nie 100%ige Sicherheit, das Produkt zu erhalten). Wir haben das Produkt natürlich nicht ausprobiert und vielleicht sind Qualität und Haltbarkeit hier ja überragend, aber nach all unseren Erfahrungen bisher unterscheiden sich die Geräte einfach nicht sonderlich.

Wer wirklich eine solche elektrische Luftpumpe sucht, bekommt bei Amazon zum Beispiel dieses Modell, das dort einer der Bestseller und mit 4,3 Sternen bei fast 9000 Rezensionen auch bei den Käufern gut abschneidet. Während der Prime-Day-Aktion, die noch bis einschließlich 11.7. läuft, ist das Gerät sogar reduziert für 35,99€ zu haben.

56857c650b474e8fa7df4a85b84386ce Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (4)

  • Profilbild von Destroya85
    # 11.07.25 um 18:09

    Destroya85

    Aufsätze find ich kacke im Vergleich zur Xiaomi Pumpe…die ist dann auch noch günstiger und erprobt…neee danke,kannste pumpen die Knicke *Ähm* Knicken die Pumpe…😃😄

    • Profilbild von Jonas
      # 12.07.25 um 10:12

      Jonas

      @Destroya85: Aufsätze find ich kacke im Vergleich zur Xiaomi Pumpe…die ist dann auch noch günstiger und erprobt…neee danke,kannste pumpen die Knicke *Ähm* Knicken die Pumpe…😃😄

      Xiaomi Pumpe braucht auch niemand. meine 20 Jahre alte Pumpe aus Deutschland, ohne Elektronik aufladen und so Blödsinn klappt immer noch perfekt ☺️

    • Profilbild von Yag
      # 12.07.25 um 22:00

      Yag

      Wieso?
      Dieser nervige Schraubanschluss der Xiaomi Pumpe ist einer der Punkte, auf meine V1 keine V2 folgen zu lassen.

  • Profilbild von Konsolero
    # 11.07.25 um 23:16

    Konsolero

    Da gibt es etlich deutlich kleinere Pumpen für deutlich weniger Geld auf Aliexpress: https://de.aliexpress.com/item/1005007274254758.html
    oder noch kleiner aber ohne Display:
    https://de.aliexpress.com/item/1005007075183936.html

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.