Anbernic RG35XX – Die nächste neue Retro-Handheld-Konsole für 52,97€
Retro-Handhelds bleiben weiterhin beliebt und auch die Anbernic RG35XX ist da keine Ausnahme. Ihr bekommt ihn gerade bei Anbernic direkt für 52,97€.
- 3,5 Zoll IPS Display
- 64 GB Speicher
- Mini-HDMI, USB-C, 3,5 mm Klinke
- 5 Stunden Laufzeit
Ein neuer Retro-Handheld für „nur“ 50€ ist schon eine Überraschung, und auch das Hardware-Downgrade sind wir eher nicht gewohnt. Der Anbernic RG35XX setzt ganz auf sein Design und richtet sich an Fans der ganz alten Videospiel-Generatio der frühen 90er und davor.
- Anbernic RG35XX
- bei Anbernic für 52,97€ | Geekbuying für 54€ – Gutschein: NNNANBERGX | AliExpress für 65,98€
Name | Anbernic RG35XX |
Display | 3,5 Zoll IPS | 640 x 480p |
Betriebssystem | Linux |
CPU | ARM Cortex-A9 Quad-Core |
GPU | PowerVR SGX544MP |
RAM | 256 MB DDR3 |
Speicher | 64 GB SD-Karte |
Anschlüsse | Mini-HDMI, USB-C, 3,5 mm Klinke |
Akku | 2.100 mAh (bis zu 5 Stunden Laufzeit) |
Handheld-Konsolen gibt es wie Sand am Meer, Anbernic alleine hat bereits unübersichtlich viele Modelle auf dem Markt. Der Trend geht aktuell hin zu größeren und leistungsstärkeren Geräten. Nach dem Erfolg der Nintendo Switch und in Zeiten des Steam Decks erscheinen auch öfter Modelle mit Android oder Windows. Längst geht es nicht mehr nur um „Retro“-Spiele, wobei die Beschreibung ohnehin flexibel benutzt werden kann. Für mich persönlich ist das immer noch die Generation Gameboy, SNES und früher – alles mit 3D-Grafik ist mir für den Begriff schon zu modern. Andere denke vielleicht auch schon bei der PS3 an „die gute alte Gaming-Zeit“.
Umso überraschender finde ich dann aber solch eine Konsole. Kein starker Prozessor und wenig Arbeitsspeicher (256 MB!), entsprechend nur Support für Spiele bis maximal PS1 (selbst das bezweifle ich) und keine Controll-Sticks, sondern nur ein Steuerkreuz. Der Vorteil: Wer einen Gameboy-Ersatz sucht, braucht auch gar nicht mehr als das.
Und apropos Gameboy, der stand hier mal wieder Vorbild für das Design. Eine der drei erhältlichen Varianten ist sogar fast im Original-Farbschema der Konsole von 1990 gehalten. Die anderen beiden Versionen sind transparent; das Violett ist fast die Farbe meines GBA von damals. Anders als beim Gameboy gibt es hier aber vier Tasten anstatt nur zwei sowie zusätzlich vier Schultertasten, die für die meisten Spiele von damals aber unerheblich sind. Außerdem gibt es ein 3,5 Zoll großes IPS Display mit 480p-Auflösung. Der Akku wird per USB-C geladen und soll bis zu 5 Stunden durchhalten.
Weitere Features sind ein HDMI-Ausgang, über den die Konsole theoretisch auch an den Fernseher angeschlossen werden kann, und eine Vibrationsfunktion. Per Kabel lassen sich auch Controller verbinden. Sowohl die TV-Option als auch der zusätzliche Controller sind bei Handheld-Konsolen aber immer irgendwie überflüssig.

Ich persönlich finde das alles eigentlich sehr ansprechend. Wenn ich mal mit einer Handheld-Konsole spiele, sind mir SNES-Spiele immer am liebsten, für alles andere habe ich meinen PC oder Fernseher. Final urteilen kann ich über die Konsole aber natürlich noch nicht. Die Art, wie Anbernic die Geräte bewirbt, stößt mir außerdem immer noch sauer auf, so findet sich auf einigen der Bildern ein Switch-Pro-Controller mit ausgegrautem Logo und die gezeigten Spiele sind Red Dead Redemption oder andere, die mit der Konsole überhaupt nichts zu tun haben. Wenn ihr schon Images an alle Ecken zusammenklaut, zeigt doch zumindest die Spiele, die eure Kunden auch auf dem Gerät spielen wollen. Aber ich schweife ab.
Der Versand erfolgt zunächst auch nur aus China, später wird man sie hoffentlich zumindest auch auf Amazon finden wie viele andere Modelle des Herstellers. Bis dahin gibt es sie bei Anbernic direkt oder auch auf Plattformen wie AliExpress zu einem Preis zwischen 53 und 70€.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (12)