News

Anker Solix F3800: Neue 3.840 Wh-Powerstation lädt auch E-Autos

Anker hat auf der IFA in Berlin eine neue Powerstation präsentiert. Bei der Anker Solix F3800 handelt es sich um das mit Abstand größte Modell des Herstellers, mit dem sich sogar Elektroautos laden lassen sollen.

Anker Solix F3800 Powerstation 1

Aktuell findet die IFA in Berlin statt, auf der wir auch in diesem Jahr wieder für euch unterwegs sind. Hier hat Anker neben weiteren neuen Produkten auch diese neue Powerstation vorgestellt. Der Name deutet schon auf die große Kapazität hin, die hier mit 3840 Wh angegeben wird. Außerdem kann sie bis zu 6000 Watt Leistung erzeugen und damit theoretisch sogar Elektroautos direkt aufladen, wie der Hersteller angibt. Haushaltsgeräte sind bei dieser enormen Leistung sowieso alle mit abgedeckt, selbst besonders energiehungrige Verbraucher wie Waschmaschinen brauchen maximal 3000 Watt. Die Kapazität lässt sich auch um weitere, zusätzliche Batterien erweitern.

Anker Solix F3800 Powerstation 4

Aufgeladen wird die Powerstation entweder über das Stromnetz (also einfach per Strom aus der Steckdose mit bis zu 2900 W) oder per Solarenergie (2400 W), immerhin ist sie Teil der Solix-Serie, zu der beispielsweise auch Ankers Balkonkraftwerk gehört.

Anker Solix F3800 Powerstation 2
Wie haben die Anker Solix F3800 auf der IFA schon mal aus der Nähe sehen können.

Neben insgesamt fünf Steckdosen gibt es auch weitere Anschlüsse wie eine Autosteckdose und verschiedene USB-Ausgänge, die im Falle von USB-C bis zu 100 Watt an Energie liefern können.

cg mm ifa banner 2

Die Powerstation ist nicht nur die leistungsstärkste, sondern auch größte aus dem Hause Anker. Es gibt diesmal direkt vier Räder. Zwei sind größer und tragen das Gewicht, wenn man die Powerstation kippt und zieht; zwei kleine Räder mit Feststellbremse helfen unterstützend, die 60 kg zu stützen.

Erhältlich sein wird die Anker SOLIX F3800 ab dem 9. Oktober zunächst per Kickstarter-Kampagne. Der Preis ist bisher nicht bekannt.

fb7b3439bbb84099b61f44c6607f8c55
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (6)

  • Profilbild von Mo72
    # 31.08.23 um 17:43

    Mo72

    der Kanister für das e-auto, viele Kilometer sind leider nicht drin😭

    • Profilbild von Mac
      # 31.08.23 um 20:50

      Mac

      @Mo72: der Kanister für das e-auto, viele Kilometer sind leider nicht drin😭

      Kommt darauf an, wie viele Zusatzmodule du kaufst. Mit zwei weiteren Modulen bist du bei 10 kWh. Wenn du wirklich sparsam fährst, sind das 100 km. Oder 70-80, wenn die Klima läuft und du es etwas eiliger hast.😁

  • Profilbild von Mo72
    # 01.09.23 um 11:45

    Mo72

    Ein Kanister ist etwas günstiger.

    • Profilbild von Jan O. Nym
      # 02.09.23 um 15:17

      Jan O. Nym

      @Mo72: Ein Kanister ist etwas günstiger.

      Und etwa 50kg leichter selbst nach Befüllung 😉

  • Profilbild von lol ey
    # 01.09.23 um 17:26

    lol ey

    wtf….. wozu und wann soll das gut sein? damit ich bei nem blackout noch 2 tage meine waschmaschine laufen lassen kann? oder xbox spielen? XD

    wenn der saft nur kurz weg ist brauch kein mensch so ein teil. und wenn der strom länger weg ist bringt es auch nichts mehr.

    der strom kommt aus der wand. warum soll ich mir reihen weise fette akkus in den wohnraum ballern die mein ganzes haus abfackeln könnten.

    absolut sinnloser hype. wer jetzt nur ein balkon kraftwerk hat für den ist das auch viel zu viel.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.