Formel 1 Autos & Exoskelette beim Joggen – Unsere Technik-Highlights aus dem April
Auch der vergangene Monat hat uns wieder mit einer Vielzahl spannender technischer Neuerungen und beeindruckender Gadgets überrascht. Was uns am meisten bewegt und beschäftigt hat und was uns davon besonders im Gedächtnis geblieben ist, ihr hier. Die Technik-Highlights der CG-Redaktion aus dem April.
Inhalt
Thorben wäre gerne ein Roboter
Thorben: „Endlich gab es mal wieder einen Moment in unserem Büro, in dem alle Augen auf das eine Gadget fielen und ich in viele verwirrte Gesichter geschaut habe. In diesem Moment stand ich hier nämlich mit dem Dnsys X1 Exoskelett auf der Hüfte und wollte die Transformation zum Cyborg starten. 50% weniger körperliche Anstrengung, Motoren mit 50 Nm Drehmoment und ein Boost-Modus sollen mich zu halb Mensch, halb Maschine machen. Leider haben sie mich eher enttäuscht – obwohl das Exoskelett grundsätzlich funktioniert, ist der Wow-Effekt in der Praxis irgendwie ausgeblieben.
Machen wir etwas falsch? Sind Exoskelette Humbug? Ist nur dieses Modell einfach noch nicht so weit oder bin ich schon einfach so unfassbar stark, dass ich diesen extra Schub gar nicht merken kann? Ich weiß es noch nicht – will aber noch mehrere ausprobieren, um den Vergleich zu haben. Jens hat es sich das X1 dann netterweise um die Hüfte geschnallt und es etwas ausführlicher getestet.“
Jens will nicht mehr ins Kino
Jens: „Eigentlich hätte ich hier auch das Dnsys Exoskelett genannt, das mich zwar nicht ganz überzeugt hat, das ich als Konzept aber unglaublich spannend finde. Da Thorben mir da aber zuvorgekommen ist, fällt meine Wahl auf den Nebula X1, den ich dieser Tage für ein Video auf unserem YouTube-Kanal ausprobieren durfte. Der ist mir zwar viel zu teuer und für meine Wohnung überhaupt nicht geeignet, aber das ist mal wirklich ein krasses Bild. In Kombination mit den zugehörigen WiFi-Speakern bekommt man sogar Surround-Sound. Selten hat mich ein Projektor so beeindruckt.“
Fabian feiert Formel 1
Fabian: „Für einige sicherlich mit die langweiligste Sportart, bin ich sehr angetan von der neuen Saison. Mit McLaren und Redbull gibt es erstaunlicherweise dann doch mal viel Kopf an Kopf rennen und durch die neuen Fahrer und verschiedene Weiterentwicklungen ist es auch hinten noch recht spannend. Besonders die letzten Rennen liefern auf und abseits der Rennstrecke genug Entertainment.“
Fred steigt vielleicht auf ein CMF Phone um
Fred: „Das CMF Phone 2 Pro hat mich ganz schön gehypt. Das Smartphone ist sau günstig (ab 249€) und bietet dafür echt viel. Ein Triple-Kamera-System, ein riesiges, wirklich schönes Display und vor allem Nothing OS. Die Software ist angenehm minimalistisch, kommt ohne Bloatware aus und ist momentan wohl das ästhetischste was Android zu bieten hat.
Klar, hier ist auch nicht alles Gold, was glänzt. Anscheinend sind die Rückseiten nicht mehr austauschbar. Ein Key-Feature der ersten Version des Smartphones. Optionales Zubehör wie Lanyard oder Wallet mit Stand sind aber eine schöne Abwechslung in der manchmal doch recht tristen Einsteigerklasse der Smartphones.
Aktuell spiele ich mit dem Gedanken, dass CMF Phone 2 Pro als neuen Daily Driver zu nutzen. Die Frage ist doch: Braucht man im Alltag wirklich die Leistung eines High-End-Smartphones? Was meint ihr?“
Thommy druckt und druckt und druckt…
Thommy: „Mein Monats-Highlight war definitiv der Test des Anycubic Kobra S1 Combo. Was Anycubic mit diesem voll eingehausten CoreXY-3D-Drucket samt Multicolorsystem inklusive Filamenttrocknung da preis-leistungstechnisch auf die Beine gestellt hat, verdient Respekt. Allerdings ist der Drucker bis auf wirklich tolle Multicolor-Drucke eben „out of the box“ nicht so gut wie die Konkurrenz. Das liegt an wenig getunten Druckprofilen aber allgemein auch langen Vorbereitungs- und Druckzeiten. Trotzdem ist der Drucker einfach nach wie vor ein Preistipp. Ob sich das mit dem bald erwarteten Multicolorsystem von ELEGOO für den Centauri Carbon wohl ändert? “
Was sind eure Technik-Highlights oder besondere Erlebnisse bisher in 2025?
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (1)