Aqara Wassersensor mit App-Steuerung für 14,86€ auf Amazon: Keine unerwarteten Überraschungen mehr!
Aktuell bekommt ihr als Primekunde den Aqara Wassersensor für unter 15€ und den Aqara USB A-Hub E1 für unter 25€ bei Amazon! Wer in der Vergangenheit mit dem Gedanken gespielt hat sich einen Wassersensor zu gönnen, sollte einen Blick wagen.
Wasserschäden können anders als bei einem Feuer unbemerkt entstehen und man sieht den Schaden erst, wenn es zu spät ist. Der Aqara Wassersensor kann einen Alarm mit einer Pushbenachrichtigung und Tonalarm auslösen, wenn dieser Wasser erkennt und somit dich und dein Umfeld rechtzeitig warnen.
- Aqara Wassersensor
- bei Amazon für 14,86€ (Prime)
- Aqara Hub (USB-A)
- bei Amazon für 24,85€ (Prime)
Aussehen und Anbringungsorte
Der Wassersensor besteht aus einem unauffälligem weißem Kunststoffgehäuse. Lediglich ein grauer Wassertropfen sticht farblich hervor. Durch das Anti-UV-Material ist der Sensor vor langfristigen Verfärbungen geschützt, was je nach Ort gar nicht schlecht ist. Der Aqara Wassersensor ist mit dem IP-67 Schutz zertifiziert und ist somit wasserdicht.
Durch die Größe von 5 x 5 x 1,5 cm ist der Aqara Wassersensor recht kompakt und kann so auch an schmalen Stellen einen Platz finden. Am sinnvollsten finde ich einen Wassersensor gerade in der Küche für die Waschmaschine oder Spülmaschine. Solche Geräte können bei einer Nutzung auch mal länger in Betrieb sein. Am besten platziert ihr den Wassersensor am Boden, weil sich dort das Wasser am schnellsten ansammeln kann.
Zur Inbetriebnahme braucht man eine CR-2032 Batterie, welche im Lieferumfang enthalten ist. Diese soll eine Laufzeit von zwei Jahren haben und kann auf der Unterseite gewechselt werden. Zum Öffnen des Batteriefachs könnt ihr am besten ein Schlüssel oder Kleingeld benutzen.
Funktionen
Für die Koppelung mit der App braucht der Sensor einen Hub, welcher separat dazu gekauft werden muss. Dieser kann, wenn man mag, für weitere Sensoren oder andere Smart Home Geräte der Marke Aqara benutzt werden. Der Einrichtungsprozess unterscheidet sich nicht sonderlich von anderen Smart Home Geräten. Das passende Gerät wählen, den Hub aussuchen, mit dem Internet verbinden und fertig ist die Kiste. Die Sprache innerhalb der App ist zwischen Englisch, Russisch, Chinesisch und Koreanisch wählbar, Deutsch gibt es nicht.
In der App lassen sich dann verschiedene Automationen einstellen, also Auslösegründe des Wassersensors. Diese funktionieren nach dem IF- und THEN-Prinzip. Wenn also etwas geschieht, soll das passieren. Sobald der Wasserstand dann eine Höhe von 0,5 mm erreicht, wird ein Alarm vom Wassersensor ausgelöst.
Über die App können auch Pushbenachrichtigungen erstellt werden, für den Fall, dass man nicht zu Hause zu sein sollte. Zum Erstellen einer Benachrichtigung muss der Wassersensor und der Punkt Water detected gewählt werden. Danach kann die Pushbenachrichtigung ausgewählt werden. Hier hat man die Möglichkeit Standardbenachrichtigungen zu wählen oder kann eigenen Texten erstellen.
Praktisch ist, dass bei jeder Automation mehrere Faktoren ausgelöst werden, wodurch nicht nur eine Pushbenachrichtigungen erstellt werden können. Wahlweise kann so auch ein Tonalarm dazu gewählt werden.
Bei Bedarf lassen sich auch weitere Automationen erstellen, die für andere Wassersensoren in seinen vier Wänden genutzt werden können. Falls man zu viele Automation erstellt hat, können sie in der Auswahl mit einem Swipe nach rechts entfernt werden. Dort lassen sie sich zusätzlich noch umbenennen oder kopieren, wodurch man etwas Zeit einspart.
Einschätzung
Der Aqara Wassersensor sorgt im Notfall für eine schnelle Benachrichtigung. Die Sensoren werden mit einem Hub, welcher separat erhältlich ist, gekoppelt. Die Bedienung über die App ist gut, aber leider nicht mit deutscher Sprache. Innerhalb der App lassen sich verschiedene auslöse Szenarien erstellen, die nach dem IF- und THEN-Prinzip ablaufen. Praktisch ist die Möglichkeit mehrere Faktoren oder Auslöser in ein Szenario zu packen, wodurch nicht nur man selbst, sondern auch die Nachbarn mit Tonalarm gewarnt werden können.
Den Preis von ca. 15€ pro Stück finde ich echt gut. Durch den notwendigen Hub, mit einem Preis von mind. 25€, bekommt man andere Sensoren mit App-Steuerung einzeln günstiger. Ich würde daher empfehlen den Wassersensor nur zu kaufen, wenn man sich mit anderen Smart Home Gadgets der Marke Aqara eindecken möchte oder an weiteren Orten ein Wassersensor aufstellen will.
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (24)