AUKEY MagFusion Ark: Echtem kabellosen Laden einen Schritt näher
Wer erinnert sich noch an Oppos Wireless Air Chaging-Konzept? Hand hoch! Komplett kabellos Laden aus der Distanz kann das AUKEY MagFusion Ark nicht, so ein 6-in-1 Qi-Ladegerät haben wir aber noch nie gesehen. Auf der IFA 2025 in Berlin hat das nicht umsonst für Aufsehen gesorgt.
Was ist das AUKEY MagFusion Ark
Ladegadgets vom Hersteller AUKEY habt ihr bei CG sicher schon häufiger gesehen, allerdings länger nicht mehr. Bis jetzt: Denn mit dem MagFusion ARK kreiert der Hersteller „echtes“ kabelloses Laden, behaupten sie zumindest. Im Grunde ist das Produkt eine Fusion aus drei „Sphären„, die im Gegensatz zu anderen Ladegeräten eine receiver– und eine transmitter-Funktion haben. Sie können also kabellos geladen werden und kabellos laden.

Dabei sind die Sphären 6700 mAh Qi 2.2 Powerbanks, unterstützen also den neuesten Ladestandard. Diese werden wiederum auf der dazugehörigen Ladestation geladen, während sie zum Beispiel dein iPhone oder Pixel 10 per MagSafe/Pixelsnap magnetisch, kabellos laden. Nach dem „Grab & Go“-Prinzip könnt ihr die Sphäre also entnehmen und euer Smartphone weiter laden, vorausgesetzt diese Kugel hat noch ausreichend Akku. Alternativ könnt ihr die auch mit dem 30W USB-C Ein- und Ausgangsport laden oder auch damit euer Gerät schneller laden. Die Magneten erlauben horizontales und vertikales Laden. Um der Wärmeabgabe bei Qi-Laden zu entgegnen, integriert der Hersteller aktive Lüfter.
Insgesamt spricht der Hersteller hier von 6-in-1, weil die eigentliche Ladestation die drei Sphären lädt und die drei Sphären wiederum bis zu drei Geräte. Theoretisch könnt ihr diese Powerbank natürlich auch nicht nutzen und euer Smartphone direkt über die Basisladestation laden. Die maximale Leistung beträgt auch hier 25 W. Drei Sphären benötigt ihr nicht? Es soll auch eine einzelne Version mit einer Ladestation + Sphäre sowie eine Version mit einer Dual-Ladestation geben. Die Sphären lassen sich dabei einzeln erwerben.
Erster Eindruck von der IFA 2025
Der AUKEY MagFusion Ark war eines meiner absoluten IFA-Highlights. Wir haben nun schon etliche Ladegeräte gesehen, aber der MagFusion Ark ist irgendwie anders. Auch wenn die Behauptung, dass es „echtes“ kabelloses Laden ist, etwas zu hoch gehangen ist. Die Idee finde ich für Techies wie uns oder einen großen Haushalt mit mehreren Geräten gar nicht verkehrt. Dabei setzt man auf eine moderne Optik und aktuelle Ladestandards.
Wie teuer der MagFusion Ark sein wird, war zur Vorstellung auf der IFA allerdings noch nicht bekannt. Wäre das etwas für euch?
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (5)