Anschlusswunder: BASEUS 9-in-1 USB-C Hub – [email protected] für unter 40€!

Neue Laptops sind in Sachen Anschlüssen einfach nur geizig. Deshalb haben USB-C-Hubs Hochkonjunktur. Die meisten liefern dabei aber nur einen HDMI-Eingang mit 4K-Auflösung bei 30Hz. Für z.B. Gamer ist das suboptimal. Hier trumpft der BASEUS 9-in-1 USB-C Hub auf.

BASEUS9in1USBCHubBeitragsbild

Design: Wiedererkennungswert

BASEUS USB-C-Hubs haben einen deutlichen Wiedererkennungswert. Ihr graues Aluminiumgehäuse weist zwei leicht gewölbte Flächen auf, während die beiden Stirnseiten in schwarz gehalten sind.

BASEUS9in1USBCHubUSBC100WPD

Die Oberseite des 13,5 x 4,9 x 1,6 cm messendes BASEUS 9-in-1 USB-C Hubs beherbergt unten den Herstellerschriftzug und oben ein schwarzes Feld mit u.a. mit der Anschlussanzahl (in diesem Fall 9 IN 1)und einer viereckigen Status-LED, die eisblau leuchtet, sobald der Hub mit seinem schwarz-orangen USB-C-Anschlusskabel in Betrieb ist.

BASEUS9in1USBCHubUSBSD

Anschlüsse: Qual der Wahl

Beim BASEUS USB-C 9-in-1 Hub finden sich – wer hätte es gedacht – 9 Anschlüsse wieder. Links befinden sich ein USB-C-Slot (PD, 100W). Dieser ist auch als DisplayPort nutzbar, vorausgesetzt euer Laptop unterstützt das DP-Protokoll bzw. den DisplayPort Alt Mode. Liegen an diesem USB-C Port 100W an, könnt ihr euer angeschlossenes Gerät mit max. 85W laden. Hier hätte ich mir jedoch einen weiteren USB-C-Port gewünscht.

BASEUS9in1USBCHubAufmacher

Ebenfalls vorhanden sind zwei HDMI-Anschlüsse, von denen einer [email protected], der andere die üblichen [email protected] liefert. Direkt darunter befinden sich ein TF-Kartenslot für micro-SDs und ein SD-Slot. Bei beiden werden 104MB/s versprochen.

Auf der gegenüberliegenden rechten Seite sind ein USB 2.0 Anschluss (60MB/s) und zwei USB 3.0-Anschlüsse mit jeweils maximal 500MB/s verbaut. Hier sind meiner Meinung nach die einzigen kleinen Abstriche in Bezug auf den Hub zu machen, wäre ein USB 3.1 Gen 2 doch definitiv das I-Tüpfelchen gewesen. An der unteren Stirnseite des BASEUS USB-C 9-in-1 Hubs befindet sich schließlich ein RJ45-Port (Ethernet) mit maximal 1000 Mb/s.

BASEUS9in1USBCHubEthernet

Einschätzung: empfehlenswert

USB-C Hubs gibt es wie Sand am Meer. Die meisten sind günstig zu haben, liefern am HDMI-Port aber auch nur eine 4k-Auflösung mit 30Hz. Für unter 40€ ist es aber kaum möglich einen 9-in-1 USB-C Hub zu finden, der am HDMI-Port [email protected] bietet und darüber hinaus noch u.a. über 100W PD und Ethernet-Anschluss verfügt. Genau deshalb ist der BASEUS 9-in-1 USB-C Hub eine Empfehlung wert, was meint ihr dazu?

b645f937b4b540edb4f58faaf4070adb Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Thommy

Thommy

Wenn ich nicht gerade mit Familie und Freunden unterwegs bin, findet man mich im Bastelkeller. Dort tüftele ich zwischen Multiplex Easystar-Klonen, Impeller-Jets, RC-Crawlern und insbesondere meinem geliebten Anycubic Mega S, dem möglichst bald noch weitere 3D-Drucker folgen sollen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (6)

  • Profilbild von Hubi
    # 15.05.23 um 20:31

    Hubi

    Kann ich den auch mit einem USB c auf USB a Adapter an meinem Laptop betreiben ohne Leistungsverlust?

    • Profilbild von YogaManfred
      # 15.05.23 um 20:42

      YogaManfred

      wird nicht funktionieren der usb port muss Display port unterstützen und das gibt's nur bei usb c

    • Profilbild von poldi
      # 16.05.23 um 06:58

      poldi

      hängt vom Adapter ab!
      also die Geschwindigkeiten von dem

    • Profilbild von C1rrus
      # 16.05.23 um 11:44

      C1rrus

      das sollte gehen, dann funktionieren aber die HDMI ports nicht, und du kannst natürlich nicht per passthrough dein gerät aufladen. Jenachdem wie viel Power die Geräte am Hub brauchen musst du aber trotzdem ein Netzteil anschließen.

  • Profilbild von Hubi
    # 15.05.23 um 20:32

    Hubi

    Mrin Laptop hat nämlich noch kein USB c

  • Profilbild von Christian
    # 16.05.23 um 05:42

    Christian

    Sicher, daß das Teil einen HDMI Eingang hat?

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.