„Cable drop“ Kabelhalter im 6er Pack ab 0,91€
Lange ist es her, das wir dieses Gadget getestet haben und so huldigen wir dem ganzen mal mit neuen Preisen, denn praktisch sind die kleinen Tröpfchen immer noch!
Das „cable drop“ ist eine richtig nette Idee: ihr entfernt einfach auf der Rückseite die Klebefolie und klebt euren „Drop“ dahin wo ihr ihn benötigt. Anschließend das gewünschte Kabel festklemmen und schon gehört das lose Kabelgeflecht auf z.B. eurem Schreibtisch der Vergangenheit an. Auch sollten damit einige Stolperfallen weniger existieren. Ich weiß wovon ich rede und habe mir damals gleich mal zwei Päckchen gegönnt.
Hier noch mal der alte Test mitsamt Bilder, denn die kleinen Gadgets können definitiv überzeugen und haben das langersehnte Update, trotz unterschiedlicher Meinungen in den Kommentaren, wirklich mal verdient!
|
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Ich hab mir die Dinger geholt aber die stinken unglaublich penetrant. Als ich den Briefkästen öffnete habe ich das schon gerochen und ich bin da ziemlich unempfindlich. Eigentlich wollte ich die für mein Nachttisch und das ladekabel fürs Smartphone verwende, allerdings stanken die nach mehreren Tagen auf dem Balkon immer noch…
Katrin
Nach den vielen negativen Kommentaren, hab ich den Kauf immer rausgezögert, bis ich dann doch zugeschlagen habe.
–> Halt: Meine halten wie Bombe, habe aber nur ein USB Kabel und den Netzstecker von meinem Labtop dranhängen.
–> Geruch: Stinken tun sie auch nicht, habe extra gerade nochmal in den Beutel gerochen in dem noch 2 unverwendete sind.Jedoch gibt es einen negativen Aspekt, der weiße Drop hat sich durch die Sonne etwas gelblich verfärbt. Aber da er an der Rückseite meines Schreibtisches befestigt ist, sieht man das nicht.
Olaf
Und meine lagen eingepackt im Schrank, der Kleber bzw. die Lösungsmittel machten ihrem Namen alle Ehre und lösten die Halter an den Klebestellen auf, alles nur noch Matsche.
Klar ist es eine Tatsache, dass Unzufriedenheit eher kundgetan wird als Zufriedenheit, trotzdem ist es auch eine Tatsache, dass ihr den größten Schrott offenbar ungeprüft immer wieder hoch holt.
teashirt
und immer wieer posteet ihr die dinger obwohl hier schon haufenweise leute berichten das die dinger nichts taugen. -.-' klar man könnte doppelseitiges klebeband nutzen aber mach das mal auf ikea möbel….. dann ist der lack weg. da sollten diese klebe pads besser sein… "sollten"
kristian CG-Team
Alle bei denen es funktioniert (außer uns (die jetzt schon bestimmt 50 Stück verbaut haben)), melden sich halt auch nicht, dass es geht. Da wurden sicherlich inzwischen schon hunderte(!) Bestellungen aufgegeben. Das ist halt wie üblich im Netz das Problem: "Wer sich nicht beschwert muss wohl zufrieden sein"
teashirt
wurde doch schon 100 mal erwähnt. die dinger taugen nichts. der klebefuß ist unsauber fest gemacht und steht bei fast allen über wenn sie mal kleben liegen sie am nächsten morgen oder nach ein paar stunden schon am boden bzw sind lose. irgendwann sollte man ein gadget raus werfen. wenn man den fuß abfummelt und einen anderen kleber nimmt könnte es evtl was taugen. meine sind im müll gelandet nachdem sie alle abgefallen sind.
Alf
Hallo zusammen,
ich habe von diesen Dingern auch ein paar. Habe mir mehrfach welche bestellt, weil ich die auch verschenken wollte. Allerdings sind alle mit leichtem weißen "Staub" bedeckt, was am Weichmacher liegt, das kenne ich von Aktionfiguren in denen Weichmacher drin ist. Wirklich alle aus allen bestellungen haben diesen weißen Nebel. Dazu kommt, dass kein einziges richtig lange hält. Ich habe den doppelseitigen Kleber immer gegen hier gekauftes doppelseitges Montageklebeband mit 40kg tragkraft getauscht und selbst das hält nicht immer, weil das Klebeband am Gummi ab und zu ab geht. Ich habe noch genau zwei Stück im Einsatz und der Rest ist bereits in der Tonne gelandet.kristian CG-Team
Das kann ich z.T. nicht nachvollziehen – zu mal sich die Leute i.d.R. ja nicht melden, wenn alles passt. Ich selbst besitze inzwischen bestimmt 40 Stück von den Gadgets und habe z.B. auch über Kopf ein Kaltgerätestrom-Kabel (nicht gerade federleicht) so unter dem Schreibtisch gepappt – hält wunderbar.
Allerdings hatte ich auch mal eine Charge, die nicht geklebt hat.
LG
Daniel [Android]
Ein hoch auf die Autokorrektur… Jetzt nochmal in deutsch!
Habe die teile auch bestellt.. Klappt erstmal gut.leider in Dauergebrauch kernschrott. Nach ein paar Wochen löst der weichmacher im Gummi den Kleber im klebepad an und neben dem nicht mehr festen Halter gibt's ne Riesen Sauerei den angelösten Kleber vom Schreibtisch zu kratzen.
Passiert wieder nach ein paar Tagen auch wenn man den Kleber mit doppelseitigem von tesa ersetzt. Schade..
Ka ob es auch für die Amazon Version gilt.
Noch jemand das Problem (nach ein paar Wochen?) Oder habe ich ne schlechte Charge erwischt?
Kommentar schreiben
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (80)