CheerPlay – Bluetooth-Fernsteuerung & Fidget-Toy – Die Kombination, auf die die Welt gewartet hat?

„CheerDots“ wird tatsächlich als „Fidget Toy“ beworben. Das alleine wäre etwas seltsam, es ist aber gleichzeitig auch eine Bluetooth-Fernbedienung. Gerade läuft die Kickstarter-Kampagne für das Gerät, die mit über 1000 Unterstützern auch relativ erfolgreich gestartet ist.

CheerPlay Fidget Spielzeug Bluetooth Fernbedienung 6

Kickstarter und Indiegogo sind keine Online-Marktplätze, sondern Crowdfunding-Plattformen. Dort können Privatpersonen neue Produkte finanziell unterstützen. Ein Anspruch auf das fertige Produkt besteht jedoch nicht, was die Beteiligung zu einem Risiko macht.

Fidget-Toy und mehr

Ein Fidget-Spielzeug im Jahr 2025? Sind wir da nicht circa acht Jahre zu spät? Nachdem damals die Fidget-Spinner einen überragenden Erfolg feierten, wollte jeder ein Stück vom Kuchen abhaben und die 1-Euro-Läden und China-Online-Shops wurden mit allen möglichen Nachahmungen geflutet.

Womit damals geworben wurde: Einerseits sollen die kleinen Spielzeuge zur Ablenkung bei Langeweile dienen, andererseits aber auch zum Stressabbau. Bei Nervosität kann diese Form der Ablenkung, also mit den Händen mit etwas zu spielen, tatsächlich helfen, wobei das von Person zu Person unterschiedlich ist. Bei manchen ist es dann halt einfach der Kugelschreiber, der durchgehend geklickt wird.

In die gleiche Richtung denkt man auch beim CheerPlay, das aber mit einigen weiteren Funktionen aufwartet. Es ist gleichzeitig auch eine Maus, ein Touchpad und eine Fernbedienung für Präsentationen. Und falls einem bei einer dieser Aktivitäten langweilig wird, kann man an Knöpfen, Schaltern und Rädchen herumspielen, um die Nerven zu beruhigen.

CheerPlay Fidget Spielzeug Bluetooth Fernbedienung 1

Das Gerät wiegt 149 g und hat einen 200-mAh-Akku im Inneren. Per Bluetooth wird es mit dem Smartphone, Laptop oder Tablet verbunden und kann dann wie jede Fernbedienung genutzt werden. Per Touchpad auf der Oberfläche lässt sich der Maus-Cursor bewegen; per Rad der Bildschirm scrollen und per Tastendruck können Präsentations-Folien gewechselt werden.

Eine solide Verarbeitung wird versprochen, was man aber erst merkt, wenn man das CheerPlay in der Hand hält. Der hochwertige Eindruck kommt auch von einigen Metallteilen, wobei laut Beschreibung nur Kunststoff zum Einsatz kommt, daher ist das vielleicht auch nur die Optik.

CheerPlay Fidget Spielzeug Bluetooth Fernbedienung 2

CheerPlay also kaufen?

Die Produktion der Geräte soll im Oktober beginnen, versendet werden sie ab Dezember. Der Preis während der Kampagne liegt bei rund 34 Euro. Hier bleibt die Frage nicht aus, ob es diesen Preis denn wert ist. Denn ein einfaches Fidget-Spielzeug kostete in der Regel weniger als 5 Euro; der Kugelschreiber am Arbeitsplatz kostet gar nichts (bzw. er ist halt schon da).

Xiaomi Mitu Fidget Cube
„Infinity“-Würfel, der ebenfalls als „Fidget Toy“ beworben wurde. Preis: unter einem Euro

Gut, hier bekommt man halt etwas mehr. Als Bluetooth-Fernbedienung und besonders durch das integrierte Touch-Feld hat das Gerät auch einige praktische Anwendungen. Über eintausend Unterstützer hat das ja anscheinend überzeugt.

CheerPlay Fidget Spielzeug Bluetooth Fernbedienung 1

Ich würde das Gerät ja ausgiebiger beschreiben – aber das ist wortwörtlich das, als was es beworben wird. Es ist eine Maus, ein Touchpad und ein Spielzeug für nervöse Finger. Wenn euch die Kombination anspricht, könnt ihr bis Ende Oktober eines der Geräte über die Kampagne ordern. Seid ihr überzeugt?

057eecf320234b0f8d811393eb66f3f0 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (2)

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.