Die besten kabellos ladbaren Smartphones bis 500€ in 2025 – Unsere Top 3!
Kabelloses Laden bei Smartphones kann sehr praktisch sein. Am Schreibtisch zum Beispiel. Bye bye Kabelsalat, einfach das Handy auf die Ladestation legen und fertig. Bei günstigen Geräten fällt dieser Ladestandard allerdings oft weg. Wir haben drei Smartphones für euch, die unter 500€ zu haben sind und kabellos geladen werden können. Welches ist euer Favorit?
Wer schreibt diese Bestenliste?
Hi, ich bin Fred! Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!
Inhalt
1. Xiaomi 14T Pro: Die beste Kamera im Vergleich
Das Xiaomi 14T Pro gibt es immer wieder für um die 500€ im Angebot. Für das Smartphone spricht in erster Linie das auffällige Design mit Titanrahmen und die tolle Kamera mit Leica-Unterstützung. In unserem Top 3-Vergleich bietet sich hier mit Haupt-, Tele- und Ultraweitwinkelkamera das beste Fotosetup mit lichtstarken Blenden.
Der verbaute MediaTek Dimensity 9300+ kann bis auf 3,4 GHz takten und schlägt damit die anderen Smartphones im Vergleich auch leistungstechnisch. Geladen wird der 5000 mAh Akku mit blitzschnellen 120 Watt. Kabellos sind 50 Watt drin. Das ist zwar nicht so schnell wie beim Honor 200 Pro, dennoch überzeugt das Gesamtpaket und reicht daher für unseren Platz 1.
- Starke Leica-Kamera (50/50/12 MP)
- Schneller MediaTek Dimensity 9300+ mit 3,4 GHz
- Design mit Titan
- Kein adaptives LTPO-Display
- Keine Speichererweiterung möglich
- nur 4 Jahre OS-Updates
2. Honor 200 Pro: Top-Performance und schnellstes kabelloses Laden im Vergleich
- Kabelloses Laden mit 66 Watt
- Schneller Snapdragon 8s Gen 3 mit 3,0 GHz
- Tolle Kamera (50/50/12 MP), beste Frontkamera im Vergleich mit 50 MP
- Mit IP65 nicht komplett wasserdicht, nur gegen Strahlwasser geschützt
- Keine eSIM-Konnektivität
- Nur 3 Jahre Softwareupdates
3. Google Pixel 9a – Sehr guter Allrounder
Das Google Pixel 9a ist der günstige Einstieg in die Smartphonewelt von Google. Hier bekommt man den selben Chip wie in den Flaggschiff-Modellen: Auch wenn der nicht der Stärkste ist. Software und Hardware sind aber hervorragend aufeinander abgestimmt. Wer Fan von guten Fotos und vielen KI-Funktionen ist, kann hier bedenkenlos zugreifen. Toll ist auch die lange Update-Garantie von sieben Jahren. Alles in allem ein rundes Gesamtpaket unter 500€, auch wenn ihr hier im Vergleich kabellos mit 7,5 Watt nur sehr langsam laden könnt.
- größter Akku in einem Pixel
- Kamera mit sehr guter Softwareunterstützung
- lange Updates & als erstes neue Funktionen
- Tensor-Chip nicht mit der besten Leistung
- nur 8 GB RAM
- Laden nur mit 23 Watt, Kabellos nur mit 7,5 Watt
Die besten kabellos ladbaren Smartphones bis 500€: Die technischen Daten im Vergleich
Xiaomi 14T Pro | Honor 200 Pro | Google Pixel 9a | |
Display | 6,67 Zoll 20:9 1,5 K (2712 x 1220 Pixel), 144 Hz AMOLED-Display, 4.000 nits | 6,78-Zoll AMOLED-Display, 2700 x 1224 px, 437 ppi, 120 Hz, 4000 nits | 6,3″ P-OLED, 2424 x 1080 px, 422,2 ppi, 120 Hz, 1400 nits, bis zu 2700 nits, Gorilla Glass 3 |
Prozessor | MediaTek Dimensity 9300+, 3,4 GHz | Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3 @ 3,0 GHz | Google Tensor G4 |
Grafikchip | Immortalis G720 MC12 Grafikchip | Qualcomm Adreno 735 | ARM Mali-G715 MP7 |
RAM | 12 GB | 12 GB | 8 GB |
Interner Speicher | 256/512/1024 GB | 512 GB | 128 GB / 256 GB UFS 3.1 |
Kamera | 50 MP Leica Vario-Summilux, ƒ/1.6, OIS, 23 mm 50 MP Telekamera, 2,6-fach opt. Zoom, ƒ/2.0, 60 mm | Hauptkamera: 50 MP, ƒ/1.9, H9000 Sensor 1/1,3″, OIS, EIS Telekamera: 50 MP, ƒ/2.4, OIS, EIS Ultraweitwinkelkamera: 12 MP, ƒ/2.2, 112° | Hauptkamera: 48 MP, ƒ/1.7, Sensor 1/2″, OIS, EIS Ultraweitwinkelkamera: 13 MP, ƒ/2.2, 120° |
Frontkamera | 32 MP | 50 MP, ƒ/2.1 | 13 MP, ƒ/2.2, 96° |
Akku | 5.000 mAh mit 120W Laden, 50W Kabelloses Laden | 5200 mAh, Laden mit 100 W, kabellos mit 66 W, Reverse Charge | 5100 mAh, Laden mit 23W, Kabellos mit 7,5W |
Konnektivität | Dual-SIM inkl. eSIM, WiFi 7, Bluetooth 5.4, USB-C, GPS, NFC, 5G | Dual-SIM, WiFi 6, Bluetooth 5.3. USB-C, GPS, NFC, 5G | Dual-SIM, 5G, WiFi 6E, Bluetooth 5.3, NFC, GPS, USB-C 3.2 |
Features | Fingerabdrucksensor unter Display, IP68 (wasserdicht) | Fingerabdrucksensor unter dem Display, IP65 (geschützt gegen Strahlwasser) | Fingerabdrucksensor unter dem Display, Always-On-Display, IP68-Zertifizierung (wasserdicht= |
Betriebssystem | HyperOS auf Basis von Android 14, 4 Jahre OS-Updates, 5 Jahre Sicherheitsupdates | MagicOS 8.0 basierend auf Android 14, 3 Jahre Softwareupdates und 4 Jahre Sicherheitspatches | Android 15, 7 Jahre Updates |
Maße / Gewicht | Titan Gray, Titan Blue, Titan Black: 160,4 x 75,1 x 8,39 mm / 209g | 163,3 x 75,2 mm x 8,2 mm / 199 g | 154,7 x 73,3 x 8,9 mm / 185,9 g |
Nicht das richtige für dich dabei?
Ihr sucht noch mehr Inspiration? Wir haben noch mehr Empfehlungen für euch:
- Hier findet ihr die besten Smartphones unter 200€
- Hier findet ihr die besten Smartphones unter 300€
- Hier findet ihr die besten Smartphones unter 500€
So findest du das beste Angebot
Bei den meisten Produkten muss man nicht die unverbindliche Preisempfehlung für das Gerät bezahlen. Gerade zum Start eines Produkts gibt es oft interessante Vorbesteller-Angebote wie zum Beispiel Bundle-Angebote mit einer Gratisbeilage. Manche Hersteller wie zum Beispiel Samsung sind auch für ihren Preisverfall bekannt, so dass die Geräte schon innerhalb weniger Monate nach Veröffentlichung bis zu 30% günstiger sind.
So kein Angebot mehr verpassen »
Um den Preisverfall zu beobachten und immer das beste Angebot für eines der Produkte zu finden, empfehlen sich Schnäppchenportale wie unsere Freunde von Dealdoktor. Auch in der China-Gadgets App (Download Android/iOS) findest du täglich die besten Angebote zu den Produkten, die wir testen und vorstellen. Wenn du die Push-Benachrichtigungen auf deinem Smartphone aktivierst, verpasst du keinen Deal mehr!
Fehlt euch ein Produkt in der Auflistung? Dann lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (12)