Klein & handlich – Dreo Atom One Heizlüfter für 47,49€

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür – Wer jetzt eine schnelle und unkomplizierte Wärmequelle sucht, landet schnell bei kompakten Heizlüftern. Die Marke Dreo, die Viele schon von ihren Ventilatoren kennen, hat mit dem Dreo Atom One genau so ein Gerät im Angebot, das aber mehr sein will als nur ein simpler Heizlüfter.

Dreo Atom One Technology Kopie

Schnelle Wärme dank Keramik

Das Herzstück des Dreo Atom One ist seine PTC-Keramik-Heiztechnologie. Im Gegensatz zu alten Heizdrähten heizen sich diese Keramikelemente extrem schnell auf und sollen laut Hersteller in wenigen Sekunden für spürbare Wärme sorgen.

Dreo Atom One Oszillation

Mit einer Leistung von 1500 Watt und nur 26,2 cm Höhe ist der Dreo Atom One stark genug für kleinere Räume, das Home-Office oder um gezielt die kalten Füße unter dem Schreibtisch zu wärmen. Damit die Wärme nicht nur an einem Punkt ankommt, verfügt das Gerät über eine zuschaltbare 70°-Oszillation, welche die warme Luft gleichmäßig im Raum verteilt.

Smarte Steuerung und leiser Betrieb

Wirklich interessant wird der Heizlüfter aber durch seine smarten Funktionen. Er besitzt ein digitales Thermostat, das sich zwischen 10 und 35 °C einstellen lässt. Im ECO-Modus hält der Heizlüfter die gewünschte Temperatur, indem er seine Leistung automatisch anpasst. Das spart nicht nur Energie, sondern sorgt auch für eine konstante Wärme ohne ständiges An- und Ausschalten.

Dreo Atom One Rotoren

Gesteuert wird das Ganze über eine mitgelieferte Fernbedienung oder das Bedienfeld am Gerät selbst, wo auch ein Timer (1-12 Stunden) eingestellt werden kann. Mit unter 40 dB soll er angenehm leise laufen. Wer nicht auf WLAN verzichten möchte, der muss dafür aber auch mindestens 20€ draufzahlen. Halte ich persönlich nicht für nötig, aber schön, wenn es die Option gibt.

Durchdachtes Design und hohe Sicherheit

Bei einem Heizgerät ist Sicherheit natürlich ein entscheidender Faktor. Hier hat Dreo dem Atom One einen Umkipp- sowie einen Überhitzungsschutz spendiert. Das Gehäuse besteht zudem aus V-0 flammhemmendem Material. Dank eines versteckten Tragegriffs lässt sich der kleine Wärmespender leicht transportieren und überall aufstellen.

Lohnt sich der Dreo Atom One?

Der Dreo Atom One ist zwar nicht per App steuerbar, bietet mit seiner Fernbedienung, dem Timer und vor allem dem cleveren ECO-Modus aber einige positive Eigenschaften.
Wer einen leisen, sicheren und komfortablen Heizlüfter für den Schreibtisch, die Leseecke oder das kleine Hobbyzimmer sucht, macht mit dem Dreo Atom One wohl nichts falsch. Für größere Räume wird er wohl nicht genug Heizkraft haben.

744c131a48c5443fb0c9a3b08dd36fac Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (10)

  • Profilbild von Jens
    # 30.09.25 um 13:51

    Jens

    Hallo, kann man den Lüfter über eine smarte Steckdose einschalten? Oder geht dies nur am Gerät oder über Fernbedienung? Würde gerne den Lüfter bei PV Überschuss mit einer Automation schalten.
    Danke

  • Profilbild von Stefan
    # 17.09.25 um 14:09

    Stefan

    Ich suche schon lange nach einem möglichst kleinen, sehr sparsamen Heizlüfter, der mir im Home Office nur die Hände wärmt.
    Irgendwas unter 500W. Habe das Gefühl, dass das eine Lücke ist, die mal gefüllt werden sollte.
    Oder kennt jemand sowas? (Bitte keine Heizmaus, oder Heizunterlage)

  • Profilbild von Androide
    # 16.09.25 um 14:53

    Androide

    Für Räume bis wieviel qm geeignet ? Wurde das auch von euch getestet?

    • Profilbild von Maike
      # 16.09.25 um 15:14

      Maike CG-Team

      Nein, hier wurde gar nichts getestet, da es sich um eine Produktvorstellung handelt. Wie im Text geschrieben, ist das Gerät eher für kleine Räume konzipiert, wir vermuten so um die 20qm.

  • Profilbild von Geoldoc
    # 16.09.25 um 13:53

    Geoldoc

    Das Teil gibt es übrigens auch mit WLAN.
    Man muss nur dem Link folgen.

    Sorry Meike, aber die Produktvorstellung ist schon sehr an der Oberfläche geblieben.

    • Profilbild von Maike
      # 16.09.25 um 15:13

      Maike CG-Team

      Maike, mit A bitte 😉 Und ja, falls WLAN relevant ist, ergänze ich den Hinweis nochmal.

  • Profilbild von Kevin
    # 16.09.25 um 05:56

    Kevin

    mit CE Kennzeichnung und Sicherheit geprüft??? nicht das einem die Bude abfackelt

    • Profilbild von Maike
      # 16.09.25 um 15:12

      Maike CG-Team

      Ohne CE-Kennzeichen dürfte es überhaupt nicht in der EU verkauft werden. Also ja, Sicherheitsfeatures sind gegeben. Aber für eine Prüfung bräuchte es schon einen Test und das ist diese Produktvorstellung hier ja nicht.

  • Profilbild von Leo22
    # 15.09.25 um 22:20

    Leo22

    Wie effizient ist der denn? Das finde ich dich entscheidend

    • Profilbild von tim1705
      # 16.09.25 um 21:37

      tim1705

      bei Wärme aus Strom lässt sich nicht viel mit Effizienz im Sinne von Strom sparen machen. ist physikalisch fix

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.