Ob beim Radfahren, Basketballspielen oder Sporttauchen – zu wenig Luft ist gleichbedeutend mit weniger Spaß. Zumindest für zwei dieser Aktivitäten bietet sich dieses Gadget als rettende Hilfe in der Not an. Dieser Kompressor mit integriertem Akku lässt euch auch unterwegs platte Reifen und Sportgeräte aufpumpen – sogar Autoreifen.
Es gibt verschiedene Modelle, die den gleichen Zweck erfüllen, wir konzentrieren uns hier aber mal auf das Modell bei Cafago, das explizit auch als Taschenlampe und Powerbank genutzt werden kann. Außerdem hat es das mit Abstand schickste Design und kann auf den ersten Blick fast für einen Bluetooth-Speaker gehalten werden.
Mit 18 x 5,5 x 5,5 cm und 340 g ist die „Luftpumpe“ noch relativ kompakt und kann wie beworben auch einfach am Fahrrad befestigt werden. An der Seite befindet sich ein Display sowie mehrere Tasten zur Bedienung. Neben dem Luftloch sitzt auch die LED, die hier als Taschenlampe genutzt werden kann. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich die beiden USB-Anschlüsse zum Laden des eigenen Akkus oder eben eines angeschlossenen Smartphones.
Der maximale Druck sind 150 PSI (pounds per square inch), oder besser gesagt ca. 10,3 BAR. Damit sollen selbst Autoreifen aufgepumpt werden können. Über die Tasten lässt sich der benötigte Druck einstellen, damit ihr nicht euren Fahrradreifen sprengt. Für die verschiedenen Anwendungen sind mehrere Aufsätze dabei.
Weiteres Zubehör sind Ladekabel, die Halterung zur Befestigung am Fahrradrahmen und eine Tragetasche.
Mindestens das umfangreiche Zubehör, aber auch die Zusatzfunktionen als Powerbank machen das Gerät gegenüber anderen, ähnlich teuren Modellen interessanter. Nur für eine Luftpumpe sind 40€ natürlich ein optimistisch angesetzter Preis. Automatische Pumpen gibt es auch schon für deutlich weniger, diese sind aber in der Regel auf Netzstrom angewiesen.
Das Gesamtpaket hier gefällt uns auf den ersten Blick gut. Was sind eure Erfahrungen mit ähnlichen Geräten? Seid ihr Radfahrer? Seid ihr gerne auf jeden Eventualität vorbereitet? Warum könntet ihr das Gadget gebrauchen? Oder ist es sein Geld nun überhaupt nicht wert? Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren, denn spannend finden wir das Gerät allemal.
Wenn du über einen der Links auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Danke für deine Unterstützung.
Interessant. Aber wie schnell bringt das Teil nen 29"“ MTB Reifen mit 2,4"“ Breite voll mit 2,0 Bar? Oder nen Autoreifen von 0 auf 2,4 Bar. Das wäre wichtig. Oder ist vorher der Akku leer.
Cool sowas in der Richtung suche ich schon länger. Nur schade das man damit nichts ausblasen, zwecks Staub, kann.
Steht doch klar und deutlich geschrieben: Autoreifen 8 Min., Fahrradreifen 2-3 Min..
Lieber ne Fußpumpe und da dauert nur paar Sekunden bis das Fahrradreifen vollgepumpt ist.
Und das kostet ca 8€ die Fußpumpe.
Geil, genau sowas hab ich gesucht!
i already have this item:works great. looking for extra pump hose (just in case the current one breaks or is missing)
Oder zum Auto shampoonieren. Finde ich aber zu teuer
40€ ist doch kein Gadget… viel zu teuer
Sobald Du Geld verdienst, wird sich das ändern. Als Schüler könnte ich mir solche Spielsachen auch nicht leisten. Mittlerweile ist es anders. 😉
geh wo anders hin du quatsch kopp. 40 € ist wohl nicht wenig geld egal wie viel man verdient. wer was anderes behauptet ist wohl eher der trottel.
Dann suche dir bitte einen Arbeitgeber der dir mehr bezahlt.
stimmt, viel zu teuer für ein Gadget
Mit jeder Standluftpumpe ist man schneller…
Und zum mitnehmen viel zu groß 🙂
@jela: schreiben kann man viel, wie es in der Realität aussieht ist oft was anderes. Vor allem schafft es der Akku überhaupt nen Autoreifen zu füllen. Oder wie viele Fahrradreifen kann ich mit einer Akkfüllung aufpumpen
8 Minuten für einen Autoreifen? Da schläft man ja ein.
Und ein Auto hat weitere 3 Reifen.
@sven: Das bezieht sich auf eine vollständige Füllung der Reifen. Wenn das mal vorkommt, nützt auch ein "“richtiger"“ Kompressor nicht viel. Zum Nachpumpen ist so ein Teil schon nicht schlecht, vorallen Dingen ist man unabhängig. Habe so etwas ähnliches. Bin recht zufrieden.
Bei Amazon gibts noch einen baugleichen Kompressor, der ziemlich oft in den Blitzdeals auftaucht, was nochmal 6-7€ spart:
https://smile.amazon.de/gp/product/B01M0TYTRH/
Dann lies Dir mal die Bewertungen da durch. Ziemlich ernüchternd.
Versuch Mal mit so einem Ding deinem Autoreifen aufzupumpem, das Teil wird derart heiß und fängt an zu stinken!
Also ich hab 07/17 beim Blitzdeal für ein baugleiches Gerät ca. 33 Euronen bezahlt und bin zufrieden. Nutze es als Fahrradluftpumpe für unterwegs. Ist eine grosse Hilfe, falls man Luft verliert (kleiner oder grosser Platten). Zu den Kritikpunkten beim Autoreifen, kann ich was die Ausdauer der Pumpe anbelangt zustimmen. 4 Autoreifen kann man nach Reifen wechsel "“nachpumpen"“. Nicht jedoch aufpumpen. Aber wer macht so was schon zuhause?
Mein Gerät ist von Oasser.
Hier der link:
https://smile.amazon.de/gp/product/B01M0TYTRH/
Könnte man damit ein Stand Up Paddle aufblasen?
@Lavanna31: ML wenn ein autoreifen 8min dauert, dann dauert ein sup…
Was viel Geld und was Preiswert ist, liegt immer im Auge des Betrachters. Ich finde es ok. Ein Reifenpannenset mit Kompressor kostet etwas mehr, der enthaltene Kompressor ist aber ähnlich schwachbrüstig wie das hier. Die Kraft, die ich für das mehrgewicht beim fahrrad aufbringen muss, kann ich auch in meine Oberarme zum selbst pumpen stecken….
@Lavanna31: Sport machen wollen aber nicht das SUP …….
Nein Quatsch, kann dir sagen das wird nix. Habe es mit einem kleinen portablen Autokompressor probiert. Nach 50min war es vielleicht halb voll. Aber dafür laut und der Kompressor kurz vorm abfackeln.
Mit einem großen Kompressor und dem Adapterkit bekommst das in 9Min. Da habe ich mich schon erschrocken, weil ich nur kurz was aus dem Schuppen geholt hatte