Farbwechsel LED mit Lampenfassung und Fernbedienung für 3,65€
Ihr sucht eine nette Beleuchtungsmöglichkeit und habt keine Lust gleich 100€ für eine Philips Living Color auszugeben? Dann habe ich etwas für euch: Es handelt sich um mehere sehr helle LED’s welche in einer normalen Lampenfassung verbaut wurden und in diversen Farben leuchten können.
Mit einer beigelegten Fernbedienung kann man zwischen den Farben und der Helligkeit wechseln. Außerdem sind komplett automatische Effekte auswählbar. Der Stromverbrauch von gerade einmal 3W ist auch sehr angenehm. Es gibt inzwischen je nach Anwendungsfall diverse Modelle:
- E27 Fassung: Spot (3W) für [eprice id=161129549085]([elink id=161129549085 title=“lampe“ main]hier[/elink]). Unser Testobjekt!
- E27 Fassung: Diffus mit 5W für [eprice id=140951269463]([elink id=140951269463 title=“lampe“]hier[/elink]) *NEU*
- GU10 Fassung: Spot für [eprice id=350828573860] ([elink id=350828573860 title=“lampe“]hier[/elink])
- andere Fassungen sind möglich, aber aktuell teurer
- Fernbedienung verschlampt / kaputt? Ersatz für 1,48€ ([elink id=200814053350 title=“lampe“]hier[/elink])
Bedenkt jedoch bitte, dass es sich hier eher um ein Dekoelement handelt, also erwartet nicht, dass man damit das 500qm Zimmer ausreichend erhellen kann. Nach nun gut drei Monaten ~18 Monaten Testlaufzeit mit inzwischen zwei solcher Lampen in IKEA-Gehäusen („Fado“ – die „Kugel“ – ist z.B. ein guter Tipp!) sind meine Erfahrungen: der Vebrauch liegt reell bei etwa 3,4W und für diesen geringen Stromverbrauch ist die „Birne“ relativ hell. Als Leselampe oder Deckenfluter ist das Teil natürlich nicht geeignet. Mehrere Lampen lassen sich mit einer Fernbedienung steuern (bis auf synchroner Farbwechsel). Genauere Infos gibts, wie immer, in dem Gadget-Video.
Fazit: Richtig schicke und günstige Beleuchtungsmöglichkeit, welche richtig was hermacht. Wertet das Zimmer definitiv auf. Klare Empfehlung!
|
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mephi aka Denny
@Spyroo: ich habe die birne vor 2 monaten geholt von diesem Anbieter und schon da habe ich dieses Glas gehabt…der Trick mit dem abschrauben bringt aber immernoch am meisten…
abschrauben?
was mich noch interessieren würde:
ist die Fernbedienung wirklich IR? Mit anderen Worten, könnte ich meiner Harmony-One beibringen, das Teil zu steuern?
Spyroo
hab
@Claviola: >>Für die Leute die es nicht als Spot einsetzen wollten: achtet mal auf das Glas – es scheint, als hätten liegt hier eine Weiterentwicklung vor?<<
Ich habe eine solche ("neue") Lampe schon bei mir zuhause (mit diesem "Diffusor"-aehnlichem Glas). Das Licht ist gestreuter und "dunkler" als die klare Version. Bei Bedarf kann ich auch mal einen direkten vergleich aufstellen.ich habe die birne vor 2 monaten geholt von diesem Anbieter und schon da habe ich dieses Glas gehabt…der Trick mit dem abschrauben bringt aber immernoch am meisten…
metzo
@Dschäns. Genial. Danke!
Als ich gerade die ausgeschaltete Lampe rausgeschraubt habe war diese an der Fassung noch leicht warm. Sie wird also auch im ausgeschalteten Zustand etwas verbrauchen.
@Anonymous. Nein, ich habe mir das Video noch nicht ohne Ton angesehen. Es gibt nun mal Gadgets bei denen mehr zu erzählen und wenig zu zeigen ist. Ich kann da deine Kritik nicht nachvollziehen.
Claviola
>>Für die Leute die es nicht als Spot einsetzen wollten: achtet mal auf das Glas – es scheint, als hätten liegt hier eine Weiterentwicklung vor?<<
Ich habe eine solche ("neue") Lampe schon bei mir zuhause (mit diesem "Diffusor"-aehnlichem Glas). Das Licht ist gestreuter und "dunkler" als die klare Version. Bei Bedarf kann ich auch mal einen direkten vergleich aufstellen.
Murmeltier Phil
@Anonymous: Hat sich der Ersteller das Video mal OHNE Ton angesehen? Da wird minutenlang an der LED”Birne” herumgefummel, gedreht, hingelegt, hingestellt…..
optischer Informationsgehalt = NULL. EIn Standbild hätte es auch getan.
Beitrag also stark kürzen oder sich überlegen was man in der ganzen Zeit sinnvolles zeigen kann!Dazu kann ich dir folgende Sachen sagen:
1.) ich finde es ganz angenehm, wenn ich die Gadgets "live" sehe, so kann ich mir einen viel besseren Eindruck verschaffen und wenn er es zum hundersten Mal drehen sollte…Wenns dich stört, drücke oben rechts das Kreuzchen.
2.) 6 Minuten ist voll ok. es wurden wirklich viele Sachen abgearbeitet.
3.) Man wird locker leicht unterhalten, sodass man (wenn man möchte) nicht mal den Text lesen muss
4.) Es ist ein Extra – vielleicht solltest du froh sein, dass es das Video noch EXTRA zu dem Post gibt (welcher auch schon netterweise sehr umfangreich ausfiel (mit deinen "Standbildern"))
5.) Die Leute hier machen es aus Spaß und sind keine Hollywoodregisseure – vielleicht wäre dein Dank eher mal angebracht, bevor du gleich losrappelst. Man man man.Cya Phil
(der sich übrigens die Lampe gerade gegönnt hat – danke! Hat mal jemand den Verbrauch genau nachgemessen?)
Anonym
Hat sich der Ersteller das Video mal OHNE Ton angesehen? Da wird minutenlang an der LED"Birne" herumgefummel, gedreht, hingelegt, hingestellt…..
optischer Informationsgehalt = NULL. EIn Standbild hätte es auch getan.
Beitrag also stark kürzen oder sich überlegen was man in der ganzen Zeit sinnvolles zeigen kann!
NameIstGeheim
wollte nur mal berichten, dass ich meine 2 Lampen jetzt auch bekommen habe – gleich mal im Bad "eingebaut" und es geht sogar der synchrone Farbwechsel – ergo: bin begeistert.
einziges Manko, die Lampen merken sich den Ausgangszustand nicht, wenn der Strom abgeschaltet wird. Heißt: es wird dann immer bei Rot im Strobo-Modus angefangen 🙁
Dschäns
Hi zusammen!
Ich habe auch gleich 2 Stück bestellt, jedoch mit der e27 Fassung.
Man kann die Lampe sehr gut modifizieren.
1. Die Lampe kann man oben aufschrauben und die Kunststofflinse entfernen. Die Lampe strahlt nun in einem viel größeren Winkel ab und die Farben sind auch stärker gemischt (weiß ist nun wirklich weiß)
2. Wer wie ich einen Schrank zum strahlen bringen möchte kann (ganz vorsichtig) die Metallfassung mit einer Zange gegen den Uhrzeigersinn abdrehen, es kommen 2 Kabel zu Vorschein.Viel Erfolg!!
venom
hab seit heute auch das teil, bin begeistert und hab einen prima platz dafür gefunden! die fernbedienung funktioniert erstaunlich gut!
Eine Frage aber: wenn man den lichtschalter auf "AN" hat und die lampe aber ausschaltet, was ja wunderbar klappt. Verbraucht die dann weiter strom? Weil sie ja "nur" an der Lampe aus ist….
daniela
Mit den Einzelfarben ist es nicht so, da musste wirklich schon die zu bestrahlene Fläche ganz dicht heranstellen umd die einzelnen "Mischfarben" zu erkennen (man siehts ganz leicht im Video). Wenn du aber damit nen Stückchen weiter weg gehst, passt das locker. Andernfalls vielleicht mal eine "lichtbrechende" Folie drüberlegen?
Fernbedienung: Geht bei uns durchs ganze Zimmer (~3-4m) + die Glaskugel und reagiert sofort.
rgbled
Ich hatte mir auch eine bestellt, die jetzt angekommen ist. Aber ich bin nicht so zufrieden. Nur die drei Hauptfarben (rot, grün, blau) werden problemmlos gebildet. Bei allen Mischfarben und beim Weiß sieht man alle Farbbestandteile. Also wenn der Spot eine weiße Fläche mit weißem Licht anstrahlt, ist es in der mitte rot und drumrum blau. Gelbe und orangene Töne sind in der Mitte rot und im Umkreis Grün. etc.
Außerdem ist die Fernbedienung recht schwerfällig. Einmal auf weiß gestellt, reagiert die Birne erst wieder, wenn ich ganz nah (10-15 cm) dran gehe.Ist das normal? Oder habe ich ein fehlerhaftes Exemplar erwischt?
HellSpawn
Hi, danke für diese schöne Idee, hatte sowas in der Art schon länger in Planung anzuschaffen und für den Preis isses echt interessant.
Habt ihr einen Strommesser zu hause ? Wenn ja, würde mich mal der Strombedarf interessieren, wenn die Lampe per FB ausgeschaltet wurde, ob die dann immernoch Strom zieht oder der AUS-Schalter der FB den Strom wirklich kappt und nicht nur die Leuchte… (komisch erklärt, ihr wisst mit Sicherheit wie es gemeint ist)
daniela
Naja mit der Livincolors strahlst du ja z.B. die weiße Decke/Wand an um eine passive Beleuchtung zu erhalten.
Die hier vorgestellte LED-Variante hat halt nicht ganz so viel Power und eignet sich halt perfekt für die "Milchglaskugel" oder die ganzen "Pappschirmlampen" um diese stylisch leuchten zu lassen (wie im Video vorgestellt)
Kommentar schreiben





Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (126)