50% günstiger als Amazon: Geoid CC600: GPS-Fahrradcomputer mit Farbdisplay & Navigation für 37,99€
Wer beim Radfahren nicht nur die Umgebung genießen, sondern auch seine Tourdaten im Blick behalten, die Leistung analysieren oder sich navigieren lassen will, greift gerne zum Fahrradcomputer. Dass die Dinger nicht immer ein Vermögen kosten müssen, zeigt der Geoid CC600 GPS Fahrradcomputer. Den gibt’s bei AliExpress inklusive Versand gerade einmal für knapp die Hälfte des aufgerufenen Preises bei Amazon (dort oft als Magene C506SE gelabelt). Warum sich dieses Gadget lohnt? Hier erfahrt ihr’s.
- Geoid CC600 GPS Fahrradcomputer:
- bei AliExpress für 37,99€ – Gutschein: GADGETS03
- bei Amazon für 69,99€
Display, Navigation & Konnektivität: Was steckt drin?
Eye-Catcher des Geoid CC600 ist sein 2,4 Zoll großes Farbdisplay, das von robustem Asahi-Glas geschützt wird. Das soll auch bei Sonneneinstrahlung eine gute Ablesbarkeit der Route und Leistungsdaten gewährleisten. Bedient wird das Ganze über ein simples Drei-Tasten-Design, was die Handhabung während der Fahrt erleichtern dürfte.
Apropos Route: Der CC600 bietet eine farbige Routennavigation. Man kann GPX-Navigationsdateien, beispielsweise von Komoot exportiert, über eine mobile App auf den Fahrradcomputer laden und sich dann lotsen lassen. Sollte man mal falsch abbiegen, hilft eine sofortige Umleitungsfunktion, wieder auf den richtigen Pfad zu finden. Das Gerät an sich misst 78 x 48 x 17,5mm bei 74g. Geladen wird es über USB-C und soll eine Akkulauftzeit von 17 Stunden, im Energiesparmodus 24 Stunden, ermöglichen.
Für Datenfüchse lassen sich bis zu 10 Datenseiten mit jeweils bis zu 10 anzeigbaren Elementen individuell konfigurieren, wahlweise numerisch oder grafisch. Damit man immer weiß, wo man ist, unterstützt der CC600 gleich fünf Satellitensysteme (GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS), was für eine schnelle und präzise Positionierung sorgen soll – oft innerhalb von nur 5 Sekunden.
Daten landen dank WiFi und Bluetooth automatisch auf dem Smartphone oder werden mit Diensten synchronisiert. Auch Firmware-Updates kommen so direkt aufs Gerät. Nett für die kalte Jahreszeit oder schlechtes Wetter: Der CC600 ist mit Smart-Trainern für Indoor-Training kompatibel.
Sensoren & Kompatibilität: Offen für mehr
Wer noch mehr Daten sammeln will, kann den Geoid CC600 dank ANT+ und Bluetooth mit diversen externen Sensoren koppeln. Dazu gehören Herzfrequenzmesser, Trittfrequenzsensoren oder Geschwindigkeitssensoren – egal ob vom selben Hersteller oder von anderen Marken.
Einschätzung: Viel Funktion für wenig Geld?
Der Geoid CC600 wirkt wie ein absoluter Preis-Leistungs-Kracher – gerade im Vergleich zu Sigma & Co. Farbdisplay, GPX-Navigation, Unterstützung für fünf Satellitensysteme, WiFi, Bluetooth, ANT+ und die Kompatibilität mit Smart-Trainern – das ist eine Feature-Liste, die man in dieser Preisklasse um die 30-40€ sonst kaum findet.
Klar, man darf hier keine Performance eines High-End-Geräts von Garmin oder Wahoo erwarten. Aber für Tourenfahrer, Pendler oder Hobby-Radler, die ihre Fahrten aufzeichnen, navigieren und grundlegende Leistungsdaten im Blick behalten wollen, ohne ein Loch ins Portemonnaie zu reißen, könnte der Geoid CC600 eine vor allem günstige Alternative zu den etablierten Marken sein.
Was meint ihr zum Geoid CC600? Ein echter Geheimtipp oder greift ihr lieber zu bewährten Fahrradcomputern? Teilt eure Erfahrungen und Meinungen in den Kommentaren!
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (8)