HONEY WHALE E9 MAX E-Scooter (mit Straßenzulassung) für 239€
Ein überraschend günstiger E-Scooter mit Straßenzulassung wird gerade von Geekbuying angeboten. Der Roller mit dem phantasievollen Markennamen Honey Whale E9 Max bietet eine Federung und moderate Reichweite bei leichtem Eigengewicht.
- Honey Whale E9 Max E-Scooter
- bei Geekbuying für 239€ (Gutschein: DE04021 | EU-Lager)
Inhalt
Technische Daten des E9 Max
Maximale Reichweite | 40 km |
Maximale Geschwindigkeit | 20 km/h |
Maximales Transportgewicht | 120 kg |
Batterie | 36 V/10 Ah |
Motorleistung | 500W |
Eigengewicht | 15,5 kg |
Abmessungen (Länge/Höhe/Breite) | 115 x 115 x 43 cm |
Abmessungen (zusammengeklappt) | 115 x 50 x 43 cm |
Preis | 289€ |
Ein günstiger „No-Name“-Scooter?
Dass es in den chinesischen Online-Shops auch E-Scooter mit Straßenzulassung in Deutschland gibt, kommt nicht all zu häufig vor. Meistens sind es dann Modelle mit etwas geringerer Ausstattung, die dafür aber günstiger zu bekommen sind. Auch der E9 Max ist hier keine Ausnahme. Als Marke wird hier zwar Honey Whale angegeben, angeboten wird das Modell hierzulande aber auch unter anderem Namen. Es ist ein bisschen unübersichtlich, da es mehrere Roller mit der Bezeichnung E9 Max oder i9 Max gibt. Die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) für ein Modell „E9 Max“ gibt es zwar seit Ende 2023, der Roller wird aber anscheinend als White-Label-Produkt produziert und von verschieden Verkäufern unter deren Marke vertrieben.
Dafür ist der Preis aber tatsächlich erfreulich niedrig. Geekbuying bietet den E9 Max für deutlich unter 300€ an, während der Preis sonst bei rund 350€ liegt. Da der Versand hier aus einem Lager innerhalb der EU erfolgt, kommen auch keine Kosten beim Zoll hinzu.
Gute Reichweite und Voll-Federung – wo ist der Haken?
Was bekommt man für sein Geld? Die Reichweite wird mit 35 – 40 km angegeben. Das ist ein durchschnittlicher Wert, in dieser Preisklasse aber sogar ein guter. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt natürlich 20 km/h, das ist immerhin Bedingung für die Zulassung in Deutschland.
Die Reifen sind 10 Zoll groß, was erst mal erfreulich ist, da man bei sehr günstigen E-Scootern gelegentlich auch noch 8,5-Zoll-Reifen findet. Es handelt sich allerdings nicht um Luftreifen. Außerdem gibt es eine Scheibenbremse zusätzlich zur elektronischen Bremse. Das Gewicht fällt mit 15,5 kg sehr gering aus; im Vergleich zu den 2025 erschienenen Modellen ist das schon fast als Leichtgewicht zu bezeichnen. Dadurch ist der Roller natürlich einfacher zu transportieren und auch mit der Hand zu tragen.
In dieser Preisregion vermutlich einzigartig ist außerdem die doppelte Federung. Es gibt sowohl eine Federgabel am Vorderrad als auch eine Federung an der Aufhängung des Hinterrads. Da E-Scooter mit diesem Feature normalerweise mindestens 500-600 Euro kosten, darf man sich schon fragen, wie gut das hier funktioniert.
Die in Deutschland vorgeschriebene Beleuchtung ist vorhanden. Was es nicht gibt sind Blinker am Lenker. Die sind zwar nicht vorgeschrieben, aber bei 2025 erschienenen Modellen mittlerweile Standard. Eine App gibt es natürlich auch, hier fehlt es aber an Informationen seitens des Online-Shops.
Der E9 Max – vielleicht ein Geheimtipp?
Ob der E-Scooter die Versprechen, die er macht, einhalten kann, können wir noch nicht sagen. Bis zu 40 km Reichweite und Stoßdämpfung an beiden Reifen bei nur 15,5 kg Gewicht sind erst mal eine Ansage, wenn man bedenkt, dass man hier nicht mal 300€ ausgibt. Denkbar ist zumindest, dass der Effekt der Federung vernachlässigbar gering ist, besonders in Kombination mit den schlauchlosen, festen Reifen, und dass die Reichweite effektiv eher unter 30 Kilometern liegt.
Du hast allgemeine Fragen rund um das Thema E-Scooter? Hier haben wir einen ausführlichen Ratgeber für dich, der hoffentlich all deine Fragen beantwortet.
Selbst dann wäre der Preis aber noch nicht zu teuer sondern vergleichbar mit anderen E-Scooter mit ähnlicher Leistung. Hat jemand bereits Erfahrungen mit der Marke gemacht oder den E9 Max (in irgendeiner Ausführung) bereits gefahren? Auch Erfahrungsberichte aus erster Hand wären wir wirklich sehr gespannt. Was haltet ihr von dem Roller?
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (3)