Dünn, dünner, Honor Magic V5: Das Super-Foldable mit neuer Kamera- und Akkupower!
Man kann es nicht leugnen, Honor legt mit jedem neuen Foldable noch einen drauf. Das Honor Magic V5 wird noch dünner, bekommt einen sehr großen Akku und verbessert die Kameras deutlich. Samsung: Genau hinschauen bitte, die Chinesen zeigen, wie es geht!
Inhalt
Technische Daten des Honor Magic V5
Display | Hauptdisplay: 7,95″ LTPO AMOLED, 2172 x 2352 px, 403 ppi, 120 Hz 5000 nits Frontdisplay: 6,43″ LTPO AMOLED, 1060 x 2376 px, 404 ppi, 120 Hz, 5000 nits |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8 Elite @ 4,32 GHz |
Grafikchip | Adreno 830 |
Kamera | Hauptkamera: 50 MP, ƒ/1.6, 23 mm, PDAF, OIS Ultraweitwinkelkamera: 50 MP, ƒ/2.0, 13 mm, AF Periskopkamera: 64 MP, ƒ/2.5, 70mm, 1/2.0″, 3x optischer Zoom |
Frontkamera | Außen: 20 MP, ƒ/2.2 Innen: 20 MP, ƒ/2.2 |
Speicher | 256 / 512 / 1024 GB |
Arbeitsspeicher | 12 / 16 GB |
Akku | 5820 mAh (6100 mAh in China), Laden mit 66 W, Kabellos 50 W |
Features | IP58/IP59-Zertifizierung (wasserfest), seitlicher Fingerabdrucksensor, Stereo-Lautsprecher |
Konnektivität | DualSIM, WiFi 7, Bluetooth 6.0, GPS, NFC, USB-C 3.1 |
Betriebssystem | MagicOS 9 (basierend auf Android 15) |
Abmessungen / Gewicht | Geöffnet: 156.8 x 145.9 x 4.1 mm oder 4.2 mm Geschlossen: 156.8 x 74.3 x 8.8 mm oder 9.0 mm Gewicht: 217 / 222 g |
Farben | Velvet Black, Warm White, Dawn Gold, Silk Road Dunhuang |
Vorstellung | 02.07.2025 |
Noch dünner als der Vorgänger
Kurz bevor Samsung seine neuen Fold- und Flipmodelle ankündigt setzt Honor mit dem Magic V5 erneut die Messlatte hoch und überspringt direkt mal eine Namensgeneration. Denn nach dem Magic V3 folgt – natürlich – das Magic V5. Und das wird sogar noch dünner als der Vorgänger. Zumindest in der Farbvariante Warm White. Im ausgeklappten Zustand kommen wir hier auf hauchdünne 4,1 mm. Zusammengeklappt lediglich auf 8,8 mm. Da ist manches Smartphone, dass sich nicht falten lässt, dicker. Und der bisherige Schlankheitskönig wird vom Thron gestoßen: Das Oppo Find N5 ist aber nur einen Hauch dicker. Die anderen Farbvarianten sind mit 4,2/9 mm minimal dicker.
Unter der Haube wartet das erwartete Upgrade auf den Snapdragon 8 Elite – den besten aktuell auf dem Android-Markt erhältlichen Smartphone-Chip. Soweit, so erwartbar. Was aber wirklich super ist: Honor schafft es, den Akku auf eine Kapazität von 5820 mAh anwachsen zu lassen. Im chinesischen Modell sind sogar 6100 mAh drin. Das Oppo bietet 5600 mAh, Samsungs Galaxy Z Fold6 sogar nur 4400 mAh. Geladen wird bei Honor wie schon im Vorgänger mit 66 Watt.
Die Displays wachsen minimal (7,95″ statt 7.92″), bieten aber ansonsten die gewohnten Werte vom Vorjahresmodell und können bis zu 5000 nits hell werden.
Megapixel-Power für das neue Foldable
Auch die Kameras werden von Honor im Magic V5 nicht vernachlässigt. Der Hersteller serviert uns auf der Rückseite des Geräts eine Triple-Setup mit 50 Megapixeln für die Hauptkamera und die Ultraweitwinkelkamera und 64 Megapixel für die Periskopkamera, die einen 3-fachen-optischen Zoom bietet. Hier hat man im Gegensatz zum Vorgänger noch mal ein paar Megapixel draufgepackt. Ob die Schnappschüsse dadurch wirklich besser werden? Das müssen erste Tests zeigen.
Für Selfies bleibt alles beim Alten: Beide Frontkameras bekommen jeweils 20 Megapixel mit einer Blende von ƒ/2.2 spendiert.
Bleibt Honor der Foldable-König?
Stand jetzt: Ja. Das Magic V5 wird noch mal dünner. Irgendwann scheint aber auch hier das Ende der Fahnenstange erreicht zu sein, denn wir bewegen uns bei den verschiedenen Herstellern inzwischen nur noch in winzigen Millimeter-Schritten. Und klar: Irgendwann passt auch kein USB-C-Anschluss mehr. Ob wir dann nur noch kabellos Laden können? Die Zukunft wird es zeigen. Langsam aber sicher werden aber auch verbleibende Foldable-Schwächen ausgemerzt. Der Akku wird immer größer, die Geräte sind inzwischen komplett wasserdicht, und auch die Kameras müssen sich vor nicht faltbaren Flaggschiffen nicht mehr verstecken. Spannend bleibt, was Samsung uns als Nächstes für seine Flip- und Foldgeräte präsentiert.
Das Honor Magic V5 ist in China ab umgerechnet etwa 1065€ zu haben und wird wie der Vorgänger bestimmt auch seinen Weg nach Europa finden. Hier werden die Preise dann aber deutlich steigen. Wer ist für euch der aktuelle Foldable-König?
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (4)