Huawei stellt Band 7 vor – den bisher dünnsten Fitness Tracker der Marke!
Vor ein paar Tagen hat Huawei sein neuestes Wearable-Gerät auf den chinesischen Markt gebracht: das Huawei Band 7. Es gilt bisher als der dünnste Fitness-Tracker der Marke und ist jetzt in China erhältlich. Am 18. Mai im Rahmen des Live-Events „House of Huawei“ präsentiert der chinesische Hersteller das Huawei Band 7 auch in Europa.
Inhalt
Preis und Farbgestaltung
Das Produkt ist in der Standard- und NFC-Variante erhältlich. NFC steht für „Near Field Communication“ oder auf Deutsch „Nahfeldkommunikation“. Dabei handelt es sich um eine Funktechnik, mit der NFC-fähige Geräte über sehr kurze Entfernung Daten kontaktlos austauschen können. So kann man beispielsweise mit dem Smartphone oder Kreditkarte an der Ladenkasse zahlen.

Das Standard-Modell kostet 269 Yuan, was einem Preis von ca. 37,90€ entspricht. Das NFC-Modell bekommt man für 309 Yuan, umgerechnet etwa 43,50€. Man hat die Auswahl zwischen den folgenden Farben: Wild Green, Flame Red, Obsidian Black und Nebula Pink.
Wissenswertes
Das Huawei Band 7 ist mit einem 1,47 Zoll großen AMOLED-Display ausgestattet mit einer Auflösung von 194 x 368 Pixeln. Aufgrund des AMOLED-Panels bietet das Gerät eine Always-On-Display-Funktion. Sie ermöglicht den Zugriff auf die Armbanduhr, ohne dabei viel Energie zu verbrauchen. Das Huawei Band 7 erscheint in Deutschland am 16. Juni 2022 in den Farben Grün, Rot, Pink und Schwarz zu einem Preis von 59,99€ (UVP).
Was kann das Huawei Band 7?
Zunächst verfügt über mehrere Sensoren wie einen Beschleunigungsmesser, einen Gyrosensor und einen Herzfrequenzsensor. Des Weiteren verfügt es über einen SpO2-Sensor, der den Sauerstoffgehalt im Blut überwacht während des Schlafs. Das Wearable besitzt über 96 Sportmodi und kann die Anzahl der Kalorien aufzeichnen, die man während seines Trainings und seiner sportlichen Aktivitäten verbrannt hat.
Zu guter Letzt ist das Gerät mit einem 5ATM-Schutz ausgestattet. Das bedeutet, dass man bis zu 50 Meter unter Wasser zu tauchen kann ohne, dass das Huawei Band 7 beschädigt wird. Was die Akkulaufzeit angeht, so behauptet Huawei, dass der Akku bei voller Ladung bis zu 14 Tage durchhalten soll.
Einschätzung
Die Ausstattung des Huawei Band 7 ist mit dem des Band 6 praktisch identisch. Der größte Unterschied ist, dass das neue Modell mit einer Bauhöhe von 9,9 Millimetern und einem Gewicht von 16 Gramm einen Millimeter dünner und zwei Gramm leichter als sein Vorgänger ist. Es könnte sich stattdessen eher lohnen, das ältere und mittlerweile noch günstigere Huawei Band 6 zu kaufen. Zurzeit bekommt man dieses für unter 40€.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (8)