Hubsan H501S X4 Drohne für 170€

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Drohnen von Hubsan kann man oft schon an der charakteristischen Form erkennen. Auch die H501 besitzt diese auffällige Rumpfform und ist zusätzlich mit einer Kamera ausgestattet, die auch FPV-Flug ermöglicht. Der Quadrocopter ist schon länger erhältlich, wir wollen ihn aber trotzdem noch selbst einem Test unterziehen.

Hubsan H501S Drohne closeup

ModellHubsan H501S
Maße21,8 x 21,8 cm
Gewicht450 g
Akku7,4 V 2700 mAh LiPo
<20 Minuten Flugzeit
KameraVideoauflösung: 1080p (Full HD)
FeaturesGPS, GLONASS

Was ist die Hubsan H501S?

Vielleicht direkt mal zu Anfang: Was ist die Hubsan H501S, und was ist sie nicht? Sie ist keine Drohne, die zur Fotografie oder sogar schöne Videoaufnahmen geeignet ist. Sie ist aber eine flotte Freizeitdrohne, mit der man Spaß am Fliegen haben kann, und dank der Kamera und dem in der Fernsteuerung verbauten Display theoretisch sogar per FPV steuern kann.

Hubsan H501S Drohne schwarz weiss

Es gibt die Drohne in zwei Farbvarianten, schwarz oder weiß, mit je einigen goldenen Elementen, die in der Realität aber eher als gelb-braun daherkommen. Sie ist vergleichsweise flach mit nur kurzen Standfüßen unter den Motoren und verfügt nicht über faltbare Arme oder andere Elemente. Die Rotoren können aber wie üblich abgeschraubt werden, außerdem gibt es insgesamt vier Ersatzpropeller.

Fernsteuerung

Die Fernsteuerung ist vergleichsweise groß, was aber vor allem am verbauten Display liegt. Alle sichtbaren Teile bestehen aus Plastik, mit Ausnahme zweier Schalter an beiden Seiten des Displays. Damit fühlt sie sich insgesamt wenig hochwertig an, was in der Preisklasse aber auch noch nicht unbedingt zu erwarten war.

Hubsan H501S Drohne Fernsteuerung

Mit dabei ist außerdem der optionale Blendschutz, der – einmal zusammengebaut – einfach auf das Display gesteckt wird. Damit erkennt man auch bei starkem Sonnenlicht noch, was auf dem Display angezeigt wird.

Die Fernsteuerung hat einen eigenen LiPo-Akku, der mit dem gleichen Ladegerät wie der Akku der Drohne geladen wird. Alternativ können aber auch vier 1,5 V AA-Batterien eingesetzt werden. Nett, hier die Auswahl zu haben.

Fliegen mit der Hubsan

Wir haben die Drohne selbst zum Testen hier, bisher hatten wir aber nur Zeit für einen ersten Probeflug. Sobald wir ein paar Mal mit der Hubsan H501S unterwegs waren, ergänzen wir den Artikel hier um die entsprechenden Infos. Bisher kann ich nur sagen: Gewöhnungsbedürftig, aber spaßig.

Die Hubsan tanzt wie ein Fähnchen im Wind und bleibt keinen Moment ruhig stehen, lässt sich aber ausreichend gut steuern. Ich muss zugeben, ich muss mich noch an die Steuerung gewöhnen. Die Drehung um die eigene Achse vollzieht die Drohne rasant schnellt, die Beschleunigung und generelle Fluggeschwindigkeit blieb im ersten Flug aber noch dahinter zurück.

Die GPS-Positionierung funktioniert gut, sobald man die RTH-Funktion aktiviert kehrt die Drohne auf etwa einen Meter genau zum Startpunkt zurück. Weitere Funktionen, etwa die versprochene „Follow me“-Funktion, konnte ich noch nicht testen.

Die Kamera

Ich hatte es oben schon erwähnt, zum Filmen taugt die Kamera nicht wirklich. Ohne Gimbal ist die Kamera viel zu unruhig und es gelingen keine stabilisierten Aufnahmen, zudem verfügt die Kamera über keine zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten. Auch die Fotos sind „nett“, aber ins keiner Weise mit einer wirklichen Kameradrohne vergleichbar.

Davon sollte man sich hier aber nicht abschrecken lassen, denn Aufnahmen sind nicht der Hauptzweck dieser Kamera. Statt dessen dient die Kamera zur Orientierung im Flug, und auf dem Display erkennt man Details ausreichend gut. Im finalen Test werde ich hier ein paar Videos einfügen.

Hubsan H501S Kamera Foto
Foto der Kamera

Einschätzung

Ich bin nun schon ein Mal kurz mit der Drohne geflogen und habe immerhin einen ersten Eindruck von ihr. Das Fliegen könnte auch auf lange Sicht definitiv Spaß machen, wenn die H501S einige Kriterien erfüllt. Ist die Flugzeit wie angegeben annähernd 20 Minuten? Ist die Drohne schnell genug, damit das richtige Geschwindigkeitsgefühl beim FPV-Flug aufkommt? Und wie stabil ist die Bildübertragung? Ich werde all das ausprobieren und lasse es euch hier anschließend natürlich wissen. Wie schätzt ihr die Drohne ein, oder habt ihr selbst schon Flugerfahrungen mit ihr?

Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (19)

  • Profilbild von Gelegenheitsflieger
    # 07.12.18 um 17:08

    Gelegenheitsflieger

    Super Gerät. habe sie, die H501s, auch seit etwa zwei Jahren und bin total zufrieden. Steuerbar über verschiedene Modi, sehr stabil, insbesondere im GPS-Mod. Follow-Me und rotieren um den Sender klappt hervorragend. Sehr ausdauernd, tatsächlich knapp 20 Min. Bildqualität und -stabilität sind für die Navigation völlig ausreichend, für Fotos und Filme bedingt nutzbar. Ich habe mir die Firefly Q6 zugelegt, die ich bei Bedarf darunterschnalle. Damit gelingen bei ruhigem Flug auch sehr schöne Aufnahmen (https://www.youtube.com/watch?v=jUq40QenBbw). Ohne GPS-Stabilisierung kommt man auf eine recht gute Geschwindigkeit (https://www.youtube.com/watch?v=ZFIlvfjLRoY). Das Netz ist voll von Tipps wie man den Copter an seine persönlichen Vorlieben anpassen kann, aber auch ohne Anpassung ist es ein schönes Spielzeug mit großem Funktionsumfang zu einem akzeptablen Preis. Meinen habe ich damals über TomTop für etwa 150,- € bekommen. Die war er mindestens wert. Kann den Kauf nur empfehlen.

  • Profilbild von NameIstGeheim
    # 07.12.18 um 14:54

    NameIstGeheim

    Verdammt, leider verpasst – Angebot ist vorbei, kostet wieder 170€

  • Profilbild von Devilhound
    # 03.12.18 um 22:12

    Devilhound

    Nabend..ist denn schon bekannt ob "Follow me" dabei oder funzt?

  • Profilbild von avent
    # 02.12.18 um 21:59

    avent

    Wer dann schon etwas Übung hat und noch mehr sportliche Action braucht kann sich die H123D von Hubsan zulegen. Die ist der absolute Hammer! It is REALLY FAST and it's a SCREAMER.

  • Profilbild von avent
    # 02.12.18 um 21:46

    avent

    Ich schließe mich allen Vorrednern an und möchte nur noch ergänzen, dass die H501S wie angenagelt in der Luft stehenbleibt wenn man möchte, sogar bei lebhaftem Wind. Man muss sie vor dem ersten Flug (und zb nach einem Crash) nur richtig (!) kalibrieren.

    Für 160€ ein gutes Schnäppchen mit reichlich Spaßfaktor!!

    • Profilbild von Klaus
      # 13.12.18 um 14:25

      Klaus

      Das mit dem Wind sollte man nicht übertreiben. Starke Windböhen überfordert die Sensoren und die Drohne ist nicht mehr kontrollierbar. Deswegen startet die Mavic unter solchen Bedingungen nicht. Meine ist in einem kleinen Bach gestürzt. Ging dann auch nach Föhnen nicht mehr. Habe mir deshalb eine Neue gekauft. Nach Monaten habe ich es wieder probiert, oh Wunder sie hat wieder funktioniert.

  • Profilbild von M4rtin84
    # 02.12.18 um 20:07

    M4rtin84

    Könnt ihr Mal die hubsan zino
    testen.
    Das wäre Mal was

  • Profilbild von Einfach schwach
    # 02.12.18 um 16:17

    Einfach schwach

    Wieso testet man nicht einfach ob die Flugzeit wie angegeben ist, die Drohne schnell genug ist damit das richtige Geschwindigkeitsgefühl beim FPV-Flug aufkommt und wie stabil die Bildübertragung ist BEVOR ihr einen solchen Artikel dahinrotzt?
    Die Drohne gibt es seit Ewigkeiten, es gibt also überhaupt keinen Grund sich diese Zeit nicht auch noch zu nehmen, nach dem ihr sowieso so lange gebaraucht habt, auch kurz anzutesten!

  • Profilbild von Mathias
    # 02.12.18 um 14:14

    Mathias

    @Patrick2Go: Ja gibt es, auch Racer Drohnen, es sollten dann aber ein paar Kenntnisse vorhanden sein und eine Funke, kannst dich gerne mal melden: [email protected]

  • Profilbild von Mathias
    # 02.12.18 um 14:13

    Mathias

    Hubsan ist keine schlechte Drohne, auch die kleinen machen bereits Spaß, weil es verschiedene Modus gibt. Die Funke ist nicht das beste, die Übertragung auch nicht, mit Brille geht es eigentlich ganz gut. Ich Empfehle den Empfänger auszutauschen und dann auf z. B. eine DX6 zu gehen 🙂 Ist natürlich kein Muss, fun macht sie alle mal und sowohl für den Einstieg aber auch für den Fortschritt geeignet ?

  • Profilbild von Patrick2Go
    # 02.12.18 um 12:47

    Patrick2Go

    Gibt's in dem Preissegment andere Alternativen? Bzw vielleicht bis 200€?

  • Profilbild von LAR92
    # 02.12.18 um 11:29

    LAR92

    Meine ist leider beschädigt?

  • Profilbild von schaumi
    # 02.12.18 um 10:59

    schaumi

    @JohnBart: teile deine Einschätzung voll und ganz. Für den Preis absolut top!

  • Profilbild von SeppM
    # 02.12.18 um 10:57

    SeppM

    Habe die Drohne auch seit gut 2 Jahren. Hat auch nette Videos neben unruhigen gemacht. Am Beginn ist sie mir 2 Mal ausgebüchst. Anscheinend ließ sie sich schon starten ehe das GPS sich aufgewärmt hatte. Blieb da nicht stehen wie erwartet stehen und reagierte auch auf die Steuerung etwas unerwartet. Bei RTH bog sie, anstatt zum Start zurück zu kommen, hinter ein Haus ab und stürzte in einen Acker. Hab sie wiedergefunden weil isch die GPS Position von Drohne und Fernsteuerung am Display hatte.
    War vielleicht nur eine Kinderkrankheit. Außerdem habe ich später immer abgewartet bis genug Satelliten angezeigt wurden. Seit ich die Mi habe verstaubt sie etwas.

  • Profilbild von schaumi
    # 02.12.18 um 10:56

    schaumi

    Die Drohne wiegt ca. 430g.In der Schweiz liegt die Limite bei welcher es eine spezielle Versicherung braucht derzeit bei 500g. Gilt also als Spielzeug.

  • Profilbild von JohnBart
    # 02.12.18 um 10:29

    JohnBart

    Ich habe die Drohne auch seit ca. Zwei Jahren.
    Ein echt geniales Teil.
    Die Flugzeit liegt sogar über den angegebenen 20Minuten, wenn man gemütlich durch die Gegend fliegt. Man kann aber auch wie erwähnt richtig Gas geben, dann ist der leicht austauschbare Akku schneller leer. Ersatzakkus sind günstig in der Anschaffung.
    Die Bildübertragung ist sehr stabil und hat selten Aussetzer. Hier kann man deutlich weiter fliegen als man die Drohne mit eigenen Augen sehen kann (was in DE allerdings verboten ist).
    Mit ihrem Gewicht fällt sie unter die "Kennzeichenpflicht". Also muss ein nicht brennbares Namensschild mit Adresse angebracht werden.
    Mit eingeschaltetem GPS ist die Drohne sehr einfach zu fliegen und für Anfänger geeignet. Schaltet man es aus kann man richtig Speed aufnehmen. Mit einer FPV Brille fühlt man sich als würde man selbst fliegen. Da kann es einem je nach Flugstil schon mal schlecht werden.
    Auch die eingebaute Kamera ist für diesen Zweck geeignet.
    Mit ein wenig Übung können auch mit der internen Kamera ganz passierliche Aufnahmen gemacht werden.
    Sind einem die Aufnahmen zu schlecht, kann man ein Gimbal mit z.B. einer GOPRO unter der Drohne montieren.
    Vom Gewicht schafft sie das ohne zu murren.
    Noch Fragen? Immer her damit!
    Für den Preis jedenfalls unschlagbar! Volle Empfehlung von mir!

  • Profilbild von weini
    # 02.12.18 um 10:10

    weini

    ich hab die Drohne seit 2 Jahren, als Kameradrohne ist sie nur bedingt geeignet das stimmt, entscheidend ist der funfaktor, schaltet man das GPS aus geht sie ab wie eine Rakete bis zu 70km/h schnell 🙂
    Positiv ist vor allem die Commutiy, hier gibt es diverse Tools zum ändern der Parameter in der Firmware – sehr nice!
    Und vom Hersteller kommen immer noch Updates die neue Funktionen bereitstellen! Hätte ich nie gedacht.

  • Profilbild von Angler
    # 02.12.18 um 09:55

    Angler

    Da hadda numma Recht.

  • Profilbild von Borgo
    # 02.12.18 um 09:20

    Borgo

    Testet die Drohne doch erstmal, bevor ihr hier irgenetwas schreibt. Das mit der Flugzeit hättet Ihr ja in eurem Erstflug überprüfen können. Warum gleich einen ganzen Artikel verfassen der nichts aussagt?

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.