KTC H27T7 für 111€: 1440p Gaming-Monitor mit 180Hz & IPS zum absoluten Kampfpreis!
Der Monitor-Hersteller KTC ist bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und beweist das mit dem H27T7 einmal mehr. Der 27-Zoll-Gaming-Monitor kombiniert eine WQHD-Auflösung mit einem schnellen 180-Hz-Panel und einer starken Farbraumabdeckung. Zum Singles Day am 11.11. gibt es das Paket zum absoluten Knallerpreis.
- KTC H27T7 Gaming-Monitor
- bei AliExpress für 111,69€ (Singles Day 11.11. | Gutscheincode: GADGETSS20) | Amazon für 139,99€ (mit Coupon)
Inhalt
Technische Daten des KTC H27T7
| Kategorie | KTC H27T7 |
| Bildschirmgröße | 27 Zoll |
| Auflösung | WQHD (2560 x 1440 Pixel) |
| Panel-Typ | Fast-IPS |
| Bildwiederholrate | 180 Hz (Übertaktung bis 185 Hz) |
| Reaktionszeit | 1 ms (GtG) |
| Helligkeit | 450 Nits (Spitze) |
| HDR | HDR400 zertifiziert |
| Farbraumabdeckung | 133% sRGB |
| Adaptive Sync | Ja (kompatibel mit AMD FreeSync & NVIDIA G-Sync) |
| Ergonomie | Höhenverstellbar, neigbar, schwenkbar |
| VESA-Halterung | 100 x 100 mm |
| Anschlüsse | 2x HDMI 2.0 (max. 144 Hz), 1x DisplayPort 1.4 (volle 180 Hz) |
| Besonderheiten | Joystick-Menüsteuerung |
Der Sweetspot für Gamer: 1440p bei 180 Hz
Der KTC H27T7 trifft den aktuellen Sweetspot für viele Gamer. Auf einer 27-Zoll-Diagonale löst der Monitor mit WQHD (2560 x 1440 Pixel) auf, was einen guten Kompromiss aus Bildschärfe und Performance-Anforderungen darstellt. Das verbaute Fast-IPS-Panel sorgt nicht nur für stabile Blickwinkel, sondern auch für eine schnelle Reaktionszeit von nur 1 ms (GtG).
Gepaart mit einer hohen Bildwiederholrate von 180 Hz (per Übertaktung sogar 185 Hz) ist die flüssige Darstellung garantiert. Damit es dabei nicht zu Tearing kommt, ist Adaptive Sync an Bord, was sowohl mit AMD- (FreeSync) als auch mit NVIDIA-Grafikkarten (G-Sync) funktioniert.
Starke Farben und hohe Helligkeit
Auch bei der Bildqualität muss man trotz des günstigen Preises kaum Abstriche machen. Der Monitor erreicht eine Spitzenhelligkeit von 450 Nits und ist nach HDR400 zertifiziert. Letzteres ist aber eher als Marketing-Label zu verstehen, denn für einen echten HDR-Effekt sind deutlich höhere Helligkeitswerte nötig. Die Farbraumabdeckung ist mit 133% des sRGB-Farbraums dafür sehr gut.
Anpassbare Ergonomie
Ein echtes Highlight in dieser Preisklasse ist der voll verstellbare Standfuß. Der Monitor lässt sich in der Höhe verstellen, neigen und sogar zur Seite schwenken. Das ist alles andere als selbstverständlich und erlaubt eine perfekte Anpassung an die eigene Sitzposition. Wer lieber einen eigenen Monitorarm nutzen möchte, kann auf die 100 x 100 mm VESA-Halterung zurückgreifen. Die Menüsteuerung erfolgt dabei über einen intuitiven Joystick auf der Rückseite, was die Bedienung deutlich erleichtert.
Anschlussseitig ist man mit zwei HDMI 2.0-Ports und einem DisplayPort 1.4-Anschluss gut aufgestellt. Wichtig für Gamer: Die vollen 180 Hz bei 1440p-Auflösung erreicht ihr nur über den DisplayPort-Anschluss, via HDMI 2.0 ist bei 144 Hz Schluss.
Einschätzung: Top-Spezifikationen zum niedrigen Preis
KTC schnürt mit dem H27T7 ein extrem attraktives Paket. Die Spezifikationen sind gut aufeinander abgestimmt. 1440p-Auflösung und 180 Hz sind für viele aktuelle Grafikkarten der ideale Kompromiss aus hoher Bildrate und ansprechender Optik. Dazu kommen ein schnelles IPS-Panel mit guter Farbdarstellung und vor allem ein voll verstellbarer Standfuß, den man in dieser Preisklasse oft vergeblich sucht.
Für den normalen Amazon-Preis von rund 140€ ist das Preis-Leistungs-Verhältnis schon gut. Zum Singles-Day-Preis von nur 111,69€ bei AliExpress ist der Monitor aber ein absoluter No-Brainer und ein richtig guter Deal für alle, die einen neuen Gaming-Monitor suchen.
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.





Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (1)