Test

Lepro AI Tischlampe TB1 – Smarte Lampe mit KI-Sprachsteuerung

Die Marke Lepro ist im Bereich der smarten Beleuchtung noch relativ unbekannt bei uns. Wir hatten die Chance, bei IFA bereits einen Blick auf ihre Produkte zu werfen; nun haben wir uns die Lepro AI Smart Tischlampe TB1 näher angeschaut. Sie kommt mit einem außergewöhnlichen Design und einer praktischen KI-Funktion.

Lepro AI Smart Tischlampe TB1 aufgestellt

Ein leuchtendes Kunstobjekt

Die Lepro TB1 ist weniger eine funktionale Tischlampe als vielmehr ein leuchtendes Designobjekt. Wer eine primäre Lichtquelle zum Arbeiten sucht, ist hier falsch. Wer aber eine einzigartige Stimmungsleuchte mit leuchtenden Farben und flüssigen Animationen sucht, sollte sich die TB1 genauer ansehen. Das anfangs gewöhnungsbedürftige Design entfaltet im eingeschalteten Zustand erst seine richtige Wirkung. Als Hintergrund im YouTube-Studio oder Büro auf jeden Fall sehr schick – wie seht ihr das?

Vom Design eine Runde Sache

Schon auf den ersten Blick wird klar: Die TB1 ist keine gewöhnliche Tischlampe. Sie besteht aus drei ineinander verschachtelten Ringen, die auf einem schlichten Sockel befestigt werden (19,6 x 32,5 cm).

Lepro AI Smart Tischlampe TB1 Standfuss

Ehrlich gesagt, im ausgeschalteten Zustand war ich anfangs kein großer Fan des Designs. Sobald man die Lampe jedoch einschaltet, ändert sich dieser Eindruck. Die beleuchteten Ringe erzeugen ein faszinierendes Lichtspiel und machen die Lampe zu einem echten Hingucker.

Lepro AI Smart Tischlampe TB1 Verbindungsstuecke

Die drei Ringe lassen sich in verschiedene Positionen zueinander verschieben oder komplett flach ineinander schieben. Eine komplette 360-Grad-Drehung ist allerdings leider nicht möglich. Bei der Aufstellung sollte man bedenken, dass die Lampe durch ihre Ringstruktur in alle Richtungen abstrahlt und daher etwas Platz auf dem Tisch oder Sideboard benötigt, um ihre volle Wirkung zu entfalten.

Hervorragende Lichtqualität und Farben

Hier spielt die Lampe ihre größte Stärke aus. Dank der verbauten RGBICWW-Technologie sind die Farben extrem hell, klar und die Farbtöne lassen sich deutlich voneinander unterscheiden. Die Lampe kann mehrere Farben gleichzeitig darstellen, was für coole Farbverläufe sorgt.

Lepro AI Smart Tischlampe TB1 flach

Mit 400 Lumen ist sie dabei weniger als Leseleuchte für den Schreibtisch gedacht, sondern vielmehr als eine Lampe, die eine stimmungsvolle Atmosphäre im Raum schafft. Neben den bunten Farben lässt sich natürlich auch die Weißtemperatur stufenlos von Warmweiß (2700K) bis Kaltweiß (6500K) einstellen.

App-Steuerung und praktische KI

Die Bedienung über die Lepro-App ist, wie man es von smarter Beleuchtung gewohnt ist, umfangreich. Man findet unzählige voreingestellte Szenen, kann eigene Effekte erstellen, die Beleuchtung mit Musik synchronisieren und Timer einstellen. Das ist solide und funktioniert gut.

Lepro AI Smart Tischlampe TB1 App Einstellungen
Das wirklich coole Feature, das die TB1 von vielen anderen Lampen abhebt, ist die integrierte KI-Spracherkennung direkt in der App. Wer keine Lust hat, sich durch die unzähligen Menüs und Optionen zu klicken, kann einfach sagen, was er möchte und die Lampe setzt die gewünschte Lichtstimmung um.

Es ist aber auch die klassische Einbindung in Alexa und Google Assistant für die Sprachsteuerung außerhalb der App möglich. Für extra spaßige Beleuchtung kann man auch Umgebungsgeräusche über das integrierte Mikrofon aufnehmen und farblich darstellen lassen.

  • kreatives Design
  • kräftige Farben
  • KI-Assistent
  • Lässt sich nicht um 360° drehen
  • mehr Deko als Leuchtmittel

fc6bacf26ec9428397b99fa593ab79a8 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (1)

  • Profilbild von botze
    # 20.09.25 um 13:11

    botze

    Schick und stylisch, aber natürlich auch ein paar Euro mehr – dafür dass mann es eigentlich nur hinstellt… 🤔🧠🫀🫶

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.