News

Mammotion: Neue Mini-Versionen der Bestseller-Mähroboter auf der CES 2025

Auf der CES 2025 präsentiert Mammotion die neuen Mini-Versionen der erfolgreichen Mähroboter. Sowohl für das Modell „Yuka“ als auch „Luba AWD“.  Wie der Name schon verrät, sind sie kleiner in ihren Abmessungen. Trotzdem besitzen sie auch die neue Ultra Sense KI Vision, die in den verbesserten Versionen der normalgroßen Mammotion Mährobotern verbaut ist. Was die kleinen Racker sonst drauf haben und wie sie sich von ihren größeren Geschwistern unterscheiden, gilt es nun zu klären.

Line-Up der neuen Mammotion Mini-Mähroboter

Der Yuka Mini – dieses Mal ohne Kehrfunktion

Sozusagen das Klassiker-Modell unter den Mammotion Mährobotern. Der Yuka Mini kann ein Gebiet von bis zu 800m² abdecken. Dieses kartiert er in 10 Minuten und weiß danach genau, wie er den Rasen zu mähen hat. Falls ihr mehrere Rasenflächen habt, ist das auch kein Problem: der Mammotion Mähroboter kann bis zu 10 unterschiedliche Zonen speichern. Und zwar mit eigenen Zeitplänen und Mähmustern. Einstellen würdet ihr das über die entsprechende App. Der Yuka Mini kommt ohne Kabelbegrenzung zurecht, identifiziert Hindernisse und passt seine Route an, um sie zu vermeiden. Der Mammotion Mähroboter hat einen Zweirad-Antrieb und kann eine Steigung von 45% (was 24° entspricht) überwinden.

Den Yuka Mini wird in zwei Versionen erhältlich sein: Als Mini 600 und 800. Die Funktionalität ist prinzipiell die gleiche. Der Unterschied liegt in der Größe der abgedeckten Gesamt-Rasenfläche von entweder 600m² oder 800m² und mehr Multizonenmanagement je nach Variante. Außerdem unterscheiden sie sich in der Akkukapazität, wodurch die Mähfläche pro Ladung und natürlich auch Ladezeiten beeinflusst werden.

Mammotion Maehroboter Yuka Mini

Was kann der normalgroße Yuka mehr? Da er größer ist, hat er auch eine größere Schnittbreite. Auch kann er mehr Rasenfläche und Zonen mähen. Dem Yuka Mini fehlt das Kehrmaschinen-Kit, dafür ist er aber knapp 6kg leichter und generell kompakter. IPX6 wasserdicht sind alle Modelle. Wenn ihr noch mehr über den großen Mammotion Yuka erfahren möchtet, schaut euch doch unseren Artikel dazu an.

Der Luba Mini AWD – klein, aber immer noch Allrad

Der Luba AWD ist das „Offroad“-Modell bei Mammotion. Auch der Mini ist für herausforderndes Terrain geeignet: Mit seinem Allrad-Antrieb schafft er eine Steigung bis 80% (was 38° entspricht). Er kann ein Gebiet von bis zu 1500m² abdecken und bis zu 15 Zonen abspeichern. Mammotion verspricht, dass der Luba Mini sich niemals festfährt. Das klappt einmal durch das adaptive Federungssystem und durch die Omni-Räder. Damit kann sich der Luba Mini AWD über die Fronträder seitwärts bewegen, ohne vollständige Kurven fahren zu müssen.

Mammotion Maehroboter Luba Mini

Selbes Spiel wie bei den Yuka Modellen: Die normalgroßen Varianten unterscheiden sich in ihren Abmessungen, können mehr Rasenfläche und Zonen abdecken, und haben eine größere Akkukapazität. Allerdings ist der Akku der großen Modelle nicht austauschbar. Die Luba Mini AWD Modelle haben diese Funktion und sind 3,6kg leichter. Alle Modelle haben aber wieder den unverkennbaren Stoßdämpfer. Auch die Luba AWD Serie ist IPX6 wasserdicht. Auch den größeren Luba AWD haben wir uns schon mal in einem Artikel im Detail angeschaut.

Neue Optik – Ultra Sense KI Vision

Was ist besser als ein Mähroboter der den Rasen mäht? Natürlich ein Mähroboter der auch wirklich sieht und erkennt, was er da mäht! In der Optik ist nämlich ein neuer KI-Chip verbaut, der autonomes Fahren verbessert. Die Mammotion Mähroboter können dadurch bis zu 300m weit von ihrer Station auch ohne Satellitensignale weitermähen. Außerdem erkennen die Mähroboter unsichtbare Grenzen des vorher festgelegten Bereichs und unterscheiden zwischen verschiedenen Untergründen , damit sie nicht versehentlich im Teich kentern.

Mammotion Maehroboter Ulta Sense KI Vision e1736244482149

Alle neuen Modelle die auf der CES 2025 präsentiert werden, könnt ihr euch bereits im Mammotion-Shop anschauen und sogar vorbestellen. Der Yuka Mini ist ab 899€ gelistet und der Luba Mini AWD ab 1.599€. Die erwartete Lieferzeit soll dabei Anfang März sein.

Was haltet ihr von den neuen Mini-Versionen der Mammotion Mähroboter? Könntet ihr euch vorstellen einen Yuka Mini oder Luba Mini zu euch nachhause in den Garten zu holen?

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Lennart

Lennart

Gaming ist meine Passion, doch auch über die Unterhaltungselektronik hinaus finde ich jedes noch so verrückte Gadget spannend!

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.