Mould King 10029 Firebird für 42,01€ – Ikonisches Pony-Car aus Klemmbausteinen
Mit dem Set 10029 von Mould King lässt sich ein Nachbau des Pontiac Firebird nachbauen – das perfekte Set für Fans amerikanischer Muscle-Cars? Neben dem ikonischen Design bekommt man hier auch einen attraktiven Preis geboten.
- Mould King 10029 „Firebird“
- bei AliExpress für 42€ (DE-Lager) | Mould King für 49,80€ | Amazon für 50,99€
Legendärer „Oldtimer“
Mould King hat 2025 ein legendäres Auto als Klemmbaustein-Set herausgebracht, nämlich den Pontiac Firebird. Das Set besteht aus 1557 Teilen und wird für unter 50€ angeboten, was an sich schon ein guter Deal ist. Besonders auffällig: Es handelt sich nicht um ein klassisches Technik-Set, stattdessen besteht es größtenteils aus einfachen Bausteinen anstatt Stangen und mit Pins zusammengehaltenen Lochsteine.
Für Fans amerikanischer Muscle- oder „Pony“-Cars ein cooles Set. Meine persönliche Erinnerung an das Auto ist eigentlich nur, dass ich ihn damals als Spielzeugauto, also die Matchbox-Version hatte – inklusive des Aufdrucks auf der Motorhaube, die für den hohen Wiedererkennungswert sorgt. Da endet dann meine Beziehung zum Firebird auch schon. Kenner werden dafür ja vielleicht schon anhand der Bilder erkennen, welches Modell/Baujahr hier das Vorbild war.
Der Aufbau gestaltet sich etwas anders als bei den meisten großen Auto-Modellen, da hier wie erwähnt vor allem Steine aufeinander gesteckt werden. Das ist ein etwas einfacher, aber womöglich auch weniger abwechslungsreicher Prozess als mit vielen Stangen und Zahnrädern zu arbeiten. Ganz fehlen diese aber auch hier nicht: Die Motorhaube lässt sich über einen entsprechenden Mechanismus öffnen und gibt den Blick auf den ebenfalls mit Zahnrädern gebauten Motor frei. Auch die Türen lassen sich öffnen und der Heckspoiler kann hochgeklappt werden. Einen Motor und Fernsteuerung wie in einigen anderen Modellen gibt es hier aber nicht.
Bei den Schriftzügen auf den Bildern und leider auch bei dem Motiv auf der Motorhaube handelt es sich um Aufkleber. Das heißt, man kann sie einfach weglassen und die Steine auch anders verwenden. Gerade bei der Motorhaube finde ich das aber schade, denn das Motiv ist schon recht ikonisch und wäre in Form von bedruckten Steinen schön gewesen (zumal man wegen eines Höhenunterschieds drei verschiedene Sticker für das gesamte Motiv braucht).
Preis-Leistung stimmt
Ein schönes Set bleibt es dennoch. Ich mag das Auto und auch die Tatsache, dass hier mit klassischen Bausteinen anstatt Technik-Elementen gebaut wird. Dazu noch der Preis von unter 50 Euro für über 1500 Teile und ein am Ende 32 cm langes Modell – da bekommt man was für sein Geld. Voraussetzung ist natürlich, dass einem das Modell auch gefällt, außerdem kann ich zur Qualität noch nichts sagen, wobei die bei Mould King erfahrungsgemäß sehr gut ist.
Bei AliExpress gibt es das Set zu einem vergleichsweise niedrigen Preis und mit Versand direkt aus Deutschland. Bei Amazon wird das Set aber ebenfalls gelistet und ist hier gar nicht so viel teurer. Gefällt euch das Set und kommt es in eure Sammlung?
Noch mehr Sets von Herstellern wie Mould King und CaDA findet ihr in unserer Themenwelt Klemmbausteine.
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Kommentar schreiben