Lamborghini Miura von Mould King (10116): Klemmbaustein-Hommage mit über 1600 Teilen

Mould King bietet ein breites Portfolio an schicken Sportwagen-Modellen. Unter der Setnummer 10116 findet man eine Klemmbaustein-Version des legendären Lamborghini Miura P400. Der Miura gilt als einer der ersten Supersportwagen überhaupt und ist eine echte Design-Ikone der Automobilgeschichte. Mould King verspricht hier ein detailreiches Modell aus 1607 Teilen, das es bei AliExpress gerade auch reduziert gibt. Grund genug, sich anzuschauen, was das Set auf dem Papier zu bieten hat.

Mould King Lamborghini Miura P400 2

Was steckt drin? Details & erwarteter Aufbau

Wie bei Mould King Sets dieser Größe üblich, kann man wohl davon ausgehen, dass die über 1000 Teile in nummerierten Bauabschnitts-Tüten sortiert sind. Das dürfte den Aufbau deutlich erleichtern. Eine gedruckte Anleitung gehört bei Mould King ebenfalls meist zum Lieferumfang. Der Aufbau selbst wird sich dann auf die Konstruktion der eleganten Karosserie, des Chassis und der diversen Details konzentrieren.

Hinsichtlich der Steinqualität liefert Mould King erfahrungsgemäß oft gute Ergebnisse, nicht selten kommen hier Steine von GoBricks zum Einsatz, die in der Klemmbaustein-Community einen guten Ruf genießen. Eine ordentliche Klemmkraft und Farbgenauigkeit wären also zu erwarten, sind aber natürlich ohne Test nicht garantiert.

Mould King Lamborghini Miura P400 3

Das Modell bietet einige spannende Funktionen: Die typischen Türen, die Fronthaube (mit Andeutung eines Kofferraums/“Frunks“ darunter) und auch die große Heckklappe, unter der sich der Nachbau des quer eingebauten V12-Motors verbirgt, sollen sich öffnen lassen. Das verspricht Einblicke in den hoffentlich detailliert gestalteten Innenraum und den Motorbereich. Wichtige Details wie Logos, Schriftzüge oder Armaturen könnten gedruckt sein, sehen aber nach Aufklebern aus.

Mould King Lamborghini Miura P400 1

Rein optisch scheint Mould King die ikonische Form des Miura auf den ersten Blick gut getroffen zu haben. Die fließenden Linien, die angedeuteten Klappscheinwerfer und das markante Heck wirken auf den Bildern stimmig umgesetzt. Auch die klassische Farbgebung in Orange sieht passend aus. Mit 1607 Teilen und Abmessungen von 32,6 x 14,8 x 9,6 cm hat das Modell auch eine ansprechende Größe für die Vitrine.

Ausblick & vorläufige Einschätzung

Der Lamborghini Miura wirkt wie ein vielversprechendes Set für Fans des italienischen Klassikers und Sammler von Klemmbaustein-Autos. Über 1600 Teile, die Aussicht auf eine solide Steinqualität und nette Funktionen wie die zu öffnenden Klappen klingen nach einem potenziell runden Paket. Wer eine Alternative zu den Modellen des Marktführers sucht und ein Faible für ikonische Sportwagen hat, könnte hier durchaus fündig werden.

Preislich erscheint das Set mit voraussichtlich 60-70€ für die gebotene Teilezahl attraktiv. Wie gut die Umsetzung im Detail aber tatsächlich gelungen ist, wie stabil das Modell wird und ob der Aufbau wirklich überzeugt, müssen erste unabhängige Reviews von Käufern zeigen, sobald das Set breiter verfügbar ist. Für Miura-Enthusiasten ist das Set aber sicher einen Blick und das Verfolgen erster Testberichte wert.

Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.