News

Preis bekannt: Neuer Ninja Swirl Creami mit echtem Softeis, Eis & Sorbet

Der Preis für die Ninja Swirl by Creami ist nun bekannt. Im Ninja Shop wird sie für 369,99€ geführt, kaufen kann man sie aber noch nicht. Um nicht zu verpassen, wenn sie erhältlich ist, installier unsere App (iOS|Android) und lass dich per Push-Nachricht benachrichtigen.

Der Ninja-Hype fing in Deutschland nicht nur mit den Air Fryern an, sondern auch mit dem Ninja Creami, der aus eurer eingefrorenen Masse, weichgerührte Eiscreme zubereitet. Persönlich fand ich das Konzept des eigenständig Einfrieren müssen nie so spannend, weswegen ich die Ninja Slushi deutlich spannender finde. Nichtsdestotrotz hat sich die Ninja Creami großer Beliebtheit erfreut – nun folgt bald die Ninja Swirl by Creami, die neben normalen Eis auch Softeis kann.

Ninja Swirl Creami

Was ist der Unterschied zwischen Eis, Softeis und Slushie

Um diese Geräte überhaupt irgendwie unterscheiden zu können, müssen wir erstmal wissen, was genau der Unterschied eigentlich zwischen diesen Zubereitungsarten ist. Ich zitiere hier mal mich selbst aus dem Artikel über die Xiaomi Slushie-Maschine:

„Eine kurze Recherche ergibt: die Temperatur ist der ausschlaggebende Faktor. Für Slushie braucht es nur -4° und -6°C, für Softeis in entsprechenden Maschinen wird üblicherweise bis auf -25 °C gekühlt und luftdicht gerührt, was zur perfekten Cremigkeit führt. Slushie-Maschinen mit Softeis-Funktion kühlen also etwas weiter herunter, die Cremigkeit wird aber wohl etwas weniger gut ausfallen. Ich stelle es mir wie einen etwas stärker gefrorenen Milkshake vor.“

Eis Softeis und Slushie

Dabei bin ich auch darauf eingegangen, ob der Ninja Slushi ohne Softeis-Funktion irgendwie den Trend verpasst hat. Jetzt stellt sich raus: Nein, haben sie nicht. Sie haben einfach auf ihre nächste Produktveröffentlichung gewartet, in der es eine richtige Softeis-Funktion gibt. Nicht alle Details über die neue Maschine sind bekannt, wir haben euch die bisherigen Informationen zusammengefasst.

Eine Eismaschine für alles – Ninja Swirl by Creami

Das Prinzip des Creami ist auch hier natürlich wieder das gleiche: Wir haben kleine Plastikbehälter, in die ihr eure gewünschte Flüssigkeit einfüllt. Danach wird dieser Behälter in den Gefrierschrank gestellt und nach erfolgreichem Einfrieren in das Gerät eingesteckt, um dort cremig gerührt zu werden. Das ist hier auch immer noch der Fall, so gesehen der rechte Teil der neuen Maschine, läuft jetzt aber leistungsstärker mit 1000 W, statt der alten 800W.

Ninja Swirl Creami Softeis

Darüber befindet sich das Display, bei dem ihr zunächst zwischen Softeis oder Scoop auswählen könnt. Darunter gibt es dann die Programme zur Auswahl: Ice Cream, Creamfit, Lite Ice Cream, Frozen Yoghurt, Milkshake, Fruiti, Sorbet, Soft Serve Gelato und Gelato. 

Ninja Swirl Creami Display

Auf der linken Seite kann man das gemixte Behältnis dann frontal einschieben und erhält sein Softeis direkt bei Hebelzug. Wie genau das Innere dieser linken Seite am Gerät funktioniert, ist noch nicht bekannt.

Ninja Swirl Creami Funktionsweise

Was neben dem Softeis bisher ein Alleinstellungsmerkmal zu sein scheint, ist die Marmorier-Funktion bzw. Mix-in-Funktion, mit der hier Schokoriegel, Schokostücke, Smarties, Kekse und was ihr sonst noch gerne im Eis hättet, unterühren könnt.

Ninja Swirl Creami Kreationen

Mit Hilfe der Swirl Creamerizer Paddle und drei Geschwindigkeitsstufen soll am Ende eure perfekte DIY Eiskreation aus der Maschine kommen. Für Sportler noch interessant: es gibt den CreamiFit-Modus, mit dem ihr „luftige Protein-Eiscreme“ zubereiten könnt.

Ninja Swirl Creami Creamfit

Ist DAS der neue Sommertrend 2025?

Ich bin ganz ehrlich, für mich war die Creami-Maschine irgendwie nie so wirklich interessant. Auch nicht als unsere Freunde von DealDoktor diese bei uns im Büro getestet haben. Mag daran liegen, dass ich keine Geduld habe und allgemein nicht mehrere Stunden auf das Einfrieren warten wollen würde, zum anderen war die Maschine auch einfach echt unangenehm laut. Dennoch scheint sie allgemein bei den Kunden gut angekommen zu sein, ich bin gespannt, ob die Ninja Swirl an diesen Erfolg anknüpfen kann. Persönlich feiere ich weiter die ganzen Slushie-Maschinen und hoffe, dass die Preise durch reichlich Konkurrenz bald noch weiter fallen.

Apropos Preis, die Ninja Swirl wird in den USA für $349,99 verkauft, was für uns umgerechnet grob 299€ wären. Wir sind gespannt, ob der Preis hier so zu stande kommt.

Wie seht ihr das, habt ihr Erfahrung mit dem Creami und freut euch auf die Verbesserungen im neuen Modell?

54112e8f2c2943039457234cac351b7c Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (8)

  • Profilbild von Tobi
    # 15.07.25 um 21:16

    Tobi

    Naja, dachte schon, geiles Teil. Aber wie die billig Eismaschinen, muss man ein Teil erst runter kühlen. im Gefrierschrank. was das Teil komplett uninteressant macht.
    also kein softeis über Stunden verfügbar. weil der Behälter eben wärmer wird. kurzzeitig sicher ein gutes Ergebnis. für den Preis aber zu kurz.
    bei Amazon ( YLANMEI Eismaschine mit Kompressor) gibt es eine softeismaschine mit Kühlung für 170 Euro. testet doch mal die alternativen,, Amerika vs China

    • Profilbild von Miwu
      # 15.07.25 um 21:51

      Miwu

      Würde ich auch begrüßen.

    • Profilbild von NiboR
      # 15.07.25 um 23:16

      NiboR

      Die angesprochene YLANMEI Eismaschine mit Kompressor hat leider keinen Kompressor. Auch hier muss der Behälter ins Eisfach.

  • Profilbild von matze
    # 16.07.25 um 08:22

    matze

    War mir auch gleich aufgefallen. Aber der Kompressor müsste auch echt ein Oschi sein, um so 200-300ml Flüssigkeit so schnell abzukühlen… Vom Bauchgefühl landets dann preislich eher bei 500 aufwärts

    • Profilbild von Axel
      # 16.07.25 um 08:54

      Axel

      Unold 48950 Sluch und Softeis mit eigenen Kompressor für 330- 350€

  • Profilbild von Susanne
    # 16.07.25 um 12:55

    Susanne

    Ich die medion eismaschine mit kompressor in 40 min ist das eis fertig

  • Profilbild von Becks
    # 16.07.25 um 13:35

    Becks

    Das Konzept des Creami wird einfach oft missverstanden.
    Man bereitet sich mehrere Eissorten vor, ich bspw gerne wenn z.b die Bananen nicht mehr so schön sind. Bisschen zerquetscht, Milch/Joghurt hinzu und ab in den Gefrierschrank zu den anderen 5,6 vorbereiteten Behältern.

    Bei Lust und Laune hab ich dann innerhalb von 5 Minuten lecker cremiges Eis. Bei einer Gartenparty hab ich dann schnell mal mehrere Liter verschiedenster Eissorten innerhalb einer halben Stunde zubereitet.

    Bei den Kompressormaschinen läuft das Teil dann erstmal 45 Minuten, dann ist es mega umständlich das Eis aus dem Behälter und vor allem dem Dreh-Paddel raus zubekommen. Mehrere Sorten ist da erstmal nicht.
    Und wenn ich dann nicht alles esse und es wieder einfriere wird es in den meisten Fällen ein harter Eisklumpen der dann erstmal ewig antauen muss und dennoch nie die Cremigkeit des Creami erreicht.
    Von den weiteren Möglichkeiten wie Mix-In, Frappe, und co mal ganz abgesehen.

    Es ist einfach viel komfortabler und flexibler, für spontanen Eishunger.

  • Profilbild von Gabi
    # 16.07.25 um 17:31

    Gabi

    das war so kalt. ich warte Monate darauf dass die Maschine in n Deutschland erscheint. im Internet hieß es Februar 2025 (bekanntlich liegt das in der Vergangenheit. Kundenservice könnte auch keine Auskunft dazu geben. irgendwann wollte ich nicht mehr warten und kaufte die Ninja Creami Deluxe und keine 2 Monate später erscheint die Swirl….

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.