News

OnePlus Pad 2 Pro: Neues Power-Tablet in China gestartet!

Das OnePlus Pad 2 Pro feiert sein Debüt in China und entpuppt sich erwartungsgemäß als naher Verwandter des OPPO Pad 4 Pro. Dieses Kraftpaket, ausgestattet mit dem pfeilschnellen Qualcomm Snapdragon 8 Elite, einem großen, farbintensiven IPS-Display und ausdauerndem Akku, könnte bald auch global unter OnePlus-Flagge segeln und den Tablet-Markt aufmischen. Hält OnePlus erneut den Schlüssel zu einem der leistungsstärksten Android-Tablets in Händen?

OnePlus Pad 2 Pro Beitragsbild - Das leistungsfähigste Android-Tablet

OnePlus Pad 2 Pro: Technische Daten im Überblick

MerkmalSpezifikation
Display13,2 Zoll IPS LCD, 3392 x 2400 Pixel, 144 Hz, 7:5 Seitenverhältnis, bis zu 900 Nits Helligkeit, Dolby Vision
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Elite
ArbeitsspeicherBis zu 16 GB LPDDR5X
Interner SpeicherBis zu 512 GB UFS 4.0
Akku12140 mAh
Ladegeschwindigkeit67W SuperVOOC (kabelgebunden)
Hauptkamera13 MP
Frontkamera8 MP
AudioAcht Lautsprecher, Hi-Res Audio
KonnektivitätWi-Fi 7, Bluetooth 5.4, USB-C (USB 3.2 Gen 1)
BetriebssystemAndroid 15 mit ColorOS 15 (China)
Abmessungen / Gewicht
289,61 x 209,66 x 5,97 mm / 675 g
BesonderheitenUnterstützung für OnePlus Pencil & Tastatur Case

OnePlus setzt auf den leistungfähigen Qualcomm Snapdragon 8 Elite

Im chinesischen Modell des OnePlus Pad 2 Pro debütiert der Qualcomm Snapdragon 8 Elite. Damit ist OnePlus, bzw. die Muttergesellschaft OPPO, einer der ersten Hersteller, der diesen Spitzenprozessor in einem Tablet verbaut.

OnePlus Pad 2 Pro Qualcomm Snapdragon 8 Elite Symbolbild

Damit steht Nutzern die volle Leistung des Top-Chips zur Verfügung, was sowohl für anspruchsvolle Produktivitätsanwendungen als auch für High-End-Gaming ideal ist. In China gibt es verschiedene Speicherkonfigurationen, mit bis zu 16 GB LPDDR5X Arbeitsspeicher und bis zu 512 GB UFS 4.0 Speicher. Eine Speichererweiterung per microSD-Karte ist nicht vorgesehen.

Kein OLED, aber ein beeindruckendes IPS-Display

Auf der Front des chinesischen OnePlus Pad 2 Pro thront ein großes 13,2-Zoll IPS LCD-Panel. Die Produktseite spricht von einer „3.4K“ Auflösung und einer Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz. Dies deckt sich mit den Spezifikationen des OPPO Pad 4 Pro (3392 x 2400 Pixel, 315 ppi). Eine hohe 98% DCI-P3 Farbraumabdeckung und ein geringer Farbabstand Delta E < 0,7 sorgen auch hier für eine exzellente Farbdarstellung.

OnePlus Pad 2 Pro beim Serien schauen

Die Helligkeit liegt bei rund 600 Nits im Normalbetrieb und erreicht bis zu 900 Nits im High Brightness Mode, was eine gute HDR-Wiedergabe, inklusive Dolby Vision Unterstützung, ermöglicht. Für den passenden Sound sorgen gleich acht Lautsprecher, die ein immersives Klangerlebnis versprechen. Das alles ist in einem schlanken Gehäuse von nur etwa 5,97 mm Dicke verpackt.

OnePlus Pad 2 Pro Lautsprecher

Riesenakku mit schneller Ladung und moderne Konnektivität

Im Inneren des Tablets findet sich ein Akku mit einer Kapazität von 12140 mAh, der mit 67W über den USB-C-Anschluss geladen wird. Der USB-C-Anschluss ist mit USB 3.2 Gen 1 (5 Gbps) angebunden. Einen Kopfhöreranschluss gibt es nicht. Kabellos verbindet sich das Tablet über Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4. Zubehör wie ein Tastatur-Case und ein Eingabestift sind für das chinesische Modell erhältlich und dürften auch bei einem globalen Release angeboten werden.

OnePlus Pad 2 Pro Akku und Aufladen

Als Betriebssystem kommt in China Android 15 mit ColorOS 15 zum Einsatz. Für einen globalen OnePlus-Release wäre OxygenOS auf Basis von Android 15 die logische Konsequenz. Über die Update-Versorgung für eine etwaige globale Version ist aktuell noch nichts bekannt. Für Fotos und Videoanrufe sind eine 13 MP Hauptkamera und eine 8 MP Frontkamera verbaut.

OnePlus Pad 2 Pro in Benutzung mit der Tastatur

Einschätzung: Ein Performance-Monster für China – Kommt es auch zu uns?

Wer auf der Suche nach einem Android-Tablet mit absoluter Spitzenleistung ist, findet im OnePlus Pad 2 Pro einen starken Kandidaten. Es bleibt abzuwarten, ob und wann eine globale Version des OnePlus Pad 2 Pro offiziell vorgestellt wird und zu welchem Preis. Die chinesischen Preise (umgerechnet ab ca. 399€) geben einen ersten Anhaltspunkt, dürften hierzulande aber höher ausfallen. Da OnePlus wieder aktiver auf dem deutschen Markt ist, stehen die Chancen für einen Release eines solchen High-End-Tablets nicht schlecht.

ed18604928bc4d8a8821adaa1bcd58b7

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (2)

  • Profilbild von öhmt
    # 15.05.25 um 01:17

    öhmt

    Bei mir hat One+ keine Chance – zum Marktstart in EU habe ich damals keine "Einladung" bekommen und heute will ich auch keine mehr. Selbst wenn es das Top-Gerät wäre… to late

  • Profilbild von petunia
    # 14.05.25 um 20:08

    petunia

    in China 400 und in Deutschland bestimmt 800 😥
    Aber Hammer Specs. Zwar kein OLED, aber ein recht helles IPS mit einer höheren Auflösung als einfach 95 % aller Laptops. Die Leistung ist mehr, als man von Android erwartet. Leider ist Android einfach viel weniger geeignet für komplexe Anwendungen wie Desktop-Betriebssysteme wie Windows, Mac oder Linux. Und selbst wenn Google einen Desktop-Modus einbaut fehlt es einfach an komplexen Anwendungen. Wenn man das gefixt bekommt, werden normale 13-Zoll-Laptops mehr oder weniger obsolet.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.