Oraimo 30W USB-C Ladegerät für 4,99€
Wenn es etwas mehr Power sein darf, gibt es die 30W-Variante gerade ebenfalls im Angebot. Diese bekommt ihr für 4,99€ bei Amazon mit dem Gutschein 7WSEVWZU.
Je mehr Leistung, desto besser. Und je mehr Ports, desto besser. Bei dem Oraimo 120W USB-C Ladegerät muss man auf beide Vorteile nicht verzichten, schließlich ist es mit 120W Gesamtausgangsleistung und gleich vier Ports ausgestattet.
- Oraimo 120W USB-C Ladegerät
- Oraimo 20W USB-C Ladegerät
- bei Amazon für 7,99€ – Gutschein: HPTRSDQV
- Oraimo 30W USB-C Ladegerät
- bei Amazon für 4,99€ – Gutschein: 7WSEVWZU
4 Ports & eine Menge Leistung!
Wir haben bereits einen Steckdosenwürfel des Herstellers getestet und waren mit der Verarbeitung soweit zufrieden, wobei die Konkurrenz von z.B. Anker hier sicherlich noch mal einen höheren Standard ansetzt. Das Dunkelgrau mit grünem Akzent erinnert aber teils an die Konkurrenz, dank GaN-Technologie ist der Charger trotz vier Ports portabel. Es gibt drei USB-C Ports und einen USB-A Port, wobei das Ladegerät gegen Überspannung, Überhitzung und Überstrom geschützt ist.
Die maximale Ausgangsleistung über einen Port beträgt 100W, wobei nur die oberen beiden dazu imstande sind. Der dritte USB-C Port sowie der USB-A Port unterstützen jeweils nur 30W Leistung über Power Delivery oder Quick Charge. Nutzt man zwei Anschlüsse, muss man aufpassen, welche Anschlüsse man nutzt und kommt so auf 60W + 60W oder 90W + 30W. Lädt man über alle vier Anschlüsse simultan teilen sich die beiden unteren Ports 20W, oben lädt man mit 65W in einem und 30W in dem anderen Port. Die maximale Ausgangsleistung für alle Ports zusammen liegt also bei 120W.

Auch dieser Hersteller zielt in der Vermarktung auf die MacBook Pro Modelle mit 14″ und 16″ mit M-Prozessoren ab. Mit 100W ist es für beide Modelle geeignet, das Schnellladen mit 140W unterstützt es aber nicht. Das 14″ Modell lädt es in 30 Minuten trotzdem bis 50% auf! Dabei ist es aber dank Power Delivery 3.0 universal kompatibel und dank PPS auch für Samsung Smartphones oder Tablets geeignet.
Einschätzung
Mit der Leistung und der Menge an Ports ist das Oraimo 120W USB-C Ladegerät eine relativ günstige Option. 140W Leistung wären praktischer, gerade für die neuen MacBooks, aber mit 100W lassen sich diese und eigentlich auch jedes andere technische Gadget (schnell) laden. Bisher waren wir mit der Verarbeitungsqualität des Herstellers zufrieden. Falls ihr schon Erfahrungen mit dem Charger gemacht habt, lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (8)