News

priwatt & AIKO: Dieses Balkonkraftwerk soll mit 24,5% Effizienz alle schlagen

Der deutsche Anbieter Priwatt will den Markt für Balkonkraftwerke kräftig durchrütteln: In Kooperation mit dem Solar-Experten AIKO bringt man ein neues Komplettset auf den Markt, das nicht nur mit einem eleganten „Full-Black“-Design daherkommt, sondern dank modernster ABC-Zelltechnologie eine Effizienz von bis zu 24,5 % erreichen soll. Das ist eine echte Kampfansage an die Konkurrenz, hat aber auch seinen Preis.

Priwatt priBasicAIKO Aufmacher

Das Highlight: ABC-Technologie für mehr Power und bessere Optik

Was macht die neuen AIKO-Module so besonders? Es ist die „All-Back Contact“ (ABC)-Technologie. Klingt technisch, bedeutet aber einfach: Alle elektrischen Kontakte und Leiterbahnen, die man sonst als silberne Linien auf Solarpanels sieht, werden auf die Rückseite der Zelle verlegt.

Das hat zwei gewaltige Vorteile:

  1. Höhere Effizienz: Die gesamte Vorderseite des Moduls kann ungehindert Sonnenlicht aufnehmen. Das steigert den Wirkungsgrad auf beeindruckende 24,5 % – ein Wert, der klassische monokristalline Panels um einige Prozentpunkte übertrifft.
  2. Einzigartiges Design: Ohne die sichtbaren Leiterbahnen entsteht eine komplett schwarze, homogene Oberfläche. Das ist mit Abstand das schickste und unauffälligste Design für ein Balkonkraftwerk-Modul auf dem Markt.

Zusätzlich verspricht die Technologie eine bessere Leistung bei Teilverschattung und eine extrem lange Lebensdauer – priwatt gibt eine 30-jährige Leistungsgarantie auf die Module.

Das Komplettpaket: Speicher und Service inklusive

Priwatt bietet die neuen 475-Wp-AIKO-Module in verschiedenen Bundles an. Im attraktivsten Set ist der hauseigene Avocado Orbit M Speicher mit einer Kapazität von 2,11 kWh enthalten. Damit könnt ihr den tagsüber erzeugten Solarstrom speichern und abends nutzen, um euren Eigenverbrauch massiv zu steigern. Der Speicher ist zudem notstromfähig und kann bei Bedarf auch mit Netzstrom geladen werden.

Priwatt AIKO Solarpanels

Alternativ sind auch Bundles mit Speichern von EcoFlow oder Anker verfügbar. Mit dabei sind dann eine passende Halterung für Balkon, Fassade oder Flachdach, der kostenlose Anmeldeservice und lebenslanger Support.

priwatt priBasic Aiko Features

Neue Referenz für anspruchsvolle Nutzer?

Priwatt zielt mit dem neuen AIKO-Set klar auf das Premium-Segment. Die Kombination aus marktführender Effizienz, einem eleganten Design und einem durchdachten Komplettpaket mit hochwertigem Speicher ist sicherlich spannend – wenn man denn bereit ist, einen entsprechenden Preis zu zahlen.

Priwatt priBasicAIKO Szenario

Und dennoch: Der Early-Bird-Preis von 929 € für das Set mit zwei Modulen und dem 2,11-kWh-Speicher ist für die gebotene Leistung und die Zukunftssicherheit (30 Jahre Garantie) akzeptabel. Wer nicht nur Strom erzeugen, sondern auch Wert auf höchste Effizienz und eine makellose Optik an Balkon oder Fassade legt, findet hier aktuell wohl das edelste Balkonkraftwerk-Set auf dem Markt. Die auf 500 Stück limitierten Early-Bird-Plätze dürften schnell vergriffen sein. Was meint ihr? Ist die höhere Effizienz und das schicke Design den Aufpreis wert?

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum priwatt x AIKO BKW

✨ Was bedeutet ABC-Zelltechnologie?
ABC steht für „All-Back Contact“. Alle elektrischen Kontakte liegen auf der Rückseite der Solarzelle. Das maximiert die Lichteinfallsfläche auf der Vorderseite und steigert so die Effizienz auf bis zu 24,5 %.

💰 Was kostet das Set?
Im limitierten Early-Bird-Angebot (Start 1. September) kostet das Set mit zwei 475Wp-Modulen und dem 2,11 kWh Avocado Orbit M Speicher 929 Euro.

📦 Was ist alles im Komplettset enthalten?
Ein bis vier AIKO-Module, ein passender Speicher (z.B. Avocado Orbit M), ein auf den Standort abgestimmtes Montagesystem, der priwatt Orbit Energiemanager per App sowie der Anmeldeservice und Support.

💪 Wie lange halten die Module?
Priwatt gibt eine 30-jährige Leistungsgarantie. Das bedeutet, dass die Module auch nach drei Jahrzehnten noch mindestens 89 % ihrer ursprünglichen Leistung erbringen sollen.

Quellen:

cc791bb1914b4c018e9ad2577266f183 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thommy

Thommy

Wenn ich nicht gerade mit Familie und Freunden unterwegs bin, findet man mich im Bastelkeller. Dort tüftele ich zwischen Multiplex Easystar-Klonen, Impeller-Jets, RC-Crawlern und insbesondere meinem geliebten Anycubic Mega S, dem möglichst bald noch weitere 3D-Drucker folgen sollen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (1)

  • Profilbild von Leo
    # 30.08.25 um 16:47

    Leo

    4 normaler full black Module mit einem 2 kw Speicher
    Würde lieber zendure 800 Pro nehmen das Ding kann mehr und kostet teilweise weniger je nachdem wo man die Module besorgt.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.