Projektor Wanbo T2 Max: Neue Version ist heller und smarter – jetzt für 149€ statt 199€!

Statt 199€ jetzt für 149€: Schnappt euch den Full-HD Beamer Wanbo T2 Max in seiner neuen Version jetzt bei Geekbuying für 149€ aus dem EU-Lager. Nutzt dazu den Gutschein: NNNWBT2M

Gutschein: NNNWBT2M

  • Full-HD
  • 450 statt 250 lm
  • Auto-Fokus

Der Wanbo T2 Max wird neu aufgelegt und bekommt ein paar Upgrades. Zum Launch des Beamers gibt es bei Geekbuying direkt einen Rabatt, außerdem erfolgt der Versand aus einem EU-Lager.

Wanbo T2 Max New Projektor Beamer 2

Wanbo T2 – Die zweite Generation?

Wir haben 2021 den Wanbo T2 Max getestet. Der war damals der erste Beamer der Marke, den wir ausprobieren konnten (wenn ich mich richtig erinnere) und hat einen bleibenden, positiven Eindruck hinterlassen. Seitdem hat sich die Marke als Option für günstige Projektoren hier etabliert. Relativ überraschend kommt nun eine Neuauflage des T2 Max auf den Markt.

Verbesserungen gibt es bei der Helligkeit, die von 250 auf 450 ANSI-Lumen angehoben wird, und beim Ton, was auch einen leiseren Lüfter beinhaltet. Außerdem gibt es einen Autofokus, den es bisher schon beim etwas teureren Wanbo TT gab, und Android 9.0 als Betriebssystem.

Helles Full HD

Die Auflösung ist hier wieder Full HD, das Farbspektrum deckt 16 Millionen Farben ab und HDR10 wird unterstützt. 4K-Inhalte können wiedergegeben werden und werden dann entsprechend in 1080p dargestellt. Das geht in Ordnung, Full HD ist nach wie vor der Standard besonders bei günstigen Beamern und bei einem Gerät unter 200€ kann man hier absolut nicht meckern.

Wanbo T2 Max New Projektor Beamer 1

Die Helligkeit war beim Vorgänger einer meiner Kritikpunkte, zumal es zum Zeitpunkt unseres Tests gar keine verlässliche Angabe zur Helligkeit gab. Dann war von 200 ANSI Lumen die Rede, jetzt spricht man rückwirkend von 250. Mit 450 ANSI Lumen ist der neue Projektor jetzt fast doppelt so hell. Perfekt für den Einsatz bei Tageslicht ist er damit immer noch nicht, es dürfte aber dennoch ein deutlicher Unterschied erkennbar sein, besonders bei halb abgedunkelten Räumen.

Ein zweiter Kritikpunkt damals war der Lüfter. Auch hier blieb man eine Angabe in Dezibel schuldig, was bis heute eigentlich immer ein schlechtes Zeichen ist. Ist der Lüfter besonders leise, dann lässt einen der Hersteller das in der Regel wissen. Keine Angabe heißt dann meistens, dass der Lüfter überdurchschnittlich laut ist. Beim Wanbo T2 Max New spricht man nun von maximal 35 dB.

Wanbo T2 Max New Projektor Beamer 3

Das Design des ersten Modells behält man größtenteils bei. Da es jetzt einen Autofokus gibt fällt aber das Rad auf der Oberseite weg, mit dem man sonst die Bildschärfe eingestellt hat. Es gibt nach wie vor je einen USB- und HDMI-Eingang.

Dank Android 9 kommt man nun in den Genuss, Streaming-Apps direkt auf dem Beamer nutzen zu können. Damit bräuchte es kein externes Gerät (TV-Stick oder Laptop) um Dienste wie Netflix oder Disney+ nutzen zu können. Ich konnte aber noch keine Infos zum Netflix-Support (Widevine Level) oder zum Betriebssystem überhaupt finden. Denkbar, dass man am Ende mit einem TV-Stick doch besser dran ist.

Merkliches Update, aber hat es das gebraucht?

Der Wanbo T2 Max hat mir vor über 2 Jahren wirklich sehr gut gefallen, trotz seiner kleinen Schwächen. Mittlerweile haben wir aber so viele ähnliche Projektoren gesehen, dass mich der Beamer heute nicht mehr umhaut. Durch das Update wird das Modell wieder etwas interessanter; ob es das nötigt gehabt hätte, ist aber wieder eine andere Frage, denn Wanbo hat durchaus auch andere Modelle im Sortiment, die den T2 Max übertreffen. Der Wanbo TT ist hier mein Favorit, da er nochmals heller ist und sogar einige Apps darauf laufen. Dafür kostet er aber auch bis zu 100€ mehr.

Wenn der Beamer vor allem günstig sein soll, was ja oft der Fall ist, dann ist der Wanbo T2 Max New jetzt wieder interessant. Geekbuying verkauft den Projektor zum Start direkt aus dem EU-Lager und mit dem Gutschein T2MAXNEW für 159€.

980fee0af26c470ca7e9a4de5214dbce Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (14)

  • Profilbild von Konsolero
    # 25.07.23 um 21:15

    Konsolero

    Das mit den technischen Daten ist alles sehr fragwürdig, da selbst die China Shops bei Aliexpress den T2 max mit 250 Ansi Lumen bewerben.

    Ich finde auch das Testvideo auf Geekbuying mehr als fragwürdig, da wurde ganz offensichtlich etwas nachgeholfen.

    Mir scheint es so als wäre hier einfach nur der Autofocus eingewandert und das war's und auch da frägt man sich oft ob das unbedingt ein Vorteil ist, da dies ja nicht immer optimal funktioniert.

    Die UVP scheint mir an den Haaren herbeigezogen, da man zum angeblichen Normalpreis bei Geekbuying ja bereis den TT bekommt.

    Komischen Model, erscheint mir aber ehr nach einem Facelift um ein paar Teile anzugleichen um den normalen T2 rauszuwerfen. Die anderen Verbesserungen erscheinen hier nur typisches ChinaShop Gerede zu sein, bei denen man willkürlich mit Worten und Werten handtiert.

    • Profilbild von Konsolero
      # 25.07.23 um 22:21

      Konsolero

      Kurze Korrektur meines Kommentars:
      Meine Aussage, dass bei Aliexpress andere technische Daten stehen ist eine Fehinformation, ich hatte mich von der Benamung verwirren lassen. Das bei Aliexpress war der normale Ts Max (ohne new).
      Aber denndoch halte ich die Herstellerangaben von dem T2max new für sehr fragwürdig und das Review Video auf Geekbuying, der wirklich alles ins unfassbare hochlobt für reinen Quatsch.

      Meiner Meinung nach ist ist in der Preiklasse der Blitzwol BW-V2 die beste Wahl.

  • Profilbild von Blindschleiche
    # 25.07.23 um 23:25

    Blindschleiche

    Trapezfunktion? Nada niente kaka Ente…danke

  • Profilbild von Schnäppchen
    # 14.09.23 um 12:12

    Schnäppchen

    Ja, ich glaube auch.

    Und vor kurzem haben Coupon für Blitzwol BW-V2, nur mit ca.118euro könnte man haben ein. Es ist noch gültig.

  • Profilbild von Tekace
  • Profilbild von allesrelativ
    # 14.09.23 um 20:35

    allesrelativ

    Hmm. Im Ernst, wenn der wirklich eine digitale Trapezkorrektur hat, wäre das mit eingebautem Android und Autofokus (=elektronischer Fokus) eigentlich ein recht gutes Angebot.

    Ich verstehe immer dieses Gelaber von "unnötiges Modell, weil es ja für 100€ mehr was Besseres gibt" einfach nicht. Das ist doch kein Argument. Das wäre Stumpf 60% teurer. Die Preisklasse von 100-150€ ist bei LED/LCD Projektoren absolut essenziell und für viele der Sweetspot zwischen Preis und Leistung dieser Kisten.

    Scheint mir für um die 150€ ein sehr interessantes Modell zu sein.

    • Profilbild von allesrelativ
      # 14.09.23 um 20:58

      allesrelativ

      Nach etwas genauerem Hinschauen muss ich nachlegen. Das Ding ist für den Preis doch der Knaller! Mit (fast) allem, was man für das abgedunkelte Heimkino braucht: 1080p, volles Betriebssystem, elektrischer Fokus, Trapezkorrektur und alles in einem echt schicken Gehäuse.

      Man müsste mal die ersten Tests zur Bildqualität abwarten, aber wenn da nichts dramatisch im Argen ist wäre das top.

      …sollte ich Konkurrenzprodukte mit den Features in der Preisklasse verpasst haben, schlaut mich natürlich gerne auf.

      • Profilbild von Jens
        # 18.09.23 um 16:37

        Jens CG-Team

        Viele von den Wanbo-Projektoren sind preis-leistungs-technisch einfach sehr gut. Schon der erste T2 Max und auch der TT sind dahingehend zu empfehlen. Wenn sie hier wirklich wie versprochen noch nachgebessert haben bin ich wirklich sehr gespannt auf die neue Version.

  • Profilbild von JoeX
    # 19.09.23 um 13:00

    JoeX

    Ich habe die erste Version und abgesehen von etwas flachen Farben ein top Beamer. Sehr viel fürs Geld

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.