Switch 2, Steam Deck OLED oder China-Handheld? Ist Nintendos neue Konsole für dich das Richtige?

Die Nintendo Switch 2 bietet sowohl viele spannende, neue Funktionen und eine verbesserte Hardware als auch eine Menge neuer, exklusiver Spiele. Sie ist aber nicht die einzige „Handheld“-Konsole und hat mit dem Steam Deck bereits prominente Konkurrenz. Wir sagen dir hier, wann sich die Nintendo Switch 2 wirklich lohnt und wann das Steam Deck die bessere Wahl ist – oder vielleicht sogar eine ganz andere Konsole.

Steam Deck OLED vs Nintendo Switch 2

Hardware – Welcher Handheld bietet mehr?

Die offensichtlichste Frage ist die nach der Leistungsfähigkeit der Konsolen. Die Switch 2 ist Nintendos bisher stärkstes Gerät und eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger. Wir vergleichen sie hier mit der OLED-Version des Steam Decks, denn diese ist die neueste und leistungsstärkste Variante.

Display

  • Switch 2: 7,9 Zoll, 1920 x 1080p, LCD, max. 120 Hz, HDR
  • Steam Deck OLED: 7,4 Zoll, 1280 x 800p, OLED, max. 90 Hz, HDR

Beim Display hat tatsächlich die Switch die Nase leicht vorn. Nicht nur bietet sie eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080p, sie hat auch die höhere Bildrate von maximal 120 Hz, auch wenn diese nicht von jedem Spiel unterstützt wird. Außerdem ist der Bildschirm der Switch größer als der des Steam Decks. Einzig das namensgebende OLED-Panel mit besserem Kontrast und Schwarzwerten spricht hier für Valve, steht aber der besseren Auflösung, Größe und Bildrate gegenüber.

Nintendo Switch 2 Docking Station
Ein Vorteil der Switch 2: Das Dock gehört immer dazu.

Ein großer Vorteil der Switch ist außerdem, dass sie standardmäßig mit einem Dock ausgeliefert wird, über das ihr am Fernseher spielen könnt. Das geht dann sogar in 4K. Zwar kann man das Steam Deck grundsätzlich an einen Fernseher anschließen, kann dann aber nur mit entsprechendem Zubehör (Dock und Kabel) eine bessere Auflösung als die 1280 x 800p des Handhelds nutzen. Außerdem ist das Deck nicht für höhere Auflösungen optimiert und alles jenseits von 1080p bietet womöglich kein gutes Spielerlebnis mehr. Die Switch 2 hingegen ist mit dem obligatorischen Dock im wahrsten Sinne des Wortes dafür geschaffen.

Akkulaufzeit

Bei einer Handheld-Konsole besonders wichtig: Wie lange kann man damit unterwegs spielen? In der Praxis variiert das stark, je nachdem, welche Spiele man spielt, da diese den Akku unterschiedlich stark beanspruchen. Ein paar allgemeine Aussagen lassen sich dennoch treffen.

  • Switch 2: Akkukapazität 5.220 mAh, <6,5 Stunden Laufzeit
  • Steam Deck OLED: Akkukapazität 6.470 mAh, <12 Stunden Laufzeit

Hier liegt das Steam Deck OLED vorne. Hatte das erste Steam Deck noch einen kleineren Akku, ist er hier deutlich größer und profitiert zudem von der effizienteren OLED-Technologie und kommt somit (auf dem Papier) auf bis zu 12 Stunden. Damit schlägt er auch die neuere Switch 2 deutlich, bei der von 6,5 Stunden Laufzeit ausgegangen wird. Zu bedenken ist allerdings, dass die Switch 2 zum aktuellen Zeitpunkt (Mitte Mai 2025) noch nicht erschienen ist und entsprechend keine Erfahrungs- und Testberichte zur Laufzeit vorliegen. Die 12 Stunden sind außerdem ein von Valve angegebener absoluter Höchstwert; der Erfahrungswert der meisten Spieler liegt bei eher 8 Stunden.

Sonstige Hardware

  • Switch 2: 12 GB RAM*, Nvidia T239, 256 GB Speicher
  • Steam Deck OLED: 16 GB RAM, 6 nm AMD APU, 512 MB/1TB Speicher

Trotz deutlich verbesserter Hardware bleibt die Switch 2 vermutlich leicht hinter dem Steam Deck zurück. Das bietet mehr Arbeitsspeicher (*Nintendo hat die Angabe noch nicht offiziell bestätigt), eine bessere CPU und auch deutlich mehr Speicherplatz. Allerdings werden Spiele auf der Switch 2 besser an die Konsole angepasst sein und speziell im TV-Modus kann sie dann wieder ihre Stärken ausspielen. Erfahrungsgemäß wird das auch mit der Lebensdauer einer Konsole besser und Entwickler lernen, in späteren Spielen mehr aus ihr herauszuholen. In der Praxis dürfte der Unterschied vernachlässigbar sein, auch wenn das Steam Deck OLED in reiner Rechenleistung stärker bleibt als die Switch 2.

Spiele – Wie groß ist die Auswahl auf der Nintendo Switch 2?

Der große Vorteil von Nintendo sind die Exklusivtitel. Wer Super Mario, Donkey Kong und Pokemon spielen möchte, der kann das nur auf einer Nintendo-Konsole. Gerade zum Start der Konsole sind diese Spiele aber noch nicht so zahlreich. Das Steam Deck hingegen kann auf die gesamte Steam-Spielebibliothek zugreifen, auch wenn davon nicht alle Titel unterstützt werden.

Viele Titel sind zwar Nintendo-exklusiv, aber nicht nur auf der Switch 2 erhältlich. Manche Titel erhalten eine Neuauflage und erscheinen als Switch-2-Version, so etwa The Legend of Zelda – Breath of the Wild und Tears of the Kingdom, Metroid Prime 4 und Kirby und das vergessene Land. Diese Titel können aber auch auf der Switch 1 gespielt werden.

Umgekehrt muss aber erwähnt werden, dass die Switch 2 grundsätzlich abwärtskompatibel ist, das heißt, die meisten Spiele der Switch 1 können auch auf der neuen Konsole gespielt werden. Das sorgt dafür, dass die Spieleauswahl schon zum Launch sehr groß ist, wenn man die Spielebibliothek der ersten Switch dazu zählt.

Nintendo Switch 2 Mario Kart World
Mario Kart World ist der sehnlichst erwartete Launch-Titel für die Switch 2.

Täuschen lassen sollte man sich nicht von vielen angekündigten sogenannten „Ports“ für die Switch 2. Hogwarts Legacy und Elden Ring erscheinen zwar für die Switch 2 und darauf freuen sich viele Spieler, die Titel sind aber natürlich ebenso auf dem Steam Deck, einem gewöhnlichen Gaming-PC oder anderen Plattformen wie Xbox oder Playstation spielbar und sind kein alleiniger Kaufgrund für die Switch 2.

Bisher offiziell bestätigte Exklusiv-Titel für die Nintendo Switch 2:

TitelInfoGeplantes Erscheinungsdatum
Mario Kart WorldRennspiel4. Juni (Start der Switch 2)
Nintendo Switch 2 Welcome TourInteraktive Tech-Demo4. Juni (Start der Switch 2)
Donkey Kong Bananza3D-Action-Adventure17. Juli 2025
Kirby Air RidersRennspiel2025
Drag x DriveDemo-Spiel für die neue Maus-Funktion der Joy ConsSommer 2025
Hyrule Warriors: Age of ImprisonmentHack and SlayWinter 2025
Pokémon Legends: Z-ARPGHerbst 2025
The DuskbloodsPvPvE-Action-RPG2026

Die Liste ist nicht sehr lang und zum Release der Konsole wird es sogar ausschließlich Mario Kart World exklusiv auf der Switch 2 geben, wenn man die Tech-Demo Switch 2 Welcome Tour nicht mitzählt (was man nicht tun sollte). Metroid Prime 4 sei hier noch als Spezialfall erwähnt: Das Spiel erscheint im Laufe des Jahres 2025 zwar auch auf der ersten Switch, ist effektiv aber auch auf der Switch 2 eine Neuerscheinung und dürfte sich auf der neuen Konsole deutlich besser spielen.

Mehr exklusive Spiele wie das vielversprechende Donkey Kong Bananza und das immer sehr begehrte neue Pokemon erscheinen erst im Laufe des Jahres. Eine große Überraschung ist das angekündigte The Duskbloods der Dark-Souls- und Elden-Ring-Entwickler Fromsoftware, das sich nicht unbedingt an die Kern-Zielgruppe von Nintendo richtet, aber erst 2026 erscheinen soll.

Switch 2 Spiele-Auswahl: Vor- und Nachteile

  • Exklusivtitel: Super Mario Kart World, Donkey Kong Bananza, später: Pokemon, Zelda
  • Viele Neuauflagen von Switch-1-Titeln: Zelda BotW und TotK, Kirby, Mario Party
  • Abwärtskompatibel zur Switch 1: Unterstützt den Großteil der bisherigen Spiele
  • Ports großer Titel wie Hogwarts Legacy, Elden Ring, Civilsation VII, Hitman, Yakuza
  • Viele kleinere Indie-Titel (für die Switch 1 erschienen insgesamt über 12.000 Spiele)
  • Nur wenige Exklusivtitel zum Start
  • Auswahl „großer“ Titel insgesamt geringer als bei Xbox und Playstation und erst recht im Vergleich zum PC
  • Teils höhere Preise (80€) für einzelne Spiele

Steam Deck (OLED) Spiele-Auswahl: Vor- und Nachteile

  • Potentiell ein Großteil der Steam-Bibliothek; offiziell 14.000 Spiele (davon 4600 „verifiziert“ und 9400 „spielbar“)
  • Spiele günstiger in Steam-Sale-Aktionen erhältlich
  • Durch Modding theoretisch auch andere Plattformen (Epic Games u.a.) spielbar
  • Retro-Titel durch Emulatoren spielbar
  • Keine Nintendo-exklusiven Titel
  • nicht alle „spielbaren“ Steam-Titel spielen sich wirklich gut, oft gibt es deutliche Downgrade gerade in Sachen Grafik

Die Auswahl an exklusiven Spielen ist sicherlich die größte Schwäche, die die Nintendo Switch 2 zum Start mitbringt. Wer Mario Kart und Pokemon nicht mag und einfach nur eine breite Auswahl an Mini-Games und günstigen Indie-Spielen unterwegs zocken möchte, der kann auch zum Steam Deck greifen, das zumindest in der Basis-Version (ohne OLED-Screen) auch günstiger ist. Besonders beim Preis der Spiele kann man dann sparen, denn Nintendo ist nicht für Rabatte bekannt und hier zahlt man in der Regel den Vollpreis für alle Spiele. Besonders, wer schon eine Switch hat, bekommt mit der Switch 2 zu Beginn wenig Neues, wenn es rein um die Auswahl an Spielen geht. Besonders hart ausgedrückt: Dann kauft man sich Mario Kart World für 500€.

Ein Nachfolger des Steam Decks ist zwar im Gespräch, aber bisher nicht offiziell bestätigt. Vor 2026 ist ein Erscheinen ausgeschlossen, vermutet wird es aber 2027 oder 28 als mögliches Erscheinungsjahr. Sorgen machen, dass die Konsole also bald überholt ist, muss man sich 2025 nicht.

Von Asus bis Lenovo – Welche Handheld-Optionen gibt es noch?

Das Steam Deck mag der bekannteste Gaming-Handheld sein, es gibt mittlerweile aber eine Vielzahl an Alternativen. Dazu zählen unter anderem der noch relativ bekannte Asus ROG Ally Z1E/X, und der Lenovo Legion Go/Go S. Daneben gibt es noch viele weitere solcher Gaming-Handhelds, manche mit Android, andere mit Windows als Betriebssystem. Ein weiterer Hersteller mit regelmäßig neuen Geräten ist Ayaneo.

Bei all diesen Handhelds handelt es sich mehr oder weniger um Mini-PCs oder Gaming-Laptops im Handheld-Format. Die Hardware ist hier in der Regel deutlich besser als bei Switch 2 und Steam Deck; entsprechend ist auch die Leistung um einiges stärker. Viele Titel, die auf diesen Plattformen nicht oder nur schlecht performen, können auf diesen leistungsstarken Handhelds problemlos abgespielt werden.

Logischerweise geht das auch mit einem teils deutlich höheren Preis einher. Den Asus ROG Ally gibt es mittlerweile in verschiedenen Varianten, aber der aktuelle ROG Ally X kostet 899€. Der Legion Go liegt bei rund 700€. Der Ayaneo 2S kostet über 1000€. Damit stehen die Geräte nicht wirklich in direkter Konkurrenz zur Switch 2. Für Gelegenheits-Spieler sind sie zu teuer und Gamer, die regelmäßig viel zocken, haben einen leistungsstarken Gaming-PC oder eine Konsole vermutlich eh zu Hause. Nur, wenn letzteres beispielsweise aus Platzgründen nicht möglich ist und man viel unterwegs ist und unbedingt im Zug, Flugzeug und im Hotel zocken möchte, bietet sich ein teurer Gaming-Handheld wirklich an.

Unsere Empfehlung – Wann lohnt sich die Switch 2? Wann das Steam Deck?

Nintendo Switch

Wer großer Nintendo-Fan ist und das neue Mario Kart World unbedingt spielen möchte, der kommt um die Switch 2 nicht herum. Das Gleiche gilt für Pokemon, Zelda und Co. Die neue Konsole hat viele Erwartungen bereits übertroffen und wird neben den Nintendo-Spielen auch wieder viel Platz für kleine Titel bieten. Außer dem erwähnten Mario Kart gibt es aber keinen Grund, die Konsole schon unbedingt zum Release Anfang Juni kaufen zu müssen. Besonders Eltern können die Switch 2 beruhigt auch erst zu Weihnachten verschenken, wenn es bereits mehr Spiele geben wird. Pokemon erscheint im Herbst. 😉

Wer mit Mario und Link gar nichts anfangen kann, der braucht eigentlich auch keine Switch. Die Switch 2 ist aber günstiger als das Steam Deck OLED (und nur unwesentlich teurer als das Basis-Steam-Deck, das sie dafür auch bei der Hardware abhängt), und als mobile Handheld-Konsole für allerlei Indie-Games vielleicht die beste Wahl, da man optional eben auch leicht auf den Fernseher wechseln kann.

Nintendo Switch 2 bestellen

Steam Deck

Das Steam Deck bietet zwar nicht Zugriff auf alle Spiele auf Steam, aber eben doch eine ganze Menge. Kann ein Spiel mit dem Controller gespielt werden (anstatt mit Maus und Tastatur), dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit auf dem Steam Deck spielbar. Nicht alle Steam-Titel werden auf der Switch 2 erscheinen. Außerdem bietet das Steam Deck die Möglichkeit, andere Launcher und Software zu installieren und so noch mehr Titel wiedergeben zu können.

Nicht zu vergessen sind auch die Preise. Bei Steam gibt es regelmäßig große Sale-Aktionen; von Neuerscheinungen abgesehen muss man dort fast nie den Vollpreis bezahlen, während Spiele bei Nintendo auch Jahre nach dem Erscheinen gleich teuer bleiben und Rabatte selten sind. Wer mehr Flexibilität möchte, nicht am TV zocken muss und eben keine Nintendo-Titel braucht, der ist mit dem Steam Deck sehr gut beraten.

Steam Deck OLED bestellen

6065b057d77944bab1a3dbc558b62944
Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (3)

  • Profilbild von xoinkx
    # 16.05.25 um 21:20

    xoinkx

    es gibt auch eine Möglichkeit die Switch 1 Spiele aufm SteamDeck zu spielen.

  • Profilbild von hippicritical1
    # 17.05.25 um 16:23

    hippicritical1

    wer braucht die Switch 2 wenn die 1 am Steam deck auch alles kann und sogar besser, aber ja Otto Normalverbraucher wollen immer das neueste nicht das beste . wenn s nicht sofort funktioniert haben die meisten keine Lust mehr

  • Profilbild von DanDan
    # 17.05.25 um 22:28

    DanDan

    Werde mit der Switch 2 zumindest warten.
    Die ROG Ally 2 sieht für mich derzeit interessanter aus. Bin auf direkte Vergleiche zwischen den beiden gespannt.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.