realme Pad Mini (3/32 GB) für 150€ bei Amazon

Die kleinste Version des realme Pad Mini gibt es gerade für günstige 150,08€ bei Amazon.

Als Smartphones immer größer wurden, sank der Bedarf für Tablets. In den letzten Jahren hat nur das iPad bewiesen, das Tablets noch relevant sind, mittlerweile relevanter denn je. Auch realme hat das erkannt und veröffentlichte Anfang des Jahres das realme Pad. Wie bei Apple folgt nur eine kleinere Variante: das realme Pad Mini. Aber für wen?

realme Pad Mini Design e1652391411993

Größer als das iPad Mini

Mini – das ist das Programm. Mit einer Bildschirmdiagonale von 8,7″ ist das realme Pad zwar noch näher an dem 10,4″ Bildschirm des „großen“ realme Pads, aber auch nicht unweit von der 6,7″ Diagonale des Smartphone-Flagships realme GT 2 Pro. Dafür fällt die Auflösung mit 1340 x 800 gering aus, wir bewegen uns hier gerade so im HD-Spektrum. 179 ppi Pixeldichte liegen weit unter dem Durchschnitt, zudem kommt hier anscheinend nur ein LC-Display mit 60 Hz Bildwiederholrate zum Einsatz.

realme Pad Mini

Mit einem Gewicht von 372 g fällt es knapp 80 g schwerer aus als das Apple Pendant, mit 7,6 mm ist es zudem über einen Millimeter dicker. Dabei besteht es aus einem Aluminiumgehäuse, welches in den Farben Grau und Blau erhältlich ist. Auf der Rückseite ist Platz für eine Kamera mit 8 Megapixel Auflösung, für Selfies gibt es eine 5 MP Kamera.

realme Pad Mini Dicke

realme Pad Mini mit LTE?

Der Vergleich mit iPads hinkt für Android-Tablets oft beim Punkt Prozessor. Denn gegen den Apple Bionic A15, dem stärksten Chip zur Zeit, hat der im realme Pad Mini verbaute Unisoc T616 keine Chance. Der Octa-Core Chip bietet zwar bis zu 2 GHz Taktfrequenz im Performance-Cluster, ist aber auch schon drei Jahre alt und wird im 12 nm Verfahren gefertigt. Der Arbeitsspeicher fällt entweder 3 oder 4 GB groß aus, der Massenspeicher liegt bei 32 oder 64 GB UFS 2.1 Speicher, kann aber per microSD-Karte erweitert werden.

realme Pad Mini Laden

Das realme Pad Mini wird mit Android 11 ausgeliefert, ein Update auf Android 12 hat man noch nicht angekündigt. Das hat man bei dem ersten realme Pad aber relativ schnell nachgeholt. Der Akku fällt mit einer Kapazität von 6.400 mAh groß genug aus, ein Chuwi HiPad Pro mit über 10″ Display bietet gerade mal 7.000 mAh. Laut Hersteller reicht das für 12 Stunden YouTube-Videos, das sind knapp 12 Episoden des Technisch Gesehen-Podcasts. Aufgeladen wird dann mit dem mitgelieferten 18W Ladegerät über den USB-C Port.

Das offizielle Datenblatt hat realme noch nicht geteilt, durch die Veröffentlichung in anderen Regionen wissen wir aber, dass wir Dual Band ac-WiFi, Bluetooth 5.0 und GPS erwarten können. Ein 3,5 mm Klinkenanschluss sowie OTG sind ebenfalls gegeben. Anscheinend gibt es zudem auch eine LTE Version des realme Pad Mini, die mit 4/64 GB Speicher auskommt und dem Käufer die Möglichkeit für mobile Daten gibt. So kann man also auch unterwegs mit einer SIM-Karte wie von Freenet-Funk, die täglich kündbar ist, Internet nutzen.

Einschätzung

Es liegt natürlich immer auf der Hand den Vergleich zu Apple zu ziehen, gerade wenn Produktnamen ähnlich oder identisch sind. Wie dieses ist es wohl gerade für spezielle Anwendungsfälle, wie Pendler, eigene Workflows oder Schüler gedacht, die eben auch eine kostengünstige Option haben wollen. Gerade auch wegen LTE denk ich hier auch an Studenten oder Leute, die viel unterwegs sind. Das realme Pad Mini kann aufgrund des Prozessors aber nicht mit dem iPad Mini mithalten.

Dafür kostet es aber auch nur 179,99€ im UVP für die kleinste Variante. In dem Preisbereich konkurriert man dann eher mit einem Samsung Galaxy Tab A7 Lite. Da gefällt mir das realme Pad Mini auf den ersten Blick schon besser. Das realme Pad Mini ist seit dem 17. Mai in Deutschland erhältlich.

edb770fb72924c7f97b95753ca38e698 Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (18)

  • Profilbild von iLLoR
    # 13.05.22 um 19:08

    iLLoR

    8-Zoll-Tablets sind für mich irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch, hatte mir vor einiger Zeit eins für die Werkstatt geholt (OBD-Diagnose per Bluetooth-Dongle etc.) aber hab dann doch meist das Handy benutzt da das Display jetzt nicht so wahnsinnig größer war

    • Profilbild von JoHi
      # 13.05.22 um 19:55

      JoHi

      Ich benutze 8" Tablets seit Jahren. Man kann sie gut mit einer Hand halten, und mit einer guten Auflösung sind sie perfekt zum Lesen.

  • Profilbild von Keine Konkurrenz
    # 13.05.22 um 19:16

    Keine Konkurrenz

    Absolut keine Konkurrenz für das iPad, das ist da im Vergleich selbst technisch Lichtjahre voraus ☺️👍

  • Profilbild von Wilhelm Onken
    # 13.05.22 um 19:37

    Wilhelm Onken

    Es sollen jetzt auch von Xiaomi günstigere Tabs unter den Labeln Redme und POCO rauskommen. Das hört sich interessanter an dieses Gerät.

    • Profilbild von Gast
      # 13.05.22 um 20:03

      Anonymous

      Noch mehr Xiaomi Elektroschrott ist nicht irgendwann Mal gut???

  • Profilbild von Randomblame
    # 13.05.22 um 21:37

    Randomblame

    Bleibt zu hoffen, dass das, was da von Poco/Redme noch kommt, nicht auch so'ne Möhren sind. Die Specs hier lesen sich ja wie aus 2015 …
    Warum man hier im Vergleich zum 10 Zöller so extrem abspeckt, ist mir echt unverständlich.
    Ich warte schon eine Weile auf ein gutes Tablet von irgendeiner Oppo-Tochter, weil sie Android nicht so verändern, wie Xiaomi oder Samsung. Hoffe, das 10,4" Tablet kommt bald global, denn das hier taugt wohl kaum für aufwendigere Spiele. Vielleicht für's Shoppen und Youtube..

  • Profilbild von MMG_
    # 13.05.22 um 22:02

    MMG_

    Ich hoffe, dass mal ein gutes Tablet mit Stift rausgebracht wird, welches eine Alternative zum Samsung S6 Lite sein kann.

  • Profilbild von Markus X
    # 13.05.22 um 22:28

    Markus X

    Wie kann man sowas bloß mit einem iPad vergleichen? Dieses Pad hier ist ein völlig überteuerter Witz. Smartphones mit deutlich besserer Hardware gibt es für unter 150 Euro.

  • Profilbild von Gast
    # 13.05.22 um 23:04

    Anonymous

    Ehrlich sein. Wie oft hat Aldi 7-8" Tablets von Medion im Angebot und wie oft werden die dann zum halben Preis abverkauft weil die keiner wollte?
    Dann kosten Geräte die auf dem Papier eine bessere Ausstattung als dieses haben um die 50€ und sogar regulär wären die mit 100€ günstiger.
    Gut Medion ist Lenovo und auch chinesisch, aber ansonsten scheinen die Chinesen wie Oppo, Xiaomi, Vivo und co. irgendwie bei der Preisgestaltung irgendwie Höhenflüge zu haben.

  • Profilbild von Gast
    # 14.05.22 um 12:48

    Anonymous

    Nur noch das iPad als Tablet, soll relevant sein ?
    Kommt wohl eher drauf an, wem man alles so in seinem Umkreis kennt.
    Ich kenne genügend Besitzer, die sich Tablets von anderen Marken wie Samsung gekauft haben.
    Und höherwertige Tablets kauft man sich schließlich nicht jedes Jahr, wenn die mal um die vier, fünfhundert Euros kosten.
    Und bei chinesischen Endprodukten, bin ich mittlerweile in punkto Computer eher vorsichtig geworden. Siehe damalige Huawei Handys, wenn die Politik sich in die Wirtschaft einmischt, kommt meist nichts vernünftiges dabei raus.

    • Profilbild von Thorben
      # 29.06.22 um 11:53

      Thorben CG-Team

      @Anonymous: Ich mein eher "wirtschaftlich" relevant. Riesiger Marktanteil, Tablet Markt war ja sonst auch eher dünn besiedelt.

  • Profilbild von Frank Dietrich
    # 18.05.22 um 15:20

    Frank Dietrich

    Ich Suche PC. Oder Notebook Oder Tablet
    Aus Deutschland produziert
    Nicht Plunder Scheiss Aus China
    Die Ware helt keine 2 Jahre

  • Profilbild von Maxl
    # 04.02.23 um 14:28

    Maxl

    lieber einmal was vernünftiges kaufen (iPad) und länger nutzen statt diese Chinabillo Elektroschrott 🤦

    • Profilbild von Msatti
      # 09.02.23 um 02:15

      Msatti

      Auf einem IPad kann man wegen des Betriebssystems und wegen Apple nicht die Software installieren die man möchte sondern nur die Software die Apple erlaubt.. Vollkommen unbrauchbar und damit erst recht Elektroschrott.

  • Profilbild von Ricochet
    # 05.02.23 um 07:47

    Ricochet

    Mal eine ehrliche Frage. Welche Mann kann den bitte etwas mit einem 6.7“ Smartphone anfangen? Es pass nicht in die Hosentasche und sieht sehr merkwürdig aus. Frauen rennen ja gern mit übergroßen Phones in der Hand durch die Stadt. Aber der übergroße Wunsch nach einem vernünftigen 6,6“ Phone kommt stets von Männern

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.