News

Reolink mit KI-Offensive: „ReoNeura“ & neue 360°-Flutlichtkamera vorgestellt!

Reolink nutzt die Bühne der IFA 2025 für eine doppelte Kampfansage an die Konkurrenz. Anstatt sich nur auf Hardware zu konzentrieren, präsentiert man mit ReoNeura ein neues, intelligentes KI-System, das die Überwachung smarter und effizienter machen soll. Passend dazu wurde mit der TrackFlex Floodlight WiFi auch die erste Kamera vorgestellt, die von der neuen KI-Power profitiert.

Reolink TrackFlex Flutlicht Kamera 4

ReoNeura: Das Gerhin für eure Kameras

Mit ReoNeura will Reolink die größten Nerv-Faktoren bei der Videoüberwachung eliminieren: Fehlalarme und die endlose Suche nach relevanten Ereignissen. Die neue KI-Plattform soll eine erweiterte Objekterkennung ermöglichen, die neben Personen und Fahrzeugen auch Pakete oder Fahrräder erkennt. Eine „intelligente Ereigniserkennung“ meldet zudem, wenn Lieferungen eintreffen oder Objekte im Sichtfeld erscheinen oder verschwinden.

Reolink ReoNeura KI Plattform 3

Der eigentliche Clou ist aber das sogenannte „Video Captioning“. Hier soll die KI in der Lage sein, lange Videoaufnahmen automatisch in kurzen Texten zusammenzufassen. Anstatt sich also minutenlange Clips anzusehen, liest man einfach eine kurze Beschreibung wie „Postbote hat Paket abgelegt“.

TrackFlex Floodlight WiFi: Der schlaue 360°-Wächter

Als erste Kamera, die diese neuen Features nutzt, wurde die TrackFlex Floodlight WiFi vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine kabelgebundene 4K-PTZ-Kamera mit zwei integrierten Flutlichtern. Ihr Trick für eine echte 360°-Abdeckung: Drei PIR-Sensoren decken einen Bereich von 270° ab. Erkennt einer der seitlichen Sensoren eine Bewegung außerhalb des aktuellen Kamerabildes, dreht sich die Kamera automatisch dorthin und verfolgt das Geschehen.

Reolink TrackFlex Flutlicht Kamera 2

Die beiden Flutlichter sind mit bis zu 3.000 Lumen extrem hell und die Farbtemperatur lässt sich flexibel zwischen warm- und kaltweiß (3000K – 6000K) einstellen. Dank der neuen KI-Videosuche soll man dann in den Aufnahmen blitzschnell nach bestimmten Ereignissen suchen können.

KI-Software entscheidet am Ende

Reolink Stand auf der IFA 2025
Wir waren vor Ort und haben uns die Kamera schon aus der Nähe anschauen können.

Reine Hardware-Schlachten reichen nicht mehr aus. Die Zukunft liegt in intelligenter Software, die dem Nutzer Arbeit abnimmt. Das ReoNeura-System mit Features wie der Video-Zusammenfassung ist ein extrem spannender und vielversprechender Ansatz. Die TrackFlex Floodlight WiFi ist dabei die logische und beeindruckende Umsetzung dieser neuen Philosophie. Eufy geht hier einen ähnlichen Weg mit dem ebenfalls auf der IFA vorgestellten Eufy AI Core.

Quellen:

  • Reolink Pressemittteilung
e0f0b1aadf37461daaf9b3dbf9a22c70

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thommy

Thommy

Wenn ich nicht gerade mit Familie und Freunden unterwegs bin, findet man mich im Bastelkeller. Dort tüftele ich zwischen Multiplex Easystar-Klonen, Impeller-Jets, RC-Crawlern und insbesondere meinem geliebten Anycubic Mega S, dem möglichst bald noch weitere 3D-Drucker folgen sollen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (5)

  • Profilbild von Peter
    # 05.09.25 um 15:42

    Peter

    findet die Bildanalyse und die KI lokal statt oder benötigt man dafür eine Cloud?

    • Profilbild von Thommy
      # 05.09.25 um 15:44

      Thommy CG-Team

      Bei allen neuen kommenden Modellen LOKAL auf der Cam selbst. Kein Hub nötig. Bei allen älteren Cams mit dem Umweg über die kostenpflichtige App.

  • Profilbild von Thommy
    # 05.09.25 um 15:44

    Thommy CG-Team

    kostenpflichtige Cloud

  • Profilbild von Thommy
    # 05.09.25 um 15:45

    Thommy CG-Team

    Cloud ,nicht App.

  • Profilbild von PPSistgeil
    # 05.09.25 um 21:23

    PPSistgeil

    bei der eufy soll es ja angeblich lokal passieren. könnte man sich Mal ansehen

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.