Samsung SmartTag 2: So verliert ihr nichts mehr
Eine wichtige Zusatzinformation: Der Samsung SmartTag 2 ist nur mit Galaxy Geräten mit Android 9 oder höher kompatibel. Entschuldigt bitte das Fehlen dieser Information.
Helfer aller vergesslicher Menschen und allen, die einfach gelegentlich mal was verlegen. Der neue Samsung SmartTag 2 ist da und verspricht bis zu 700 Tage Laufzeit, IP67 Schutz gegen Wasser und Staub und einen integrierten UWB-Chip.
- Samsung Smart Tag 2
- bei MediaMarkt für 39,90€ | Samsung für 39,90€ (2. SmartTag 2 bis 6.11 günstiger)
Inhalt
Zwei Farben & IP67-Zertifizierung
Der Samsung SmartTag 2 ist in Weiß und Schwarz aktuell erhältlich. Er ist oval und hat eine große runde Öffnung, die einem hilft den Tag an Dingen zu befestigen.
Es stehen zwei offizielle Hüllen zur Verfügung, ein simples Silikoncover mit einem Karabiner-Ring aus Metall und ein robustes und rutschfestes Case, welches ebenfalls mit einem Karabiner-Ring kommt. Von Haus ist der Tag gehen Wasser und Staub mit IP67 geschützt.
Sachen wiederfinden mit Bluetooth und UWB
Die Funktion des Tags ist schnell erklärt. Nachdem der Tag mit einem Galaxy Gerät mit Android 9 oder höher in der Samsung SmartThings App eingerichtet ist, kann er mithilfe des integrierten Bluetooth 5.3 durch andere SmartThings Geräte getrackt werden. Samsung scheint hier aktuell weiter auf ihr eigenes Netzwerk zu setzen, vom kommenden Google Find My Netzwerk ist noch nicht die Rede. Samsung hat mit den eigenen Geräten ein beachtliches Netzwerk geschaffen und hatte bereits letztes 200 Millionen Geräte im Netzwerk vereint.
Mithilfe des UWB-Chips kann man nochmal genauer einen SmartTag orten, dabei bekommt einen Kompass angezeigt, welcher einen zum Tag führt. Diese Funktion steht aber wohl nur Galaxy Geräten mit entsprechendem UWB-Chip zur Verfügung (Galaxy Note20 Ultra, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra, Galaxy Z Fold2, Z Fold3, Z Fold4 & Z Fold5).
Weitere Funktion über NFC & SmartThings-App
Ein NFC-Chip bietet zusätzlich die Möglichkeit, Informationen für einen Finder eures verlorenen Gegenstands zu hinterlegen. Ebenfalls gibt es einen integrierten Knopf, mit dem man vorher festgelegte SmartThing-Geräte steuern kann.
Bis zu 700 Tage Laufzeit möglich
Betrieben wird der SmartTag 2 durch eine CR2032-Batterie, welche ausgewechselt werden kann. Dadurch soll der SmartTag bis zu 500 Tage im normalen Modus durchhalten. Deaktiviert man im Energiesparmodus UWB und die Möglichkeit SmartThings Geräte zu steuern, sind es sogar bis zu 700 Tage.
Ob Koffer, Rucksack oder das eigene Haustier, solche Tags sind praktisch und besonders die Apple-Variante, AirTags, ist sehr beliebt. Der SmartTag 2 von Samsung ist ab dem 11.10.23 erhältlich und jetzt in der Vorbestellung für 39,90€ verfügbar, falls ihr direkt einen zweiten kauft, kostet der nur noch 29€. Habt ihr bereits solch einen Tag im Einsatz, was habt ihr schon dadurch wiedergefunden?
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (15)