Shark FlexBreeze HydroGo Ventilator mit Akku & Sprühnebel für den Sommer

Angesichts der langsam steigenden Temperaturen und des bevorstehenden Sommers, rücken Ventilatoren wie der Shark FlexBreeze HydroGo als besonders flexible Kühllösungen wieder in den Fokus. Kann Shark bei diesem akkubetriebenen, portablen Ventilator mit Sprühnebelfunktion an die positiven Eindrücke der Ninja-Geräte anknüpfen? Das Premium-Preisschild und die Feature-Liste sind jedenfalls vielversprechend.

Shark Flex Breeze HydroGo Ventilator FA050EU

Kompakt und überall dabei

Viele von euch kennen und schätzen wahrscheinlich die Küchengeräte von Ninja – vom Airfryer bis zum Standmixer haben uns die Produkte des Mutterkonzerns SharkNinja in der Vergangenheit oft mit ihrer Leistung und Qualität im Test überzeugt. Doch SharkNinja hat mit Shark noch eine zweite starke Marke im Portfolio, die sich auf andere Bereiche des Haushalts wie Bodenpflege, Haartools und eben auch Klimalösungen konzentriert.

Der Shark FlexBreeze HydroGo präsentiert sich in einem modernen, für Shark typischen Design, das sowohl robust als auch elegant wirkt. Die entscheidenden Merkmale sind hier seine kompakte Bauweise und der integrierte Tragegriff, die seine Bestimmung als portables Gerät unterstreichen. Mit einer Höhe von ca. 29 cm passt er auf Tische, Kommoden oder (unauffälliger) auf den Boden. Das Gewicht beträgt rund 2 kg, was ihn leicht genug macht, um ihn mühelos von Raum zu Raum oder auch mit nach draußen zu nehmen.

Flexibler Einsatz Dank Akku & „HydroGo“-Funktion

Die „Flex“ im Namen FlexBreeze steht bei diesem Modell vor allem für seine Einsatzflexibilität. Der integrierte Akku macht ihn vollständig kabellos nutzbar. Shark gibt hier eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden an (variiert natürlich je nach gewählter Stufe und Nebelfunktion). Das bedeutet Freiheit von der Steckdosensuche und ermöglicht den Einsatz wirklich überall: auf dem Schreibtisch während der Arbeit, in der Küche beim Kochen, neben dem Bett für eine nächtliche Brise, auf dem Balkon beim Entspannen, auf der Terrasse beim Grillabend oder sogar beim Campingausflug.

Shark Flex Breeze HydroGo Ventilator FA050EU 1

Das „HydroGo“ ist das Herzstück der zusätzlichen Kühlleistung. Über einen integrierten Wassertank mit 150 ml Kapazität erzeugt der Ventilator einen feinen Sprühnebel. Dieser wird mit dem Luftstrom verteilt und sorgt durch Verdunstungskälte für einen erfrischenden Effekt, besonders an heißen und trockenen Tagen. Diese Funktion hebt ihn deutlich von Standard-Tischventilatoren ab und verspricht ein angenehmeres Raumklima im direkten Umfeld. Wie effektiv das in der Praxis ist und ob es überhaupt von jedem als angenehm empfunden wird, steht wieder auf einem anderen Blatt.

Weitere Features und erwartete Qualität

Trotz seiner Kompaktheit scheint der Shark FlexBreeze HydroGo technisch gut ausgestattet zu sein. Er bietet laut Hersteller fünf verschiedene Kühlmodi bzw. Leistungsstufen, darunter auch einen „Turbo“-Modus für maximale Power und einen energiesparenden Eco-Modus. Die HydroGo-Funktion ist als kontinuierlicher Sprühnebel oder Intervall-Sprühnebel nutzbar. Nach unseren Erfahrungen mit Shark-Produkten ist zudem eine solide Verarbeitungsqualität zu erwarten. Die Betriebslautstärke soll je nach Modus zwischen 36 und 65 dB liegen.

Shark Flex Breeze HydroGo Ventilator FA050EU 3

Preis & Verfügbarkeit: Premium-Abkühlung für unterwegs und zu Hause

Der Shark FlexBreeze HydroGo ist direkt über die SharkClean-Webseite und bei Händlern wie Amazon zu finden. Der Preis von aktuell rund 149,99€ platziert ihn im oberen Preissegment für portable Ventilatoren. Dieser Preis wird durch die Kombination aus Markenqualität, Akkubetrieb, der speziellen Sprühnebelfunktion und dem flexiblen, portablen Design gerechtfertigt. Man investiert hier in ein multifunktionales Gerät, das mehr bietet als ein einfacher Tischventilator.

Damit ist der Shark FlexBreeze HydroGo eine interessante Option, wenn man bereit ist, den nicht ganz günstigen Preis zu bezahlen. Die Portabilität dank Akku und Tragegriff, gepaart mit der Sprühnebelfunktion, macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für drinnen und draußen.

Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (3)

  • Profilbild von cas
    # 16.05.25 um 22:14

    cas

    das stimmt sogar, Schimmel nur wenn Wände kalt sind, hatte so was ähnliches, ein ganz leichter Wassernebel bringt enorm viel für das Klima, nur das Ding ist leicht teuer

  • Profilbild von Blip Blap
    # 16.05.25 um 16:21

    Blip Blap

    Und dann den Vermieter anschreiben, dass es plötzlich in der Bude schimmelt 😀

    • Profilbild von ritchi
      # 16.05.25 um 17:35

      ritchi

      150ml pro Füllung – da darfst du auch keinen Waschlappen trocknen. Und Schimmel eh nur im Winter Thema 😉

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.