News

Siemens & Xiaomi: Deutscher Traditionshersteller integriert Geräte in die Xiaomi Home App

Die Xiaomi-Home-App bekommt Zuwachs an Geräten aus eher ungewöhnlicher Quelle. Mit Siemens steigt ein deutscher Hersteller in das Xiaomi-Smart-Home-Ökosystem ein. Ist das der Beginn einer neuen Smart-Home-Offensive?

Xiaomi und Siemens Kooperation

Siemens in der Xiaomi Home China App

Sämtliche Xiaomi-Smart-Home-Geräte finden sich in der Xiaomi-Home-App. Schon seit langem gibt es auch die Integration der Geräte von strategischen Partnern. So begannen auch Roborock oder Dreame mit Xiaomi Home, bis sie zu einer eigenen App wechselten. Mit Siemens tritt aber jetzt erstmals auch ein deutscher Hersteller bei. Man hat aber durchaus schon vorher mit deutschen Unternehmen zusammengearbeitet; am bekanntesten ist da vermutlich die Werkzeugkooperation mit Wiha.

Xiaomi Home Siemens App

Mit der Integration erhofft sich Siemens vermutlich mehr Zuwachs an Nutzern in China, denn dort ist die Integration jetzt erstmal gestartet. Das heißt natürlich nicht, dass es nicht vielleicht auch Pläne in Deutschland geben könnte. Den Anfang machen zahlreiche Öfen, Waschmaschine, eine Abzugshaube, ein Kühlschrank und sogar ein Kaffeevollautomat. Durch die Integration ist es Nutzern möglich, die Automationen der Xiaomi-Home-App zu nutzen und auch direkt über den Sprachassistenten XiaoAI mit den Geräten zu interagieren.

Start von etwas Größerem?

Man kann durchaus gespannt sein, ob das jetzt nur der erste Schritt war. Immerhin hat die Konkurrenz wie Samsung, Google oder Apple auch eine eigene Smart-Home-App mit Anbindung anderer Hersteller. Mit dem wachsenden Marktanteil von Xiaomi ist das gar nicht mehr so ungewöhnlich, dass auch Xiaomi hier größer auftreten will.

Xiaomi Home Siemens mit Geräten

Gleichzeitig fragmentiert man so weiter den Markt. Mit Matter war ja eigentlich die Hoffnung da, dass es jetzt mehr Einheit geben würde. So langsam kommt da etwas ins Rollen; den klaren Einschlag, den man sich erhofft hat, gab es bisher aber nicht. Wünscht ihr euch weitere Hersteller in der Xiaomi Home App oder nutzt ihr ein anderes Smart-Home-System?

Quelle:

4515ac3d77de4561ac13e0e14d04d094

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (7)

  • Profilbild von John Doe
    # 20.08.25 um 21:57

    John Doe

    Guter Hinweis, falls die oben dargestellte Kooperation tatsächlich auf die BSH Hausgeräte gemünzt ist.

    Nichtsdestotrotz verzeihst Du mir ein starkes Unwohlsein gegenüber den Münchnern und ihrer ausgeprägten Nähe zu zwielichtigen Organisationen gleich um die Ecke bei einem so sensiblen Thema wie Smart Home.

  • Profilbild von John Doe
    # 20.08.25 um 17:09

    John Doe

    Siemens? Stuxnet! Ich mag Xiaomi und hoffe, man ist sich im Klaren darüber, wem man da die Tür ins eigene Ökosystem öffnet.

    • Profilbild von Dennis
      # 20.08.25 um 19:31

      Dennis

      @John: Siemens? Stuxnet! Ich mag Xiaomi und hoffe, man ist sich im Klaren darüber, wem man da die Tür ins eigene Ökosystem öffnet.

      Nur das es sich bei dem o.g. Bericht um die BSH handelt und diese zu dem Robert Bosch Konzern gehört. Bosch, Siemens, Gaggenau, Neff und Constructa

      Die Siemens Regelungen für AKW sind wiederum wirklich von Siemens.

  • Profilbild von Kevin
    # 20.08.25 um 17:07

    Kevin

    schade tschüss Siemens kommt somit auch nicht mehr in Frage wenn auch da alle Daten nach China abgesaugt werden 😬

    • Profilbild von elconte
      # 20.08.25 um 21:30

      elconte

      Tja Kevin, leb wohl. Siemens wird sicher in Tränen ausbrechen weil du gehst.
      Deine Daten sind dir also ach so wichtig. Klar, du bist bestimmt auf GrapheneOS unterwegs, völlig frei von WhatsApp oder anderen bösen Messengern.
      Und logisch, keiner deiner Kontakte hat deine Adresse im Handy gespeichert. Das wäre ja auch zu realistisch.
      Natürlich sitzt du jetzt am Desktop PC, hinter sieben VPN Schichten versteckt, wie ein echter Profi.

  • Profilbild von Max Mustermann
    # 20.08.25 um 15:29

    Max Mustermann

    Da sind selbst Lemminge intelligenter!

  • Profilbild von Whitman
    # 20.08.25 um 14:08

    Whitman

    Macht halt Sinn. Für beide. Mi Home ist perfekt, die Fülle an Geräten ein Wahnsinn und alles kann miteinander verknüpft werden. Die eigenen Geräte dort ebenfalls einbinden zu lassen, erhöht für den Kunden die Auswahl und sichert dem jeweiligen Hersteller ein Stück vom Kuchen.

    Hätten wir hier ein ähnlich umfangreiches Mi Home, würde ivh nur noch Geräte kaufen die dort drin sind. Es ist extrem komfortabel.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.