Dieses Gadget kommt ganz ohne Strom und LEDs aus, was sicherlich auch nicht all zu klug wäre. Denn dieser Stein eignet sich hervorragend, um ihn zwischen anderen Steinen zu verstecken, quasi ein Steinversteck, zum Beispiel für einen zweiten Haustürschlüssel.
- Steinversteck für Schlüssel
- bei AliExpress für 3,32€ | DealExtreme für 3,96€ | Amazon für 5,49€ (Prime)
Sicherlich ist es nicht das Non-Plus-Ultra Versteck, doch besser als das abgedroschene Fußmatten-, oder Blumenkastenprinzip ist es allemal. Würde ich jetzt eine Einbrecherkarriere anstreben, wäre das wohl die erste Lektion.
Das Steinversteck wiegt ~158g und wird somit auch nicht gleich bei jeder Windböe durch den Garten gerollt. Der Stein ist etwa 6 x 8 x 3 cm groß und bietet im Inneren mit 6 x 3 x 2 cm Platz für Schlüssel und andere Geheimnisse. Ich würde das Teil minimal eingraben: das erhöht den Tarnungsgrad und es läuft somit kein Regenwasser ins Innere.
Voraussetzung dafür ist natürlich ein Garten oder Blumenbeet vor der Haustür. Ohne dieses ist der Stein dann wohl doch sehr, sehr auffällig 😀 Für diejenigen die „auf’m Dorf“ wohnen oder sowieso ihren Schlüssel in Haustürnähe verstecken, könnte dies eine gute Alternative sein. Man sollte sich jedoch immer der Gefahren bewusst sein. Ansonsten eignet sich dieses Stein Versteck ebenfalls für das Geocaching oder eine kleine Schnitzeljagd. Es muss nicht immer ein Schlüssel darin versteckt werden.
Wenn du über einen der Links auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Danke für deine Unterstützung.
Wird der Schlüssel von Dienen gefunden, zahlt keine Versicherung die entstandenen Schäden.
…von Dieben…
@thias: und wie soll ne Versicherung sowas erkennen?
Kennst Du den Unterschied zwischen einer aufgeschlossenen und einer aufgebrochenen Tür? Sowas wird bei Einbruch von der Polizei festgehalten.
Versicherung zahlt nur bei EINBRUCHDiebstahl uns bei auf geschlossener Tür zahlt Heine Hausrat der Welt
Keine
Wer seinen Schlüssel direkt vor der Haustür unter so einem Stein versteckt, der kann die Tür auch gleich ganz offen stehen lassen – siehe Kommentare vorher.
Fürs Geocaching ganz brauchbar, aber dann müssen die Steine drum rum den gleichen Farbton haben.
@Rambaldi: Du erkennst also nicht ob eine Tür aufgebrochen worden ist? Blumenkohl IQ😙
Im Notfall… bei Einbruch Tür selbst aufbrechen. 😉
Man muss nicht zwingend sehen, wenn eine Tür ohne Schlüssel geöffnet wurde. Bei Schlüsseldiensten wird das nur so gemacht, damit man auf jeden Fall ein neues Schloss oder besser noch eine andere Schließeinrichtung oder im Idealfall gleich eine neue Tür verkaufen kann.
Den Stein nicht rechts unten direkt vor die Tür gelegt, sondern vielleicht ein lauschiges Plätzchen irgendwo im Garten und den findet dort kein Mensch. Oder hat schon jemand Herscharen von Dieben durch Deutschlands Gärten pilgern sehen, die jeden Stein dreimal umdrehen? Natürlich darf es auch nicht der Standard-Ort schlechthin sein, über den sich die ganze Familie einen gemeinsamen Schlüssel teil, das kann leicht beim Beobachten eines Objektes entdeckt werden, aber wenn irgendwo im Garten ein Schlüssel darauf wartet, dass man sich aussperrt, kann man damit eine Menge Geld sparen.
Da scheinen doch einige Weltaufklärer den Sinn dieses Artikels nicht verstanden zu haben!
1. Versuch: Der Stein ist NICHT zum täglichen Gebrauch! Es ist auch kein Ersatz für Hirn und Verstand.
Es soll so tolle und NIE verwendete Verstecke, wie Fußmatte und Blumenkübel ersetzen!