Erwischt! Günstiger Tuya ZigBee 3.0 PIR-Bewegungsmelder mit Helligkeitssensor für 10,40€

Wem ein Human Presence Sensor zu teuer ist, der kann sich auch den günstigen Tuya ZigBee 3.0 PIR-Bewegungsmelder ansehen, der nicht nur für ein Alarmanlagen-Setup dienen kann, sondern dank integriertem Helligkeitssensor auch für eure Lichtsteuerung im Tuya-Smart Home interessant ist.

Tuya PIR Bewegungsmelder Aufmacher

Technische Daten: üblich + Helligkeitssensor

ModellTuya Mini-PIR Bewegungsmelder (IH012-RT01)
SensorikPIR (Infrarot) + Helligkeitssensor
ÜbertragungsprotokollZigBee 3.0
Erkennungswinkel | max. Abstand120 Grad | 5 m
BatterieCR2450
Batterielaufzeit1,5 Jahre
KonnektivitätSmart Life App /Tuya Smart, Google Assistant, Amazon Alexa
KompatibilitätZigbee2MQTT, Home Assistant, ioBroker
Maße [L x B x H]33 x 33 x 28 mm

Design: klein

Den Tuya ZigBee 3.0 PIR-Bewegungsmelder gibt es in zwei sich äußerlich nicht unterscheidenden Versionen. Zum einen das Modell ZM-35ZH-Q, zum anderen die hier vorgestellte Version IH012-RT01, die zusätzlich noch einen Helligkeitssensor beherbergt.

Egal welche Version der beiden weißen runden Melder mit Sensorkuppel, beide wirken auf einigen Bildern sehr groß. Dabei ist tatsächlich das Gegenteil der Fall: Mit 33 x 33 x 28 mm sind sie herrlich klein und lassen sich überall unauffällig integrieren.

Tuya PIR Bewegungsmelder Groesse

Nachteil dieser Größe ist die Wahl einer exotischeren CR2450 Knopfzelle als Stromspender. Immerhin soll die Betriebsdauer damit – ausgehend von 10 Auslösern pro Tag – 1,5 Jahre betragen.

Features & App: langsam?

Der bis zu 5 Meter Entfernung auf Bewegungen von Menschen und Tieren durch Infrarot-Sensorik anspringenden Winzling hat einen Erfassungswinkel von 120 Grad. Er versteht sich auf das energieeffiziente ZigBee 3.0 als Übertragungsprotokoll. Soll heißen: Sagen euch die Stichworte „Home Assistant“, „ioBroker“ oder „Zigbee2MQTT“ nichts, dann braucht ihr einen Tuya ZigBee 3.0 Hub. Hier empfehle ich euch einen Multi-Mode Hub, der sich mit ZigBee 3.0, WiFi und Bluetooth versteht.

Tuya PIR Bewegungsmelder Hubbeispiel

Die Totzeit – also zwischen Bewegungserkennung und erneuter „Scharfschaltung“ – beträgt hier nur 15 Sekunden. In vielen Apps ist dies aber erst ab 30 Sekunden einstellbar. Die Auslöseverzögerung soll ebenfalls sagenhaft gut sein und nur 20ms betragen. Ob dies tatsächlich der Fall ist, wage ich zu bezweifeln. Wenn, dann gilt das nur für die proprietäre App. In Foren ist zumindest unter ioBroker von ca. 2 Sekunden die Rede, was schon ein wenig nervig sein könnte, wenn man immer erst einen Moment warten muss, bis das Licht angeht.

Tuya PIR Bewegungsmelder Beispiel2

Denn neben der Alarm-System-Integration ist der Tuya ZigBee 3.0 PIR-Bewegungsmelder gerade für Lichtsteuerung gedacht. Nicht umsonst ist ein Helligkeitssensor integriert, der weitergehende Automationen z.B. nach Tageszeit ermöglicht. Denkbar sind hier z.B. Automationen für die indirekte Beleuchtung des Bettes oder Licht im Flur beim nächtlichen Gang auf die Toilette. All das ist wie üblich über die Smart Life oder Tuya Smart App realisierbar.

Tuya PIR BewegungsmelderBeispiel1 e1677768611742

Kompatibilität: gut

Für den Tuya ZigBee 3.0 PIR-Bewegungsmelder inkl. Helligkeitssensor (IH012-RT01) ist eine Kompatibilität zu Home Assistant und ioBroker gegeben. Zigbee2MQTT wird hier unterstützt. Bei der Version ohne Helligkeitssensor (ZM-35ZH-Q) soll zusätzlich ZigBee2Tasmota möglich sein.

Einschätzung: widersprüchlich

Der günstige Tuya ZigBee 3.0 PIR-Bewegungsmelder klingt auf den ersten Blick toll: schön klein, solide Batterielaufzeit, 20ms Latenz und (theoretisch) nur 15 Sekunden Totzeit. Nur gehen die Meinungen über den Sensor trotzdem deutlich auseinander. Mal gilt er als No-Brainer, mal als Totalausfall in Sachen Reaktionsgeschwindigkeit. Für den Preis würde ich ihn allerdings ausprobieren. Und ihr? Habt ihr zufällig Erfahrungen mit einem der beiden Modelle? Gerne posten.

 

6d304ad4b0f94adf8c221c8b5017c58a Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Thommy

Thommy

Wenn ich nicht gerade mit Familie und Freunden unterwegs bin, findet man mich im Bastelkeller. Dort tüftele ich zwischen Multiplex Easystar-Klonen, Impeller-Jets, RC-Crawlern und insbesondere meinem geliebten Anycubic Mega S, dem möglichst bald noch weitere 3D-Drucker folgen sollen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (9)

  • Profilbild von Max
    # 02.03.23 um 18:46

    Max

    Erwischt! jetzt auch in Bild zu lesen!
    Die Nachbarn wurden auch befragt!

  • Profilbild von amplifier
    # 02.03.23 um 20:27

    amplifier

    diese billig zigbee Sensoren funktionieren bei mir nur sehr unzuverlässig, Dauerbelegung ohne Bewegung, unzuverlässige Totschaltung. allerdings sei erwähnt, dass ich die Teile mit Conbee2 Stick betreibe am IO Broker. ggfs mit Tuya Hub zuverlässiger? I don't know

    • Profilbild von Frieder
      # 02.03.23 um 21:22

      Frieder

      geht mir mit Homeassistent auch so. manchmal nervig, aber im großen und ganzen ganz okay.

    • Profilbild von Pigeon
      # 02.03.23 um 23:15

      Pigeon

      Ich habe davon mehrere in sehr zuverlässigem Betrieb am Home Assistant per Z2M. Früher hatte ich auch ein paar Probleme, was allerdings an Überschneidungen mit WLANs lag. Mittlerweile bin ich bei Zigbee-Kanal 25 angelangt, der zwar etwas mehr im Seitenband von WLAN-Kanal 11 liegt als Zigbee-Kanal 26, aber 25 als ZLL-Kanal macht keine Probleme in Verbindung mit ZLL-Lichtschaltern, um die Zigbee-Beleuchtung auch bei inaktivem Smarthome steuern zu können.

  • Profilbild von HP
    # 02.03.23 um 21:15

    HP

    • Profilbild von diginix
      # 02.03.23 um 22:54

      diginix

      Danke für den günstigeren Link! Für 10 EUR mit Helligkeitssensor mal bestellt.

    • Profilbild von Thommy
      # 03.03.23 um 10:13

      Thommy CG-Team

      Geil, danke, hab ich ergänzt!

      Best
      Thommy

  • Profilbild von Jorgo
    # 06.03.23 um 09:58

    Jorgo

    Kann man das mit einer Fritzbox über Smart Home ansteuern?

  • Profilbild von Max Mustermann
    # 12.03.23 um 09:35

    Max Mustermann

    Wenn man eine passende Box hat, ja

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.