UGREEN FineTrack S: Günstigere SmartTag-Alternative für 21,99€ (2 Stück)
Mit dem UGREEN FineTrack S kommt eine Alternative zu den Samsung SmartTags auf den Markt. Mit einem anderen Design und einem geringeren Preis im Doppelpack platzieren sie sich als preiswerte Option.
- UGREEN FineTrack S (2 Stück)
- bei Amazon für 21,99€ (6€ Gutschein anwenden)
Inhalt
Eine Alternative für das Samsung-Netzwerk
Ob AirTag, MotoTag oder UGREEN FineTrack S, das Prinzip der kleinen Bluetooth-Tracker ist immer gleich. Aus verschiedenen Smartphones wird ein Netzwerk aufgebaut, welches dann erlaubt, die Bluetooth-Tracker zu orten. Beim AirTag und dessen Alternativen sind es die Apple-Produkte, beim MotoTag Android-Geräte und der FineTrack S von UGREEN setzt auf Samsung-Geräte. Denn Samsung hat lange vor Google bereits ein Konkurrenzsystem zu Apple Find My gestartet und bietet auch selbst einen eigenen Tag an.
Der FineTrack S wird mit der Samsung SmartThings App gekoppelt, worüber ihr dann den Tag orten und einen 7 Tage Standortverlauf einsehen könnt. Auch hier nutzt man statt der präzisen Ortung in der Nähe per UWB stattdessen eine Sirene, die den Tracker mit 80 dB Lautstärke bemerkbar macht.
Ausschließlich für Samsung-Geräte gedacht
Größter Nachteil am Samsung-System ist, dass man wie bei Apple nicht das Ökosystem nach außen hin öffnet. So sind diese Tracker nur mit Samsung-Geräten kompatibel.
Es gibt zwar mit uTag mittlerweile eine Möglichkeit diese Sperre beim Original zu umgehen, ob die App auch mit der UGREEN-Variante funktioniert, muss man in der Praxis ausprobieren. Ich gehe aber davon aus, dass hier mindestens mal eine Anpassung seitens des Entwicklers nötig wäre.
Lange Laufzeit & anpassbarer Knopf
UGREEN verspricht eine Laufzeit von bis zu 55o Tagen mit einer auswechselbarer CR2032 Batterie. Die Tracker sind viereckig, mit abgerundeten Kanten. An der linken Seite ist eine Öffnung zum Befestigen an einem Schlüsselbund.
Mithilfe des eingebauten Knopfs kann man z.B. das eigene Handy klingeln lassen, um es wiederzufinden. Laut den Bewertungen kann man in SmartThings den Knopf aber auch noch anders belegen.
Preiswerte Alternative zum Samsung SmartTag ohne UWB
In einer optimalen Welt würden sich Apple, Google und Samsung einfach zusammentun und gemeinsam ein Netzwerk anbieten, in der Realität sieht es dann aber meist halt immer anders aus. Meine persönliche Erfahrung mit der uTag-Variante ist bisher auf jeden Fall zufriedenstellender als mit der Google-Variante, das Tracking ist zuverlässiger und genauer. Zwar hat man im Gegensatz zum Samsung SmartTag kein UWB, durch den geringeren Preis im Doppelpack sind sie aber preislich interessanter. Nutzt ihr bereits einen Tracker und wie zufrieden seid ihr mit dem jeweiligen Netzwerk?
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (1)