UGREEN HiTune T2 wireless halb In-Ears für 30,99€ vorgestellt

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Mit den UGREEN HiTune T2 baut der chinesische Hersteller sein Kopfhörer-Repertoire weiter aus. Nach zwei Bud-Design In-Ears und einem Stab-Design In-Ear folgt nun ein weiteres Modell im halb In-Ear Design alá Apple AirPods.

white side1

Design

Der halb In-Ear Kopfhörer erinnert mich auf den ersten Blick nicht an Apples AirPods, sondern ein wenig an die OnePlus Buds. Dessen Hörer sind, wie die UGREEN HiTune T2 etwas größer, zumindest sieht es auf den Produktfotos so aus. Mit einem Gewicht von knapp 5,3 g pro Hörer sind die halb In-Ears aber vollkommen im Durchschnitt.

4 color full series

Farblich gibt es die Kopfhörer nicht nur in Weiß, sondern auch noch in Blau, Rosé und Schwarz. UGREEN setzt hier auf ein klassisches Design, ohne viel Schnickschnack. So sind die Hörer auffällig unauffällig – was mir bei einem wireless Kopfhörer immer gut gefällt!

Technische Details

Die UGREEN HiTune T2 wireless halb In-Ear Kopfhörer sind mit einem 14,2 mm großem dynamischen Treiber ausgestattet. Bei halb. In-Ear Kopfhörern sind solch große Membranen nicht ungewöhnlich. Wie immer sollen sie laut Hersteller für einen tollen Klang, mit tiefem Bass, vielen Details und akkuraten Mitten – mehr Werbe-Bla möchte ich euch an dieser Stelle ersparen.

14.2mm driver

Der Kopfhörer ist mit einem Bluetooth 5 Chip ausgestattet, welcher allerdings nur den AAC-Codec und SBC-Standard unterstützt. Sofern ihr einen Musikstreamingdienst wie Spotify verwendet, reichen die Übertragungsraten von SBC und AAC voll aus.

Besonderen Fokus setzt UGREEN auf eine sehr niedrige Latenz, von nur 60 ms. So soll der Kopfhörer perfekt für Videostreaming, Videoanrufe und Gaming geeignet sein, da Verzögerungen zwischen Bild und Ton so minimiert werden. Außerdem gibt es einen extra Spielmodus, welcher den Raumklang des Kopfhörers noch einmal verbessert, ob es sich hierbei nur um einen EQ-Modus oder etwas anderes handelt, wird wohl erst ein Test zeigen.

60ms low latency

Mit Touch-Sensoren und wireless Charging setzt UGREEN bei den HiTune T2 auf Extras, die die meisten großen Hersteller ihren „Top-Modellen“ überlassen. Bei UGREEN bekommt ihr diese Features auch schon in der Mittelklasse. Der Kopfhörer unterstützt drei verschiedene Bedienungs-Gesten.

Qi wireless charging

Auch ein IPX5 Wasserschutz für den Sport ist natürlich implementiert, wie gut sich die Hörer aber in der Praxis für den Sport eignen bleibt abzuwarten.

In Sachen Akku verspricht UGREEN bis zu 20 Stunden Laufzeit, ohne das eine Steckdose benötigt wird. Dies lässt mich eine Laufzeit von etwa 5 Stunden am Stück vermuten. Auch eine Schnellladefunktion, mit der mit nur 15 Minuten Ladezeit wieder bis zu 60 Minuten Musik gehört werden kann, wird von den HiTune T2 unterstützt.

Einschätzung

Mit den UGREEN HiTune T2 vervollständigt UGREEN seine Produktpalette um einen halb In-Ear Kopfhörer. In Sachen Design bleibt man bei Altbewehrtem und schafft so einen auffällig unauffälligen Kopfhörer. In Sachen Verarbeitung hat uns der chinesische Hersteller in der Vergangenheit zumindest nicht hängen lassen.

Für seinen Preis bietet er einige Features, die bei anderen Herstellern den hochpreisigen Top-Modellen vorbehalten werden. Das trifft zum Beispiel auf kabelloses Laden, Touch-Bedienung, aber auch Features wie den Low-Latency Mode zu.

Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Tim

Tim

Gadget-Nerd bei China-Gadgets seit 2015 und immer auf der Suche nach günstigen, hochwertigen Audio-Alternativen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (3)

  • Profilbild von Claude
    # 31.03.21 um 22:58

    Claude

    Cool, endlich einmal wieder halb in ear und nicht ständig die In-Ear-Teile! Sind sehr interessant und werden ggf. gekauft

  • Profilbild von Fantasy
    # 01.04.21 um 11:28

    Fantasy

    Ich hab sie gekauft und schon hier. Ich bin kein HighFi-Mensch, aber mir gefallen sie. Machen was sie sollen, scheinen mir gut verarbeitet zu sein. Beim Telefonattest haben sie auch gut abgeschnitten, ich war sehr gut verständlich.

    Das bisher einzig nervende, was mir aufgefallen ist: Das rausholen aus der Ladebox ist immer ein gefuddel.

  • Profilbild von Ingo
    # 10.07.21 um 22:09

    Ingo

    Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und finde nichts dazu. Wie kann ich die Ohrhörer ausschalten? Bzw einen ausschalten?
    Gruß Ingo

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.