UWANT B100-E Fleckenreiniger für Möbel, Teppiche & Co. für 174€

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Flecken und Verschmutzungen auf Polstermöbel sind nervig und nicht leicht zu entfernen. Dafür gibt es dann bestimmte Spot Cleaner, wie den UWANT B100-E. Leistet das Modell, was es verspricht?

UWANT B100-E Spot Cleaner auf dem Teppich

Lieferumfang

Im Karton vom UWANT B100-E Spot Cleaner liegt fast alles bei, was man zum Starten benötigt. Lediglich ein Reinigungsmittel muss man kaufen, sollte man dieses benötigen. Neben dem Spot Cleaner und dem Reinigungsaufsatz findet sich auch eine Halterung für das Handteil und ein Messbecher im Lieferumfang. Um die Sachen zu verstauen, befindet sich auch ein Beutel im Paket.

Einsatz des UWANT B100-E Spot Cleaner

Vor der Reinigung

Zum Start eines Reinigungsvorgangs verbindet man zuerst den Reinigungsschlauch und Aufsatz mit dem Spot Cleaner. Anschließend muss er mit Wasser befüllt werden. Dazu nimmt man den Wasserbehälter aus seiner Vorrichtung und entfernt den Stopfen an der Seite des Tanks. Da man so den Tank waagerecht befüllt, braucht man auch nicht zwingend ein tiefes Spülbecken, um den Tank darunter zu bekommen. Jetzt könnt ihr optional euren Reiniger mit einfüllen. Anschließend wieder den Wassertank einsetzen und es kann losgehen.

UWANT B100-E Spot Cleaner Rueckseite

Damit der UWANT auch mit Strom versorgt ist benötigt ihr eine Steckdose in der Nähe, denn er wird mit einem Kabel betrieben, einen Akku gibt es nicht. Die Kabellänge beträgt dabei 5 m.

Durchführung der Reinigung

Eigentlich ist die Reinigung kinderleicht. Nach dem Einschalten geht man zum Möbelstück, setzt den Bürstenaufsatz darauf und betätigt den Wasserknopf. Anschließend zieht man die Bürste über die befeuchtete Stelle und saugt die Flüssigkeit ab.

UWANT B100-E Spot Cleaner Stuhlsitz reinigen

Je nach Verschmutzung kann man natürlich mehrmals die Stelle behandeln. Dann muss man aber schon eine Weile warten, damit die behandelte Stelle trocknet. Braucht man mehr Saugleistung, kann man über den „Clean Mode“ Knopf diese erhöhen. Hat man ein größeres Möbelstück wie ein Sofa, kann man den Spot Cleaner auch mithilfe seiner Rolle hinter sich herziehen.

Nach der Reinigung

Zuerst sollte man nach der Reinigung den Aufsatz mit der Selbstreinigung säubern. Dafür drückt man den Bürstenaufsatz auf den Boden, um die Saugöffnungen zu verschließen. Anschließend hält man die Selbstreinigungstaste, welche Wasser in den Aufsatz spült. Laut Anleitung soll man dies nach jeder Reinigung für 30 Sekunden machen. Danach sieht er auch schon sehr sauber aus, bei stärkeren Verschmutzungen kann man noch manuell nachspülen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch den Abwassertank müsst ihr danach ausleeren, ähnlich wie beim Wassertank hat dieser einen seitlichen Stopfen. Bekommt ihr mit diesem nicht die gesamte Menge an Wasser heraus, könnt ihr auch an der Unterseite die Abdeckung abschrauben. So kann man den Abwassertank gut ausspülen und trocknen. Wer in nächster Zeit nicht vorhat den Spot Cleaner erneut zu nutzen, sollte auch das restliche Wasser aus dem Frischwassertank entleeren.

UWANT B100-E Spot Cleaner Schmutzwasser

Reinigungsergebnis

Mangels vorhandenem Reinigers habe ich unsere ersten Reinigungsversuche mit dem Spot Cleaner nur mit Wasser durchgeführt. Damit gingen Flecken und Verschmutzungen schon leicht weg. Man braucht also nicht unbedingt Reiniger, um Flecken zu mindestens äußerlich zu entfernen, angeraten ist er aber trotzdem.

Nutzt man ein geeignetes Reinigungsmittel, sieht das Ergebnis deutlich besser aus. Die Sitzfläche des Bürostuhls sieht jetzt quasi aus wie neu, wenn man von den Fusseln absieht, aber das ist ja eher die Aufgabe von einem anderen Gadget.

Fazit

Der UWANT B100-E Spot Cleaner ist ein handliches Reinigungsgerät, welchen man für verschiedene Anwendungszwecke nutzen kann. Er lässt sich einfach bedienen und auch die Reinigung ist simpel gelöst. Es ist sicherlich kein Gerät, welches man täglich nutzt, aber praktisch, wenn man es braucht. Im Vergleich zu den Geräten, die man bei örtlichen Drogerien leihen kann, ist er auch kleiner, zwar sicherlich leistungsschwächer, aber bei normalen Haushaltsaufgaben ist das sicherlich zu verkraften. Möchte man regelmäßig reinigen, spart man sich auf Dauer auch Geld durch Vermeiden der Leihgebühren. Ähnliche Modelle findet man auch auf Amazon zu teils günstigeren Preisen, ob diese aber auch vergleichbare Ergebnisse erzielen, können wir momentan nicht sagen. Wer seine Polstermöbel oder andere Textilien und Co., die nicht in die Waschmaschine können, reinigen möchte, hat hier eine gute Lösung.

Wie sieht es bei euch aus? Wann hat euer Sofa die letzte Reinigung bekommen?

Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (7)

  • Profilbild von Bubblegod
    # 09.01.22 um 20:15

    Bubblegod

    Zu dem Preis bekommst auch nen Kärcher Waschsauger

  • Profilbild von Hans Martin
    # 09.01.22 um 20:58

    Hans Martin

    wow wieder ein "staubsauger"

    was denkt ihr von eurer community? das wir alle die übelsten drecklumpen wohnungen haben?

    und wie schon erwähnt für den preis kann man auch in jedes mediamarkt/bauhaus gehen und sich ein markengerät kaufen.

  • Profilbild von Wolf
    # 09.01.22 um 22:38

    Wolf

    Oder im Baumarkt für ein paar Euro leihen…

  • Profilbild von Konsolero
    # 10.01.22 um 00:13

    Konsolero

    Da würde ich besser den Bissell SpotClean Professional kaufen, kostet das gleiche und hat überall herausragende Testergebnisse. Hab den auch selbst und bin absolut begeistert: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5606124_-spotclean-professional-bissell.html

  • Profilbild von marki
    # 15.01.22 um 22:20

    marki

    Im DM und Rossmann sind die Geräte in professioneller Ausführung kostenlos zu leihen wenn man ein Reinigungsmittel dazu kauft.

  • Profilbild von noname
    # 16.01.22 um 01:43

    noname

    deutlich günstiger: BISSELL 36988 SpotClean

  • Profilbild von LordGree
    # 31.01.22 um 17:18

    LordGree

    Der Testabschnitt dieses Beitrags ist leider absolut unbrauchbar, da die Reinigung nur mit Wasser durchgeführt wurde. Weshalb testet man das denn überhaupt? Testet ihr auch Autos, füllt aber den falschen Sprit ein?

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.