Was tun mit 2. Display? Retro-Konsolen-Case für Xiaomi 17 Pro hat Spiele vorinstalliert

Das Highlight und sicher auch die größte Kontroverse (neben der Namensanpassung der Modellreihe) des neuen Xiaomi 17 Pro & 17 Pro Max ist das Display auf der Rückseite. Denn was macht man damit?

Xiaomi 17 Pro Max Retro Handheld Gaming Case

Retro-Handheldkonsole als Case

Xiaomis Antwort darauf lautet wohl „Zocken“. Denn klar, auf dem 2,66″ großen AMOLED Display kann man sich auch Benachrichtigungen anzeigen lassen, seine Musikwiedergabe steuern oder Fluginfos bekommen.

xiaomi 17 pro max hand

Man kann sich aber auch das Xiaomi 17 Pro Retro-Konsolen-Case kaufen, welches extra für die Pro-Modelle veröffentlicht wurde. Das imitiert im Grunde einen klassischen Retro-Handheld, wie wir ihn inzwischen von diversen Herstellern wie Anbernic & Co. kennen. Die wiederum orientieren sich dabei unter anderem an diversen Gameboy Modellen von Nintendo. Links findet man ein Steuerrad mit Pfeil nach oben und unten, aber „L“- und „R“-Beschriftung für links und rechts. Rechts sitzen die vier Funktionstasten X, Y, A und B, darunter kommen die Start-, Select- und Powertaste.

Xiaomi 17 Pro Max Retro Handheld Gaming Case in Hand

Die Besonderheit ist aber, dass tatsächlich Spiele vorinstalliert und lizensiert sind. Dazu gehören Angry Birds 2, Sky Destroyer, Furball Runner und Snake. Diese sind dabei auch frei von Werbeunterbrechungen und benötigen kein Internet, können also auch offline, z.B. im Flugzeug, gespielt werden. Dafür verbindet man das Case per Bluetooth mit dem Xiaomi 17 Pro oder 17 Pro Max. Der integrierte Akku misst dabei 200 mAh, was für bis zu 40 Tage halten soll und es lässt sich auch laden, ohne das Handy zu entfernen. Mit angebrachtem Case kann man aber nicht das Smartphone kabellos laden.

Charmant oder sinnlos?

Man kann definitiv darüber streiten ob das zweite Display ein Gimmick ist. In Verbindung mit dem Case wird es schon etwas nützlicher und es ist irgendwie charmant, nur sechs Spiele zur Auswahl zu haben. Wer kennt nicht die Überforderung von 1000 Spielen aus dutzend Emulatoren? Die Frage ist nur, ob das Case im Alltag eher störend ist und wie gut es natürlich auch das Smartphone selbst schützt.

Ohne es getestet zu haben, stellt sich noch die Frage inwiefern andere Spiele kompatibel sind. Da es über Bluetooth verbunden wird, erkennen entsprechende Spiele das Case hoffentlich als Controller. Dann muss Xiaomi nur zulassen, dass man die Spiele auch auf dem kleinen Bildschirm starten kann. Für umgerechnet rund 36€ finden wir das Case aber wirklich charmant – und ihr?

Quellen:

d3d9489327bb4cad8706fbbd854d420d

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (11)

  • Profilbild von Bedamoa
    # 28.09.25 um 10:39

    Bedamoa

    Ich finde es cool! 🤗

    • Profilbild von Necrid
      # 30.09.25 um 12:00

      Necrid

      Verstehe den Hate nicht. Zweitdisplay, riesige Akkus und ein charmantes Case.
      Xiaomi öffnet sich mit 17er Reihe dem 100W PPS Ladesystem und lässt damit Schnellladen abseits seiner eigenen Ladegeräte zu.
      XIaomi testet mal was Neues und probiert sich aus.
      Mehr als nur „bessere Kamera, neuer Prozessor“.
      Im Einheitsbrei hat man nun wirklich genug Auswahl

      • Profilbild von Thorben
        # 30.09.25 um 12:40

        Thorben CG-Team

        Stimmt wohl. Guter Hinweis noch mal mit dem 100W PPS, ich glaub das hab ich übersehen :-O Spannend!

  • Profilbild von Tarek
    # 27.09.25 um 15:14

    Tarek

    Richtiger blödsinn. Keine Ladekabel mehr die auch der Wattzahl des möglichen Ladens entspricht, dass muss man dann für 60€ oder so dazu kaufen. ein R36S mit allen Pokemon, Zelda, Final Fantasy etc. bekommt man für weniger Geld als das Case. meiner Meinung nach sollte sich Xiao Mi mehr an die ursprünglichen Werte erinnern. Nämlich eine deutlich günstigere Konkurrenz zu den teuren Flagships zu sein ohne unnötigen Schnick Schnack. Da wir jetzt aber schon 900€ für die T Reihe und weit über 1000 bei der Pro Reihe sind, ist das leider nicht mehr der Fall. Danke für eure Arbeit

    • Profilbild von Kümli
      # 29.09.25 um 01:42

      Kümli

      Hab ich was verpasst. Seit wann macht xiaomi gute preis leistung. du zahlst da jede nutzungssekunde massiv mit deinen daten. hast du dir mal angeguckt was in deren apps los ist und was da alles an analytics gespeichert und hochgeladen wird. da ist samsung und sogar google ein witz.

      Xiaomi geht es nur darum den gläsernen kunden zu erzeugen. deswegen waren diverse produkte irgendwann mal günstiger als die konkurenz. damit jeder nappel sich das zeug kauft und am besten sein ganzes zu hause mit deren produkten offen legt, damit werbetreibende möglichst viel auf deine anzeigen zeit zahlen.

      aber man kann auch unwissend sein und einfach vor sich hinvegitieren.

    • Profilbild von Bobo
      # 28.09.25 um 08:12

      Bobo

      Heult ihr immer noch wegen der Ladegeräte herum? Meine fresse, ich kann mich hier mit usb c Kabel und Netzteilen tot schmeißen! Wieviele von den dingern braucht ihr noch?

      • Profilbild von Fred
        # 29.09.25 um 15:18

        Fred

        Jene, die nicht täglich ein neues Smartphone kaufen, haben nicht die Menge an Netzteilen, die du scheinbar hast. Mein letztes Handy ist von 2023. Und da war nur ein 30W Netzteil dabei. Dieses Nachhatigkeitsgedöns ist vielleicht für Leute wie dich gemacht worden. Obwohl, wenn du ständig Geräte kaufst? Nachhaltig? Wohl eher nicht.

    • Profilbild von suwwer
      # 27.09.25 um 22:36

      suwwer

      Ladekabel + Charger kann man bei AliExpress nach Kaufen für kleines Geld, auch da ist Xiaomi vertreten mit eigenem Shop.

    • Profilbild von Kevin
      # 27.09.25 um 21:32

      Kevin

      ja das ist jetzt das Danke schön für die Kunden die schon seit Jahren auf diese Firma reinfallen und supporten. wie hier diese Webseite und der hunderter verarschter fanboyz …

      • Profilbild von Kevin
        # 29.09.25 um 07:22

        Kevin

        die einzigen Fanboyz die schon seit Jahren verarscht werden sind die Apple User.

      • Profilbild von suwwer
        # 27.09.25 um 22:34

        suwwer

        Kevin gibst Du immer noch deinen Senf dazu .. bleib Du doch einfach wieder bisher bei deinem Nokia 3310.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen. Halte dich für ein wertschätzendes Miteinander an unsere Community-Guidelines.