Xiaomi bringt einen Waschtrockner, Kühlschrank und Klimaanlage auf den europäischen Markt
Xiaomi bringt erstmals auch größere Haushaltsgeräte auf den internationalen Markt. Die Rede ist in diesem Fall von einem Kühlschrank, einem Waschtrockner und einer Klimaanlage.
Inhalt
Xiaomis Produktpalette wächst weiter
Xiaomi sagt man seit Jahren nach, dass sie ja eigentlich „alles machen“. Angefangen als Hersteller für Smartphones und Powerbanks, produziert man (oder lässt produzieren) längst Produkte aus allen Lebensbereichen – Kleidung, Möbel, Küchengeräte, Spielzeug, Fernseher, Kopfhörer und seit kurzem sogar Autos.
Vor einer Weile klang es noch abwegig, dass der chinesische Konzern seine größere Produkte auch außerhalb Chinas anbieten könnte. Das wird so langsam aber Realität, und nachdem es Fernseher von Xiaomi (in China ist man bereits Marktführer bei TV-Geräten) seit einigen Jahren auch bei uns zu kaufen gibt, zieht man nun mit „weißer Ware“ nach.
Die drei Geräte erhalten eine vollständige Integration in das „Human x Car x Home“-Ökosystem von Xiaomi; sind zentral über die Xiaomi-Home-App steuerbar und kompatibel mit Sprachsteuerung via Google Assistant und Alexa.
Mijia Refrigerator Cross Door 502L (Kühlschrank)
Der Kühlschrank mit metallener Front und Doppeltüren hat eine Kapazität von 502 Litern, die er auch im Namen trägt. Er soll flexible, individuell regelbare Temperaturzonen haben einschließlich einer „iFresh-Zone“ von -1 °C bis 5 °C. Ag⁺-Technologie (Silber-Ionen) soll zur Reduzierung von Gerüchen und Bakterien beitragen.
Die Türen lassen sich auch bei wandnaher Aufstellung um 90° öffnen. Sollte man mal vergessen, die Tür zu schließen, oder sie versehentlich offen stehen lassen, wird man per App-Benachrichtigung darüber informiert (solange man das Handy nicht neben dem Kühlschrank liegen lässt). Der Kühlschrank soll außerdem sehr leise im Betrieb sein.
Der Startpreis (UVP) wird bei 849,00 Euro liegen.
Mijia Front Load Washer Dryer Pro 9kg (Waschtrockner)
Der Waschtrockner mit einer Kapazität von 9 kg hat einen leisen und langlebigen Direktantriebsmotor. Er soll besonders energieeffizient sein und hat ein automatisches Dosiersystem für Waschmittel und Weichspüler.
Xiaomi verspricht noch mehr: Verfügbare Schnellprogramme sind eine Tiefenreinigung in 36 Minuten und die „Quick-Wash“-Funktion in nur 12 Minuten. Eine Hygienefunktion mit Hochtemperatur-Dampf entfernt 99,99% der Bakterien. Die Trocknung erfolgt „smart“ mit Feuchtigkeitssensoren und schonendem Niedrigtemperatur-Modus. Dazu gibt es diverse Selbstreinigungsprogramme.
Der Waschtrockner wird 579 Euro kosten.
Mijia Air Conditioner Pro Eco Series (Klimaanlage)
Klimaanlagen sind in Deutschland eher selten, aber nicht erst seit diesem Sommer mit seinen extremen Hitzetagen wieder mehr im Gespräch. Xiaomi stellt sein neues Modell in zwei Versionen mit 2,6 kW und 3,5 kW vor. Beide haben eine sehr hohe Energieeffizienzklasse (A+++) für Kühlen und Heizen.
Im KI-Energiesparmodus wird die Leistung dynamisch angepasst, was die Effizienz um bis zu 27% steigern soll. In nur 30 Sekunden soll die Anlage merkbar kühlen; Heizen dauert 60 Sekunden. Und durch eine „KI-Lernfunktion“ (natürlich kommt auch hier KI zum Einsatz) werden die Einstellungen über Zeit an die Nutzungsgewohnheiten angepasst.
Das 2,6 kW-Modell wird 599 Euro UVP kosten, während man für das 3,5 kW-Modell 699 Euro zahlen wird.
Einschätzung
Xiaomi hat heute auch noch diverse andere Produkte gelauncht:
Nichts hier klingt revolutionär und es mangelt auf dem Markt hierzulande nicht an Herstellern für Waschmaschinen und Kühlschränke. Den Schritt, diese großen Haushaltsgeräte weltweit zu verkaufen, hat man von Xiaomi aber seit Jahren erwartet, weswegen wir die Entwicklung nun natürlich auch weiter mit Spannung verfolgen. Wann genau die Geräte verfügbar sein werden, ist noch nicht bekannt und kann je nach Land auch variieren. Deutschland als einer der größten Märkte hat aber zumindest gute Chancen, zu einem er ersten zu gehören.
Wenn es dann soweit sein sollte: Kämen Haushaltsgeräte von Xiaomi für euch grundsätzlich in Frage?
Quellen:
- Xiaomi Pressemitteilung
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (14)